Umfrageergebnis anzeigen: Muss eine neue Grafikkarte für 2019 schon Raytracing unterstützen?
- Teilnehmer
- 589. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja
85 14,43% -
Nein, es gibt noch zu wenig Spiele
74 12,56% -
Nein, Raytracing kostet noch zu viel Leistung
316 53,65% -
Nein, die Optik von Raytracing überzeugt mich noch nicht
72 12,22% -
Nein, andere Gründe (siehe Kommentar)
35 5,94% -
Ich habe keine Meinung zu Raytracing
7 1,19%
-
29.08.2019, 16:23 #71
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
Für mich ist Raytracing (noch) kein Argument, und das sage ich jetzt nicht nur weil ich mir vor kurzem erst eine Radeon 5700 XT gekauft habe. Ich konnte mir insbesondere auf der Gamescom ein Bild von dieser Technik machen, und war stellenweise beeindruckt wie real die Spiegelungen wirken. Dass man für einen flüssigen Genuss dieser Effekte aber zumindest etwas in Richtung RTX 2080 Ti benötigt, macht RT für mich weniger attraktiv. Richtig spannend wird es erst, wenn AMDs Grafikkarten auch über diese Fähigkeit verfügen, wir generell mehr Karten am Markt haben und die Entwickler die horrenden Leistungskosten durch Optimierungen und Lernprozesse beseitigen können. Bis dahin bleibt es "nice to have, but I don´t need it".
Die neue PCGH 01/2020 Print – Mit Ryzen 9 3950X gegen Core i9-9900KS, WQHD-Kompendium, Mega-Test RTX 2070 Super ...
Die CPU-Rangliste – Benchmark-Bestenliste: Der Leistungsindex für Prozessoren
Die CPU-Kaufberatung – AMD oder Intel? Kauf-Tipps von CPUs von 100 bis über 400 Euro
Der CPU-Ratgeber – Veronika Maucher erklärt die Grundlagen und geht ins Detail
CPU-Benchmarks in 720p – Raffael Vötter erklärt warum wir in 1.280 × 720 Pixeln testen
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
29.08.2019, 18:19 #72
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
[X] Nein, die Optik von Raytracing überzeugt mich noch nicht
Das sieht zu 90% total unnatürlich aus.
Als ob die Welt ein Spiegel sei.
Für mich ist immer noch wichtiger, 32:9 oder gar 48:9.
-
30.08.2019, 07:09 #73
- Mitglied seit
- 12.11.2015
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Ort
- Sto'Vo'Kor
- Beiträge
- 167
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
[X] Nein, andere Gründe (siehe Kommentar)
ZU TEUER!!!AMD Ryzen 7 1800X | ASUS Crosshair VI Hero | ASUS GTX 1080Ti Strix O11G | 4x8GiB G.Skill Flare X DDR4-3200 | CoolerMaster HAF X | CoolerMaster V750 | bequiet! Silent Loop 240 (AM4) | bequiet! Silent Wings 2 & 3Samsung 960 Evo & 850 Evo | 28" Samsung U28E590D 4K | 27" BENQ GL2760H 1080p | Roccat Ryos MK FX | Roccat Nyth || ASUS G750JZ-T4024H - Gaming Notebook
-
02.09.2019, 14:43 #74
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
[x] Nein, Raytracing kostet noch zu viel Leistung
Was zum Teil auch daran liegt, dass ich nicht das Geld für Highend GPUs ausgebe.
Mehr als 300€ investiere ich nicht dafür, dazu ist mir Gaming einfach nicht (mehr) wichtig genug.
Zudem finde ich dass es bei den meisten vorhandenen Titeln bisher als verkaufstaktische übertriebene Effekthascherei eingesetzt wird, ähnlich wie es bei PhysX oft war.
Wenn das mal im Massenmarkt angekommen ist und vernünftig (!) eingesetzt wird bereichert es die Immersion und Spieleoptik aber bestimmt. Und damit meine ich nicht, dass plötzlich alles unrealistisch spiegeln muss.
-
06.09.2019, 20:52 #75No Adblocker!
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- Herford (OWL)
- Beiträge
- 12.041
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
[x] Nein, Raytracing kostet noch zu viel Leistung
AMD R7 2700X | Asus X470-F Gaming | 16GB Corsair 3000Mhz CL16 | Sapphire Nitro RX580 8GB | 1TB Samsung Evo 860 | 1 TB WD Blue | Be Quiet E11 650W | Fractal Design Define C | LG 24" FHD 144Hz
Meine kleine Computer-History: hier
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ - Philip K. Dick
-
07.09.2019, 10:48 #76
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
[x] Nein kostet noch zu viel Leistung
Würde ich tatsächlich eine Grafikkarte benötigen und würde ich ein Schnäppchen () mit Raytracing finden...klar, ich würde es sicherlich mal ausprobieren. Das Optik/Fps Verhältnis überzeugt mich allerdings keinesfalls.
-
07.09.2019, 18:31 #77
- Mitglied seit
- 28.09.2009
- Liest
- PCGH.de (Abo)
- Beiträge
- 451
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
Immerhin haben ca 80% heute schon Interesse an Raytracing. Die komplett Verweigerer sind eine recht kleine Minderheit mit ca 20%. Daher scheint mir die Entscheidung von Nvidia, es letztes Jahr schon zu bringen, heute als ziemlich richtig. Dafür muß sich Nvidia jetzt schon seit Release verhauen lassen. Von den 20% eben. Interessant!
R7/2700X @ 4150 Mhz 2X16GB @ 3200 Mhz CH6 RTX 2080FE @ 32 Zoll BenQ EX3203R WQHD 144 Hz
R5 3600 2x8GB @ 3000 Mhz C6H RTX 2080 Super @ Samsung C27FG70 FHD 144 Hz
-
07.09.2019, 19:41 #78No Adblocker!
- Mitglied seit
- 11.11.2008
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- Herford (OWL)
- Beiträge
- 12.041
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
AMD R7 2700X | Asus X470-F Gaming | 16GB Corsair 3000Mhz CL16 | Sapphire Nitro RX580 8GB | 1TB Samsung Evo 860 | 1 TB WD Blue | Be Quiet E11 650W | Fractal Design Define C | LG 24" FHD 144Hz
Meine kleine Computer-History: hier
"Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ - Philip K. Dick
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
07.09.2019, 21:20 #79
AW: Raytracing: ein Faktor für die Kaufentscheidung bei Grafikkarten?
[x] Nein, Raytracing kostet noch zu viel Leistung
Trotzdem habe ich eine RTX 2080 für 549 inkl. Versand gekauft und bereue es nicht, da meine letzte GraKa über 10 Jahre alt ist, irgendwann ist Schluss mit warten. Die nächste wird früher gekauft und MUSS "gediegene" Raytracing - Leistung auf dem Monitor liefern.
Star Citizen läuft nicht 100% rund damit, naja, Geforce Exp. erkennt das Spiel nicht einmal, die Gitter im Hanger flimmern auf den ersten Schein und es gibt eine Art Zeitrafferzuckler ca. alle 15 Sekunden, das Spiel ist natürlich noch in einer sehr frühen Testphase, trotzdem: "Daumen seitwärts".
Geräuschkulisse, Spulenfiepen, Temperaturen und der Rest haben mich positiv überrascht und das bei einer "Resterampe" - Karte.
Überhol mich doch !!! 😉
Ähnliche Themen
-
Never Settle: Beeinflussen Spielebundles bei Grafikkarten die Kaufentscheidung?
Von PCGH-Redaktion im Forum Sonstige News-KommentareAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.06.2013, 17:06 -
Metro Last Light, Battlefield 4: Spielebundles bei Grafikkarten - Wird Ihre Kaufentscheidung beeinflusst?
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu GrafikkartenAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.04.2013, 08:10 -
Hilfe bei Grafikkarten Kaufentscheidung
Von schaltzentrum im Forum GrafikkartenAntworten: 34Letzter Beitrag: 07.03.2013, 21:07 -
Grafikkarten-Kaufentscheidung
Von aficionado im Forum GrafikkartenAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.12.2009, 16:42 -
Nvidia stellt Optix-Raytracing-Engine für Grafikkarten vor
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu GrafikkartenAntworten: 78Letzter Beitrag: 05.11.2009, 00:54