
-
13.10.2019, 16:00 #1
- Mitglied seit
- 21.08.2014
- Beiträge
- 284
Neuaufbau geplant oder Erweiterung Altsystem
Hallo,
ich zocke meistens oder surfe. Spiele so gut wie alles was der Markt hergibt. Sei es Doom, CoD, die AC Reihe, Metro 2033, demnächst Anno 1800 usw.
Ich möchte mich gerne verbessern und gedenke, gebraucht eine 7700K CPU zu kaufen. Quasi unangetastet, hier die Angaben des Verkäufers.
nicht geköpft
wie neu von aussen
komplett am funktionieren
im BIOS bei 1.35v und 4,8ghz betrieben
immer unter 70°C betrieben (Gaming Workloads, sehr starke Custom Wasserkühlung, sehr gute Gehäusebelüftung)
dazu bietet er an
Asus TUF Z270 Mark 1 Intel Z270
und
Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15-17-17-35 Dual Kit 16GB (2x 8192MB)
Das ganze Kit will er für 330 Euro loswerden. Ich selbst habe einen 6700 im Rechner und würde den gern durch den 7700K ersetzen.
Andererseits liebäugle ich auch mit einem Ryzen, weiss nur nicht welchen, ob es ein 3600(x), ein 37x, ein 38x oder ein 39x sein sollte? Möchte hinterher noch hobbymässig Videos bearbeiten.
Was muss ich denn im Bios einstellen für die neuen Ryzens? PBO? XFR? und was genau bringt Ram OC beim Ryzen?
Wenn ich bei computerbase Ram OC eingebe, bekomme ich zwar Zugang zu einer Anleitung in Version 2.0 aber das beantwortet noch längst nicht alle Fragen.
Was bringt mir persönlich Ram OC, wenn ich zB schon Crucial Ballstix Sport LT 32 GB habe in der 3200 Version? Laufen Anwendungen und Spiele immer mit angezogener Handbremse und ich muss den Ram tweaken um da Mehrleistung heraus zu holen?
Und macht Ram OC erst dann richtig Sinn mit einem 3900 oder 3950, weil dort das CCX doppelt vorkommt?
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
13.10.2019, 18:43 #2
AW: Neuaufbau geplant oder Erweiterung Altsystem
Von 6700 auf einen 7700K lohnt nicht, vor allem nicht zu einem solch überzogenen Preis. Bis maximal 220 wäre es vielleicht eine Überlegung wert, aber definitiv keine 330.
Quasi die Standardempfehlung:
MSI B450 Tomahawk Max ab €'*'98,00 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed ab €'*'194,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Was muss ich denn im Bios einstellen für die neuen Ryzens? PBO? XFR?
was genau bringt Ram OC beim Ryzen?
Was bringt mir persönlich Ram OC, wenn ich zB schon Crucial Ballstix Sport LT 32 GB habe in der 3200 Version?
Laufen Anwendungen und Spiele immer mit angezogener Handbremse und ich muss den Ram tweaken um da Mehrleistung heraus zu holen?
Und macht Ram OC erst dann richtig Sinn mit einem 3900 oder 3950, weil dort das CCX doppelt vorkommt?
Außerdem hat ein 3900X/3950X zwei CCD, welche jeweils aus zwei CCX bestehen. Die CPUs mit nur einem CCD haben insgesamt zwei CCX.Der Standard ≠ Die Standart
3700X | 2x 16 GiB 3733C16 | X570 Aorus Master | Aorus 1080Ti XE | DPP11 550W | DBP900
sysProfile
-
13.10.2019, 21:00 #3Themenstarter
- Mitglied seit
- 21.08.2014
- Beiträge
- 284
AW: Neuaufbau geplant oder Erweiterung Altsystem
Ich habe bei computerbase eine Ram OC Anleitung gefunden in der Version 2.0
Meinst du wenn ich mir das reinziehe, das mein Verständnis über Ram dann signifikant besser wird?
Mir geht es ja nur darum wenn ich nicht mache, also den Ram jetzt nicht händisch optimiere, indem ich an den timings und deren subtimings rumspiele.
Kann ich quais out of the box einfach drauf loszocken bei entsprechend potenter Grafikkarte?
Auf die schnelle, wenn ich schon 3200er Ram habe, würde es fürs erste reichen, den Ram einfach per XMP (oder heisst das DOCP) Profil zu laden und so zu lassen?
Wie sollte man deiner Meinung da herangehen ans Ram tweaken? Und warum muss ich das xmp Profil des Rams laden? Kann ich nicht einfach die Werte so im BIOS einstellen? Ich meine reicht es nicht aus, einfach den Ram einzustecken und gut ist?
-
13.10.2019, 21:17 #4Themenstarter
- Mitglied seit
- 21.08.2014
- Beiträge
- 284
AW: Neuaufbau geplant oder Erweiterung Altsystem
Je nach Anwendung sind 10-20% zu holen. Der Aufwand hält sich auch in Grenzen.
>> könntest du mir das etwas näher erklären? In welchen Anwendungen, und was meinst du mit Aufwand?
Ein höherer RAM-Takt bedeutet auch, dass das Infinity Fabric flotter läuft und damit die Kerne schneller gefüttert werden können.
>> flotter bedeutet auch, wie bemerke ich das denn? Was heisst das genau in der Praxis? Und in den Anwendungen?
-
13.10.2019, 22:02 #5
AW: Neuaufbau geplant oder Erweiterung Altsystem
Ich habe bei computerbase eine Ram OC Anleitung gefunden in der Version 2.0
Meinst du wenn ich mir das reinziehe, das mein Verständnis über Ram dann signifikant besser wird?
Kann ich quasi out of the box einfach drauf loszocken bei entsprechend potenter Grafikkarte?
Auf die schnelle, wenn ich schon 3200er Ram habe, würde es fürs erste reichen, den Ram einfach per XMP (oder heisst das DOCP) Profil zu laden und so zu lassen?
Wie sollte man deiner Meinung da herangehen ans Ram tweaken?
Und warum muss ich das xmp Profil des Rams laden? Kann ich nicht einfach die Werte so im BIOS einstellen? Ich meine reicht es nicht aus, einfach den Ram einzustecken und gut ist?
könntest du mir das etwas näher erklären? In welchen Anwendungen
was meinst du mit Aufwand?
flotter bedeutet auch, wie bemerke ich das denn? Was heisst das genau in der Praxis? Und in den Anwendungen?Der Standard ≠ Die Standart
3700X | 2x 16 GiB 3733C16 | X570 Aorus Master | Aorus 1080Ti XE | DPP11 550W | DBP900
sysProfile
-
14.10.2019, 01:20 #6Themenstarter
- Mitglied seit
- 21.08.2014
- Beiträge
- 284
AW: Neuaufbau geplant oder Erweiterung Altsystem
Quasi die Standardempfehlung:
MSI B450 Tomahawk Max ab €'*'98,00 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed ab €'*'194,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Frage, warum die Standard Empfehlung?
Soll was genau bedeuten? Sind die Boards anderer Hersteller in Summe nicht so gut? Ich würde ja denken, bei einem neuen System wäre auch entweder ein x 470 oder x 570 Board angebracht oder sehe ich das falsch?
Was ist denn generell noch vom x 370 zu halten? x370 Taichi? Wurde bei yt mal in einem Video erwähnt und das auch mehrfach. Kennt jemand den Kanal rawiioli? Der Typ dort nennt sich cracky64 und hat es mehrfach emphohlen. Scheint sehr viel von Ryzen zu verstehen und verweist immer gerne auf den shop jzelektronik.de
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
16.10.2019, 02:18 #7
AW: Neuaufbau geplant oder Erweiterung Altsystem
Für den Preis bietet das Board eine eine der besseren Ausstattungen und vor allem eine volle Unterstützung für Ryzen 3000 ab Werk. Bei den meisten anderen 300er oder 400er Boards muss vorher ein BIOS-Update aufgespielt werden, da diese sonst mit aktuellen CPUs den Dienst verweigern.
Der Ryzen 3600 hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich würde ja denken, bei einem neuen System wäre auch entweder ein x 470 oder x 570 Board angebracht oder sehe ich das falsch?
Für X570 musst du knapp doppelt so viel bezahlen und erhältst PCIe 4.0. Ob du das brauchst, musst du entscheiden. Kleiner Wermutstropfen ist der kleine Chipsatzlüfter, den du auf jedem bezahlbaren Board findest.
Was ist denn generell noch vom x 370 zu halten? x370 Taichi?Der Standard ≠ Die Standart
3700X | 2x 16 GiB 3733C16 | X570 Aorus Master | Aorus 1080Ti XE | DPP11 550W | DBP900
sysProfile
Ähnliche Themen
-
Diablo 4 oder Diablo-3-Erweiterung: Keine Ankündigung auf der Blizzcon 2017 geplant
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Rollenspielen und AdventuresAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.10.2017, 22:20 -
Trine 2: Erweiterung mit sechs neuen Levels geplant - Trailer zeigt wunderschöne Welten
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Action-SpielenAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2012, 02:03 -
Duke Nukem Forever: DLC geplant? Synchronsprecher deutet Erweiterung an
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Action-SpielenAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.06.2011, 14:13 -
Microsoft: Deutliche Erweiterung des Games-for-Windows-Programms geplant
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu WindowsAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.09.2009, 10:12 -
Frage zur RAM-Erweiterung
Von Atosch im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.12.2007, 22:19