Backlinks:
Intel Core i9-10980XE im Test: Hands-On + CPU-Index
AMD: Zen 4 auf gutem Weg für 2021, TSMC mit 3 nm ab 2022
Intel Core i9-10980XE im Test: Hands-On + CPU-Index
AMD: Zen 4 auf gutem Weg für 2021, TSMC mit 3 nm ab 2022
-
22.06.2013, 10:41 #21CPU: AMD FX-8320 @ 4,5GHz (@Phobya UC-2); Mainboard: Asus Crosshair Formula V;GraKa: 2x AMD 7950 @ 1,2GHz ( EKWaterblock 7950 und Arctic Accelero Xtreme 7970/7950);
Ständiger Begleiter: Nexus 5 32GB + LiquidDark , Nexus 7 (flo) 32GB @stock
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
22.06.2013, 10:49 #22
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
Wirklich beeindruckend finde ich hier was Hyper-Threading noch raushauen kann. Eine sinnvolle Technik die die CPU auch nicht wesentlich teurer macht (in der Herstellung
), sollte AMD auch implementieren.
-
22.06.2013, 10:56 #23No Adblocker!
- Mitglied seit
- 07.11.2007
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Ort
- Myrtana
- Beiträge
- 10.516
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
Ich finde wirklich beeindruckend wie wenig der FX bei Crysis einbricht. Klar, hat er noch Threads über, aber es steigt ja die Temperatur sehr stark, sowie die FPU-Arbeit und die des Speichercontrollers. Das scheint die CPU aber nicht zu stören...
Stephan Wilke: "Hauptplatinen, die von Anwendern mit Bohrlöchern versehen werden, neigen überdurchschnittlich oft dazu, danach grundsätzlich nicht mehr zu funktionieren."
-
22.06.2013, 10:59 #24
- Mitglied seit
- 13.10.2012
- Ort
- Himberg bei Wien
- Beiträge
- 25
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
AMD hat schon immer eine sehr gute Preis Leistung gehabt und jetzt wo spiele schon mit fast jeder Cpu laufen würde ich mich auch für eine AMD Cpu entscheiden denn ob ein spiel mit 70 oder 80fps läuft is mir herzlichst egal und mit den mehr kernen hat man auch gleich ein bisschen in die Zukunft investiert.
-
22.06.2013, 10:59 #25
- Mitglied seit
- 30.05.2010
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 794
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
Den Test mit nen Intel 6 Kerner würde ich gern noch sehen oder mit nen Xeon CPU. gibts ja schon ab 500 eus
CPU:Intel Core i7-4770K @ Corsair H110 GPU:Asus RTX2080 8GB GDDR6 TFT:27"Asus Rog swift 165HZ+G-Sync Ram: 4x8GB CORSAIR CL8 1600er Board:ASUS Z87-Plus Tower:Corsair Obsidian Series 750D NT:be quiet! Dark Power Pro 11 750W Festplatte: Crusial MX500 2TB SSD http://www.paintball-shop-leipzig.de/
-
22.06.2013, 11:01 #26
Schon damals, beim Umschwung von Single auf Dualcores, haben viele gesagt, das in Zukunft immer mehr Kerne von Vorteil sind.
Ich habe das Gefühl, das es sich jetzt endlich bewahrheitet.
AMD hat vorausgedacht und früh in die Entwicklung von erschwinglichen Consumer-Mehrkern-CPUs gesteckt. Das sie sich jetzt die Deals mit MS und Sony geschnappt haben kann meiner Meinung nach nur geplant gewesen sein. So beeinflusst AMD indirekt ganz einfach die Spieleentwicklung und die Portierung von Konsolengames auf den PC. AMD hat aus meiner Sicht daher in Zukunft einen gewissen Vorteil, weil sie so ziemlich bei jedem portierten Konsolenspiel behaupten können, dass sie für AMD-Hardware optimiert wurden. (Was ja noch nicht mal gelogen wäre)
Mein neuer Rechner demnächst wird auch zu 99% einen FX beinhalten, da es wirklich auch schoneinmal vorkommen kann, das 3D-Modelle oder Videos gerendert werden, während ich spielen möchte. Ganz einfach deshalb, weil ich den Rechner nicht über nacht laufen lassen will nur um nen deppisches Video fertig zu bekommen.
Ist es deiner Meinung nach wirklich angebracht so einen Test durchzuführen? Oder willst du Intel einfach wieder oben sehen?
Für den Konsumenten ist es entscheidend das größtmögliche an Leistung aus seinem Geld heraus zu holen. Deswegen ist es richtig in den selben Preiskategorien zu vergleichen und dann die Vor und Nachteile aufzuführen.
Beispiel: BMW M6 GPower = 800PS = 150.000€ (Vollausstattung) Vs. Porsche 911 GT3 = 475PS = 137.300€ (Grundausstattung)
Welchen würdest du nehmen um ein bestmögliches Preis/Leistungsverhältnis zu haben?
-
22.06.2013, 11:02 #27No Adblocker!
- Mitglied seit
- 01.08.2010
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 5.592
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
falsch gelandet
-
22.06.2013, 11:08 #28
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
Asus ROG Strix Z390-H Gaming || Intel Core i9 9900K || Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC || G-Skill RipJaws 4 DIMM Kit 32GB DDR4-2800 || BeQuiet Dark Rock Pro 4 || BeQuiet Dark Power P11 || BeQuiet Dark Base 700
-
22.06.2013, 11:11 #29
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
und kauf dir am besten noch ein kleines Auto dazu
I7-5930k/Asus X99-S/32GB G.Skill.Ripjaw.2800/Bequiet DPP 1200W /256GB SSD/Zotac 980Ti AMP! Extreme
R7 1700/ASUS Prime X370-Pro/16GB Vengeance LPX/Palit GTX 1070 Jetstream
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
22.06.2013, 11:16 #30
AW: CPU-Multitasking im Test: AMD FX vor Intel Core i7 und i5
Wenn das nötige Kleingeld da wäre eventuell ^^. Sehe für mich aber irgendwie nicht den Sinn dafür. Wenn ich in einem Paralleluniversum ein autarkes Haus hätte, würde ich da vielleicht drüber nachdenken um dieses zu betreiben ^^.
Nicht nötig, ist vorhanden