Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: SSDs für RAID0, aber welche?
Da die Daten im Cache ja nur sehr kurz vorhanden sind, würde ich das eher bezweifeln. Garbage Collection füllt, meines Wissens nach, nicht ganz volle Zellen mit Daten, sodass andere nicht komplett gefüllte Zellen dadurch leer werden. Blockdefragmentation...
AW: SSDs für RAID0, aber welche?
Ich glaube alle modernen SSDs unterstützen Garbage Collection. Dabei räumt der Controller selbst die Speicherzellen auf. Ist also unabhängig vom OS und funktioniert wohl auch in einem RAID-Verbund.
Gruß Max
Ich finde, dass bei Mafia 2 einiges an "Atmosphäre" verloren geht, wenn man PhysX deaktiviert. Gerade die Schusswechsel in irgendwelchen Gebäuden sind mit den vielen umherfliegenden Brocken wesentlich authentischer. Dafür hab ich sogar teilweise nur um die 20 FPS in Kauf genommen :-)
hi,
hat dein Notebook eventuell nur ein SATA-I Interface? Das würde dann natürlich bremsen. Wie sind die Zugriffszeiten? Fühlt sich Windows schneller an als zuvor?
Lass mal HD Tune laufen und lad nen Screenshot hoch!
Gruß Max
bekommt man mit ner Nvidia Karte die Vegetation auch irgendwie so weich wie auf den Screenshots mit 8xSSAA?
@PCGH: Wie "unflüssig" lief Crysis mit den Einstellungen?
AW: GTA 4: Dank ENB Series Mod nun mit Kantenglättung
ich zocke GTA mit Downsampling. Dadurch ist der Weichzeichner (Taste P) sehr dezent und GTA sieht echt spitze aus!
Gibts die Kantenglättung auch ohne die anderen grafischen Änderungen?
Denn die find ich... naja...
AW: Asus P5Q Deluxe max FSB für 45nm Quads
nach 4 GHz hab ich, meinem Prozi zuliebe, auf die Prime-Tests verzichtet. Aber 3DMark 06, SuperPi und Cinebench liefen einwandfrei.
Ich habe das Gefühl das meine CPU noch ein gutes Stück höher kann. Das würde ich gerne ausloten, natürlich will ich...
AW: Asus P5Q Deluxe max FSB für 45nm Quads
hallo,
ich möchte den thread nutzen um meine Frage zu stellen:
Wieviel Spannung kann ich meinem P5Q Pro für kurze Zeit zumuten?
ich hab nen q9550 und habe 4,2GHz (FSB 494) noch recht stabil hinbekommen.
wenn ich den FSB weiter erhöhe, hängt er...
0,4 V sind größer als der "empfohlene" Spannungsbereich eines Q9550!
Selbst das schlechteste Board der Welt hat nicht mehr als 0,1V VDrop
Solche Schwankungen hätten den sofortigen Tod der CPU zur Folge
AW: Übertaktung des Q9550 E0
2,83 Ghz hab ich mit 1V laufen.
3,4 Ghz brauchen ca. 1,15V
für 4 Ghz brauch ich ca. 1,256V (laut CPU-Z)
Meine VID ist glaube mit 1,25 angegeben.... also viel zu hoch.
Intel testet die CPUs wohl nur sehr kurz.
Ob voller oder halber Multi ist vollkommen egal. Es ist einfach nur ein beliebiger Faktor des Kerntaktes. Ein Multi von 3,14586 würde sicher auch funktionieren!