Backlinks:
Comet Lake: Core i5-10600 mit Hyper Threading bestätigt
Intel Core i9-10980XE im Test: Hands-On + CPU-Index
Comet Lake: Core i5-10600 mit Hyper Threading bestätigt
Intel Core i9-10980XE im Test: Hands-On + CPU-Index
-
06.11.2019, 15:51 #11
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
ach, wer hätte das gedacht? würde mich wundern wenn hersteller erlich wären, durch die bank egal welche branche.
3800X@Wraith | Aorus Master | Sapphire RX Vega 64 Nitro+ | Gskill Ripjaw V F4-3600C16D-16GVK | Samsung 970 EVO 500GB | 860 EVO 1TB | 2x Toshiba X300 4TB | Netzteil Bequiet Dark Power Pro 11 750W | Verpackt im Bequiet Dark Base 900 Pro rev. 2
Asus MG279Q
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
06.11.2019, 15:53 #12
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
CPU: Ryzen 5 3600 @ 4,30 GHz Allcore @ 1.275 V | Board: Asus Crosshair 6 Hero | GPU: Asus Strix GTX 1080 Ti OC | RAM: 16 GB DDR4-3200CL14 @3600CL16 G.Skill Flare X | NT: Corsair RM650X | Sound: X-Fi Titanium | SSD: Samsung EVO 750 250 GB + EVO 860 500 GB | HDD: 2 TB WD Blue | Gehäuse: NZXT H440 | Monitor: Acer Predator XB271HUAbmiprz | OS: Win10 64Bit
-
06.11.2019, 15:55 #13
- Mitglied seit
- 22.03.2013
- Beiträge
- 3.004
-
06.11.2019, 15:56 #14
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
AMDs Epyc 7742 wird mit einer TDP von 220 Watt angeboten
https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-epyc-7742
zum Thema:
-
06.11.2019, 16:29 #15
- Mitglied seit
- 07.06.2017
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Ort
- Polen-Litauen
- Beiträge
- 191
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
Würdest du mir das bitte erklären? Ich erinnere mich an Principle Technologies, diesen Benchmark hier und die bewusste Ausübung der Marktmarkt durch Intel (Verurteilung und Strafzahlung in Milliardenhöhe an AMD). Was hat AMD auf dem Kerbholz? Wenn wir die Nutzung der "Financial Horsepower" - Rabatte in Höhe von 3 Milliarden Dollar - im Hinterkopf behalten, dann bleibt deinem Satz gar nicht viel Inhalt.
Darstehen ist der neue Standart.
-
06.11.2019, 16:30 #16
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
Also ich werd definitiv nichts mehr von diesem Saftladen kaufen!
Wird ja schlimmer und schlimmer!
Schlechte Verlierer!Intel I7 7700k - 4.8 GHz - Corsair H110ibe quiet! Dark Power Pro 11 650w - Samsung 960 M.2 NVMeASUS Strix GTX 1070 OC -Acer Nitro VG270UP 144 Hz - WQHD - IPS
ASUS ROG Maximus HERO IX - G.Skill Ripjaws V 16GiB - 3466 MHz CL16
-
06.11.2019, 16:30 #17
- Mitglied seit
- 02.10.2008
- Ort
- Wo mich die Arbeit und die Familie so hintreibt :-) Ist flexibel mit mehreren Wohnsitzen
- Beiträge
- 14.160
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
Ja ist schon fast ein wenig traurig.
Auch die Definition von Realworld Performance von Intel ist etwas seltsam.
Mich ärgerts vorallem, weil in den letzten Jahren die Herstellerbenchmarks doch erstaunlich nachvollziehbar und fast ehrlich waren.
Davor jedoch: geschummelt wurde überall. Intel, AMD. Nvidia... Die Herstellereigenen "Bis zu" Angaben von "350%" usw waren schon immer nervig.
-
06.11.2019, 16:32 #18
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
Dem kann ich mich nur anschließen. Intels PR-Tests so peinlich, dass es weh tut, aber das so viele Leute daraus einen moralischen Vorteil für AMD ableiten?
Immerhin ist dies die Reaktion auf jahrelange Vergleiche von Zen-Ausbaustufen mit acht Speicherkanälen, 32 Kernen und Unterstützung für maximal 2 Sockel mit 18-Kern-Hexa-Channel-Xeons, die 8-Wege-Systeme erlauben, von AMD aber einzeln oder maximal als Paar gegen einzelne oder eben gepaarte Epycs gestellt wurden und werden. Auch die einseitige Benchmark-Auswahl hat eine lange Tradition. Weder priorisiert Intel Cinebench 15 noch hat sich AMD in der Vergangenheit Vergleichen mit AVX2- oder gar -512-Unterstützung gestellt. Einzig beim TDP-Unterschied dringt Intel in neue Dimensionen vor, aber was TDPs heute noch aussagen, sollte bekannt sein. Über diesen Punkt darf sich nur aufregen, wer Core i9-9900 statt Ryzen 3800X kauft, weil erstere mit 65 W und letztere mit 105 W auf dem Papier daherkommen.
-
06.11.2019, 16:37 #19
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
Wen wundert es? Es ist nicht das erste mal und wird auch nicht das letzte mal sein.
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
06.11.2019, 16:40 #20
- Mitglied seit
- 19.04.2008
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Ort
- Berlin-Wannsee
- Beiträge
- 1.864
AW: Schummel-Vorwürfe gegen Intel: Benchmarks lassen AMD anscheinend bewusst schlecht dastehen
Intel! Die machen sowas schon seit Jahren! Pfui Deibel!