-
28.11.2019, 22:49 #1
1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Servus!
habe mir einen gebrauchten PC auf Ebay Kleinanzeigen gekauft, mir eine r9 390 gekauft und wollte diese gerade anschließen. Musste dann leider feststellen, dass die Karte 2 x 8pin braucht, ich aber nur 1 x 6 pin plus 1 x 2pin habe. Nun frage ich mich, wie ich dieses Problem lösen kann?
Ist es möglich, einen 8 pin stecker oder noch mal einen 6pin plus 1x 2pin hinzufügen? Oder muss ein neues Netzteil her?
Vielen Dank und liebe Grüße!PC:
I5 2400, Sapphire 7870 OC 2GB GDDR5, 16GB Corsair, Gigabyte H77-D3H, LG GH24NS, be quiet! Pure Power L8 430 Watt, Win 7 64-Bit, Hitachi 1TB, Corsair 300R
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
28.11.2019, 23:16 #2
- Mitglied seit
- 26.10.2019
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 150
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Wenn du das Netzteil Pure Power L8 430 Watt hast kannst du bei PCI-2 einen weiteren Kabelstrang hinzufügen. Sie braucht zwei separate Kabelstränge vom Netzteil her, ein Y-Kabel reicht nicht aus weil dann nur einmal 125Watt zur Karte kommen.
Aber ob die R9 390 mit dem Netzteil garantiert läuft kann ich nicht garantieren. Hab gelesen das sie bis zu 375Watt zieht.
-
28.11.2019, 23:22 #3
- Mitglied seit
- 26.10.2019
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 150
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Wenn du dieses Inter Tech Combat Power 650 verwendest müsste es aber gehen, siehe Bild:
Bei dem blauen PCI-Anschluß einen zusätzlichen 6zu8-Pin-Kabel anschließen.
Kann aber sein das es auch nicht geht. Es sieht so aus als ob dieses Netzteil zwar 2 Anschlüsse dafür hat aber nur eine Stromschiene mit 125Watt für beide Anschlüsse zur Verfügung stellt.
-
28.11.2019, 23:25 #4
- Mitglied seit
- 18.06.2013
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Am liebsten da wo das Banjo schrammelt
- Beiträge
- 10.595
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Bei der Modellbezeichung "Intertech Combat Power" würde ich direkt schon mal nach Alternativen suchen. Um nichts zu überstürzen am besten aber mal ein Foto vom Info-Sticker hochladen.
Wenn ein (nominelles) 650Watt - Netzteil nicht die Anschlüsse bietet um einen durchschnittlichen 400Watt-Rechner zu versorgen, dann in der Regel mit Absicht, weil es eine Mogelpackung ist.Xeon-5-1650@4,4-4,5Ghz / 560Ti@1010_1070Mhz / MSI X79 BigBang / 16GB Klevv Neo DDR3-1866@2133 / CoolerMaster V850 / SanDisk UltraII 960GB / Seagate DesktopSSHD-2Tb / Coolermaster HAF X / EKL Alpenföhn Brocken 2 + SilentWings 120mm / Scythe Kaze Q8 /
Geröstetes Silizium gratis: http://extreme.pcgameshardware.de/group.php?groupid=631
-
29.11.2019, 00:16 #5
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Tausch das Netzteil einfach gegen was vernünftiges aus.
Z.B. ein PurePower 500W.PC: CPU: i7-4770K @3.5GHz, MB: ASUS Z87-Pro, RAM: 20GiB, NT: bq Straight Power E9 CM 580W, GPU: Sapphire RX580 Nitro 8 GiB, Win7 Ultimate (64bit) + OpenSuse 13.1 (64bit)
2. PC: CPU: R9-3900X, bis 4,54 GHz, MB: ASUS X570 TUF, RAM: 32GiB, NT: bq Straight Power E10 400W, GPU: Gigabyte GTX1050ti G1 Gaming 4 GiB, Gehäuse: R5 PCGH, Win10 LTSC (64bit)
Laptop: ASUS Pro P55VA, CPU: i5-3210M @ 2x2,5GHz, RAM: 8GiB, HD4000, Win10 + Linux Mint 19.1 Cinnamon
-
29.11.2019, 00:25 #6
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Das Inter Tech taugt nichts. Bitte entsorge das Teil und kauf dir ein vernünftiges Netzteil.
Asus ROG Strix Z390-H Gaming || Intel Core i9 9900K || Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC || G-Skill RipJaws 4 DIMM Kit 32GB DDR4-2800 || BeQuiet Dark Rock Pro 4 || BeQuiet Dark Power P11 || BeQuiet Dark Base 700
-
29.11.2019, 01:05 #7
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
-
29.11.2019, 01:20 #8
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Das ist aber auch nicht wirklich gut.
Für so ein Monster wie die 390 sollte es schon was höherwertigeres sein.
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 ab €'*'57,90 (2019) | Preisvergleich Geizhals DeutschlandPC: CPU: i7-4770K @3.5GHz, MB: ASUS Z87-Pro, RAM: 20GiB, NT: bq Straight Power E9 CM 580W, GPU: Sapphire RX580 Nitro 8 GiB, Win7 Ultimate (64bit) + OpenSuse 13.1 (64bit)
2. PC: CPU: R9-3900X, bis 4,54 GHz, MB: ASUS X570 TUF, RAM: 32GiB, NT: bq Straight Power E10 400W, GPU: Gigabyte GTX1050ti G1 Gaming 4 GiB, Gehäuse: R5 PCGH, Win10 LTSC (64bit)
Laptop: ASUS Pro P55VA, CPU: i5-3210M @ 2x2,5GHz, RAM: 8GiB, HD4000, Win10 + Linux Mint 19.1 Cinnamon
-
29.11.2019, 06:33 #9No Adblocker!
- Mitglied seit
- 15.05.2017
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- Daheim im schönen Bayernland
- Beiträge
- 3.118
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Bei "Kleinverbrauchern" wie HDDs, SSDs oder Lüfter kann man schon mal mit einem Y-Adapter auskommen. Aber bei Komponenten, die viel Leistung ziehen, solle man das eher nicht machen.
Da ist die beste und sicherste Lösung sich ein dementsprechend dimensioniertes aktualles Netzteil zu kaufen.PC1: CPU: Ryzen 7 2700X; GPU: Gigabyte RX5700XT; MB: B450 Aorus Pro; RAM: Ballistix Sport LT DDR4-3200 (2x16GB); SSD:A2000 (500Gb); SSD: P1 (1Tb); HDD: P300 (3Tb); NT: E11-650W; CPU-Kühler: NH-D15 Chromax ; Case: Define R6 TG
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
29.11.2019, 08:47 #10
AW: 1 x 8pin Stecker an Inter Tech Combat Power 650 hinzufügen für r9 390?
Asus ROG Strix Z390-H Gaming || Intel Core i9 9900K || Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC || G-Skill RipJaws 4 DIMM Kit 32GB DDR4-2800 || BeQuiet Dark Rock Pro 4 || BeQuiet Dark Power P11 || BeQuiet Dark Base 700
Ähnliche Themen
-
Skysnake auf der CeBIT: Tag 1 (Inter-Tech-Special) Update: Namen und Preise
Von Skysnake im Forum CebitAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2011, 13:47 -
Inter-Tech Power Combat 750W
Von Freak2011 im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 140Letzter Beitrag: 09.02.2011, 21:23 -
Inter-Tech Combat Power CP 650W - Top oder Flop?
Von Moritzz94 im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.08.2010, 13:30 -
ATX Midi Inter-Tech CK-30 Black Velvet
Von BlackEdition22 im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2009, 10:17