Umfrageergebnis anzeigen: Welche Artikel in der Ausgabe #231 waren besonders interessant?
- Teilnehmer
- 13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Special: WQHD-Gaming mit 144 Hz
7 53,85% -
Test: 9 × Geforce RTX 2070 Super
7 53,85% -
Praxis: Radeon-Speichertuning
7 53,85% -
Test: Ryzen 9 3950X vs. Core i9-9900KS
9 69,23% -
Test: Acht neue Kompaktwasserkühlungen
7 53,85% -
Test: Vier 140-mm-Lüfter
6 46,15% -
Test: Drei VR-Headsets
6 46,15% -
Test: 13 Gamepads von 10 bis 180 Euro
5 38,46% -
Info: Pimp my PC 2019, so war‘s
4 30,77%
Multiple-Choice-Umfrage.
-
28.11.2019, 11:20 #1
[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe #231 (01/2020)
So schnell vergeht ein ganzes Jahr und prompt steht Weihnachten vor der Tür, die nächste PCGH-Ausgabe aber natürlich auch! Deswegen herzlich willkommen im zentralen Feedback-Sammelthread zur aktuellen PCGH-Ausgabe 01/2020! Hier werden eure Anregungen, Kritiken oder auch mal Belobigungen gelesen, analysiert und verarbeitet.
Wie immer gibt es ab dem ersten Mittwoch des Monats, in diesem Fall also dem 05. Dezember 2019, die neue Ausgabe am Kiosk. Wer auf die haptische Version verzichten kann, kann ab dem Freitag davor, in diesem Fall ab dem 29. November, Ausgabe 231 in seinen/ihren digitalen Händen halten. Oder ganz anders: Abonnenten unserer Zeitung bekommen die gedruckte PC Games Hardware in der Regel einige Werktage vor dem Kiosk-Erstverkaufstag (EVT), ein Abo lohnt sich also alleine schon deswegen (und natürlich wegen den Prämien!).
Eure Anregungen und euer Feedback sind immer herzlich willkommen, schließlich produzieren wir dieses Heft für Euch! Kritik wird von der Redaktion immer gerne gelesen und wir sind bemüht, auf Fragen und Anregungen möglichst schnell zu antworten. Bedenkt jedoch bitte, dass selbst PCGH-Redakteure nicht 24 Stunden am Tag im Dienst sind (20 Minuten Schlaf gepaart mit sieben Litern koffein-angereichertem Kaffee reichen meist), jedes Schaltjahr auch mal Urlaub haben oder (zum Glück noch seltener) krank darnieder liegen könnten. Auch wenn wir nicht auf jedes einzelne Posting eine Antwort schreiben, wir lesen eure Meinungen und nehmen euer Feedback zu Herzen!
In dem Sinne, eine spannende neue Ausgabe und viel Spaß beim Lesen!
Eure PCGH-Redaktion
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
28.11.2019, 17:40 #2
AW: PCGH 01/2020 (#231): Ryzen 9 3950X gegen Core i9-9900KS, WQHD-Kompendium: Monitore und Tuning-Tipps, Mega-Test RTX 2070 Super, 12 Kompaktwasserkühlungen im Vergleich, RAM-Tweaks für Radeon u.v.m., auf DVD Windscape
Schöne Sachen drin. Freu mich auf das Heft
-
29.11.2019, 00:08 #3
AW: [Sammelthread] Feedback zur Ausgabe #231 (01/2020)
Wieder kein Vergleich aktueller X570 Mainboards mit aktuellem Bios. OK wurde ja auch angekündigt.
Aber ich habe mir immer schon so gedacht, dass man Hardware erst nach einem halben Jahr kaufen kann.
Aber das es 2019 >6 Monate solange dauert, bis es valide Tests gibt, das ist schon krass (Und auch nicht eure Schuld).
Gigabyte bietet imo das beste Bios und die besten Optionen. Aber allein MSI bauen wohl vernünftige Chipsatzlüfter/Chipsatzlüfter-Steuerungen ein.
Scheint so, kann aber auch mit aktuellen Bios Updates anders sein. Und was hat sich da getan bei Asus und Asrock bei der Chipsatzlüftersteuerung?
Niemand weiß Genaueres... Seit Juli. Also Blindflug und Try and Error Kauf, bzw. sehr sehr müßiges googlen.
Früher war alles besserCPU=i7-4790K (Promila Mega, ENM. T.B.Silence), Board=ASRock Z87 Extreme4, Speicher=32 GB Crucial B. Sport Grafik=Gainward GTX 1080 Phoenix GLH SSD=Samsung 840 pro 256GB/ 850 EVO 599GB OS =Win 7/10 pro 64, VMware ESXi 6.0,
Sound=SB Recoon 3D, Steinberg UR 22, Netzteil= BQ Dark Power Pro 10 550 Watt, Gehäuse= Define R5 (3 x Silent Wings 2)
-
30.11.2019, 12:49 #4
AW: [Sammelthread] Feedback zur Ausgabe #231 (01/2020)
Die Ausgabe kam gerade in den Briefkasten geflattert.... Und wie ich so den Bericht über Pimp my PC gelesen habe, musste ich einen "Lacher der Entrüstung" loslassen.
Jemanden der sich nur fürs Gewinnspiel anmeldet (das ist kein Vorwurf) kann man ja wohl nicht als "Communitymitglied" bezeichnen (DAS ist ein Vorwurf).
4 der Gewinner haben keine 12 Beiträge, die Hälfte der Posts (oder alle Posts) nur bei Gewinnspielen. Das sind keine "Communitymitglieder".
Und der Gamepadtest.... Ich hab hier im Forum ja auch schon das ein oder andere Gamepad getestet... (1 2 3 4 5)
Zum Logitech F310 habe ich keinen Test verfasst, zum Thrustmaster GPX will ich auch noch einen verfassen und aktuell habe ich ein Thrustmaster GP XID Pro bestellt.
Nunja, war sehr interessant. Zum einen von Modellen zu lesen die ich noch nicht kannte (Thrustmaster eswap) aber auch das ihr das Torid als "präzise" bezeichnet habt.
Meldet euch für Gamepadtests doch bei mir, ich wollte schon immer mal bei einem mitwirken
-
30.11.2019, 20:36 #5
- Mitglied seit
- 28.03.2017
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Beiträge
- 198
AW: PCGH 01/2020 (#231): Ryzen 9 3950X gegen Core i9-9900KS, WQHD-Kompendium: Monitore und Tuning-Tipps, Mega-Test RTX 2070 Super, 12 Kompaktwasserkühlungen im Vergleich, RAM-Tweaks für Radeon u.v.m., auf DVD Windscape
Mir ist die Notenvergabe beim Lüftertest nicht ganz klar, was die beiden eLoops angeht - warum bekommt der Neue (ohne Lüfterschrauben) eine bessere Note bei der Ausstattung, und warum wird bei den Pros & Cons nur beim Alten als Nachteil aufgeführt, dass er mit 29mm dicker als Standardlüfter ist, obwohl beide die gleichen Maße haben? Aus dem Test erschließt sich mir nicht, was genau den neun eLoop dermaßen besser macht als den alten, dass der Notenunterschied gerechtfertigt ist.
ARGB zählt für mich nicht - dieser Beleuchtungskram ist Geschmacksache und sollte daher imho neutral bewertet zu werden (außer es geht explizit im Test um Kompatibilität zwischen ARGB-Standards) und ist für mich eher ein Nach- als ein Vorteil. Sicher kann man die LEDs auch deaktivieren und der quasi unsichtbare Rotor sieht dann bestimmt noch mal cooler aus - aber das ändert doch nichts an der Leistung!
-
01.12.2019, 13:23 #6
AW: PCGH 01/2020 (#231): Ryzen 9 3950X gegen Core i9-9900KS, WQHD-Kompendium: Monitore und Tuning-Tipps, Mega-Test RTX 2070 Super, 12 Kompaktwasserkühlungen im Vergleich, RAM-Tweaks für Radeon u.v.m., auf DVD Windscape
Wie erklärt sich der Autor auf Seite 54 beim hochgepriesenen Battlefield V die P99 Werte des 9900KS mit 68 zum 9900k mit 102? Es widerspricht euren eigenem Benchmarktest hier auf eurer Homepage, nur mal so als Tipp:
https://www.pcgameshardware.de/Ryzen...Preis-1336694/
Anhang 1071118
Darüber hinaus ist der Verweis auf die Spielezukunft mit Battlefield V eher ungünstig, denn hier liegt in allen anderen Reviews der 12 Kerner und der 16 Kerner hinter dem KS. Oder gleich daneben der Tomb Raider Test, der einzige (auf die Schnelle gefundene) Gegentest in 720p (auch mit 2080TI) sieht den 16er etwas anders verortet:
Anhang 1071119
AMD Ryzen 9 3950X review - Performance - dGPU - Game performance - 720p
In FHD und UHD verabschiedet sich das PCGH-Print-Bild eines anscheinend gut mithaltenden 16 Kerner dann völlig (mal unbenommen, dass bei UHD eh alle weng aufgrund des GPU Limits zusammen rücken) von der Realität, was die Aussagekraft mehr als relativiert, siehe z.B.
AMD Ryzen 9 3950X im Test: Benchmarks in Anwendungen und Spielen - ComputerBase
AMD haengt Intel weiter ab: Der Ryzen 9 3950X im Test - Hardwareluxx
AMD Ryzen 9 3950X CPU Review | KitGuru - Part 8
https://www.techspot.com/review/1940-amd-ryzen-9-3950x/
Was also soll ich mit den Print-Werten anfangen, wenn die versammelten deutschen und englischen Redaktionen in der Realität etwas anders zeichnen, was die CPUs dann in Spielen tatsächlich leisten? Ja, Tests in 720p sind mir bewusst, allerdings sollte man sie durchaus um FHD und UHD ergänzen, denn bisweilen kauft man die CPU eben nicht nur für die Zeit in 3 Jahren, sondern eben im Hier und Jetzt.
Mit keinem Wort wird zudem erwähnt, dass der 3950X fast den Paperlaunch markiert, denn wie CB schreibt sind bis auf homöopatische Dosen keine lieferbar, auch absehbar nicht, was in einem Handelspreis von knapp 900€ mündet (inkl. Auslistung aus zahlreichen Shops) und Intels 8 Kerne für knapp die Hälfte des Preises erschwinglich macht. Viel besser ist es um den 12 Kerner nicht wirklich bestellt, lieferbar ab ~600€.
Wenn man dann noch Speichertests macht mit OC, sollte man es wenigstens auf mehr als ein Spiel anwenden und vielleicht auch nicht gerade eines, dass noch mitten in der PC Patch Optimierungsphase ist wie das doch problembehaftet gestartete Red Dead Redemption 2. Tests wie CBs https://www.computerbase.de/2019-03/...ider-1920-1080 zeigen ja, dass es durchaus Spiele gibt, die 20% zulegen können.
Ich bin mittelschwer enttäuscht, doch kann man das Fazit wenigstens halbwegs unterschreiben. Wer also nicht wirklich davon profitiert und 16 Kerne in Mainstream Anwendungen auslastet, wäre mit anderen Prozessoren besser unterwegs oder sollte zumindest zugeben, dass er die CPU einfach haben wollte. Die Vergangenheit hat nämlich gezeigt, dass mal abseits von Sternchen wie Star Citizen der PC Spieler häufig nur den "Port" der Konsolenversion abbekommt, ohne dass die gleiche Liebe in die Anpassung geflossen ist. Die Spiele mit wirklich signifikantem Zuwachs in FHD und aufwärts wollen mit der Lupe gesucht werden."Wenn man den Sumpf trocken legen will, darf man nicht die Frösche fragen!"
"Desinformation ist im engen Kontext am effektivsten!" Frank Snepp
-
01.12.2019, 13:36 #7
- Mitglied seit
- 24.06.2019
- Beiträge
- 3
AW: [Sammelthread] Feedback zur Ausgabe #231 (01/2020)
Wann liebe PCGH-Redaktion schafft ihr es endlich KORREKTE Eigenschaftswerte in die CPU-Eigenschaftstabellen einzutragen. Ich habe 2019 NOCH keine korrekte CPU-Tabelle von euch gesehen. Nach einem Leserbrief und einem Beitrag im Forum von mir, ist auch jetzt wieder die ECC-Unterstützung falsch angegeben (PCGH 2020-01 S. 64 und 65).
Ryzen UNTERSTÜTZT abhängig vom Motherboard, bspw. auf dem ASUS Pro WS X570-Ace, ECC.
"Not all motherboards are created equal,*and some come with different distinguishing features which amplify*them above the others.*Whether that be gaming or professional use, the ASUS Pro WS X570-Ace as it stands is the only X570 model which is focused on the professional market with official support for ECC memory, three full-length PCIe 4.0*slots which operate at x16, x8/x8, and is the only current X570 model to operate at x8/x8/x8 across all of its slots, using a full x8 connection from the chipset."
The ASUS Pro WS X570-Ace Review: x8x8x8 with No RGB
ECC Support der CPU:
Ryzen 9 3950X - AMD - WikiChip
Bei Intel dagegen unterstützen aktuell NUR noch die Xeon-CPUs ECC. Alles was "Core" im Namen trägt hat als Consumer/Prosumer-Ware keine ECC-Unterstützung.
Geändert von emulbetsup (01.12.2019 um 18:33 Uhr)
-
02.12.2019, 11:23 #8
AW: PCGH 01/2020 (#231): Ryzen 9 3950X gegen Core i9-9900KS, WQHD-Kompendium: Monitore und Tuning-Tipps, Mega-Test RTX 2070 Super, 12 Kompaktwasserkühlungen im Vergleich, RAM-Tweaks für Radeon u.v.m., auf DVD Windscape
Hallo,
die "0" beim B14X-P-BL ist ein Druckfehler, beiden Lüftern liegen Lüfterschrauben bei. Das steht sogar so in meiner internen Tabelle, aber nicht mehr in der Vorlage für's Layout, obwohl der Unterschied zwischen beiden nur aus einmal strg+c, strg+v besteht. Komisch.
Die Beleuchtung wird von uns zwar nicht als Geschmacksaspekt, aber als Ausstattungs-Mehrwert benotet und trägt somit zur leicht besseren Endnote (±0,05) des Eloop X bei. Der zweite Faktor ist der größere PWM-Regelbereich, der zu einer besseren Eigenschaftennote führt. Die aerodynmische Effizienz dagegen fällt, wie im Fließtext dargelegt, gleich aus. Solange man keinen Wert auf die Optik legt und unter 1.200 U/min bleibt, hat der B14-PS also keine Nachteile gegenüber dem B14X-P-BL. Das trotzdem nur bei einem von beiden die Abmessungen als Kritikpunkt im Kurzfazit genannt werden, ist dem Platz geschuldet: In den Zweizeilern werden die wichtigsten Merkmale der Produkte aufgeführt. Das ist beim Eloop X unzweifelhaft auch die Beleuchtung und die Aerodynamik, für weitere Punkte ist kein Platz. Beim Eloop ohne X ist es auch die Aerodynamik und danach bleibt noch Platz für weitere Aspekte.
-
02.12.2019, 17:52 #9
AW: PCGH 01/2020 (#231): Ryzen 9 3950X gegen Core i9-9900KS, WQHD-Kompendium: Monitore und Tuning-Tipps, Mega-Test RTX 2070 Super, 12 Kompaktwasserkühlungen im Vergleich, RAM-Tweaks für Radeon u.v.m., auf DVD Windscape
Hmm bin ja mal gespannt was Ihr da so beim Radeon Speichertuning so kredenzt habt.
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
02.12.2019, 21:21 #10
AW: PCGH 01/2020 (#231): Ryzen 9 3950X gegen Core i9-9900KS, WQHD-Kompendium: Monitore und Tuning-Tipps, Mega-Test RTX 2070 Super, 12 Kompaktwasserkühlungen im Vergleich, RAM-Tweaks für Radeon u.v.m., auf DVD Windscape
Erwarte da bitte keine Mega-Abhandlung. Das ist wegen der "Nischigkeit" im Grunde nur die Information, dass das im Gegensatz zu Geforce-Karten geht, plus Praxistests und Verweis auf euch Cracks, die Interessenten mehr Feedback geben können.
MfG
Raff13 × Radeon RX 5700 (XT) im Test, Pro-MHz-Vergleich Prozessoren, CRT vs. LCD, u. v. m.: PCGH 12/2019, jetzt erhältlich– kaufen, schmökern, staunen! Feedback-Forum
Haupt-PC: AMD Ryzen 1700 @ 2,5 GHz (8C/8T, ULV) | MSI Geforce RTX 2080 Ti Gaming X Trio/11G @ ~2,0/8,0 GHz UV | Asus X370 Crosshair VI Hero | 32 GiB DDR4-3000 | 31" DCI-4K-LCD
Bastel-PC: Intel Core i7-6900K @ 3,0 GHz (undervoltet) | AMD Radeon Vega Frontier Edition/16G (undervoltet) | Asrock X99X Fatal1ty Killer | 32 GiB DDR4-2400 | 31" DCI-4K-LCDGöttin/Retro: AMD Athlon XP @ 2,7 GHz | 3dfx Voodoo 5 6000 Rev. A-3700/128M | 8K5A3+ | 1 GiB DDR-350 | SB Live! 5.1 | 19" Röhrenmöhre
Die einen sehen Rot, die anderen Grün. Doch der wirklich Weise ist farbenblind.
Ähnliche Themen
-
[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 11/2009
Von PCGH_Marco im Forum PCGH PrintAntworten: 43Letzter Beitrag: 26.10.2009, 09:35 -
[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 10/2009
Von PCGH_Marco im Forum PCGH PrintAntworten: 133Letzter Beitrag: 20.09.2009, 22:20 -
[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 09/2009
Von PCGH_Marco im Forum PCGH PrintAntworten: 93Letzter Beitrag: 27.08.2009, 10:01 -
[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 08/2009
Von PCGH_Marco im Forum PCGH PrintAntworten: 87Letzter Beitrag: 02.08.2009, 21:53 -
[Sammelthread] Feedback zur Ausgabe 07/2009
Von PCGH_Marco im Forum PCGH PrintAntworten: 93Letzter Beitrag: 01.07.2009, 14:49