Ist typisch bei Festplatten, dass viele kleine Dateien bedeutend langsamer übertragen werden, will man mehr brauch man schneller drehende Platten oder SSDs.
Außerdem habe ich vor kurzem gelesen, dass FreeNAS etwas langsamer ist als andere Betriebssysteme mit ZFS, dafür ist es ja recht einfach einzurichten.
Willst du eine Emailkonfiguration für kritische SMART-Werte einrichten?
Allerdings kündigen sich nur etwa 50% der Festplattenausfälle durch SMART-Meldungen an.
Ich werde mir als Motherboard ein Asus M5A99X holen, dies ersetzt ein Asus M5A78 als Hypervisor kommt weiterhin ESXi zum Einsatz.
Dann kommt noch ein Ramupgrade (wahrscheinlich von 4 auf 12 GB) hinzu, wodurch ich dann auch endlich ZFS richtig nutzen kann. (Zurzeit habe ich den Datenspeicher unter Ubuntu)
Allerdings werde ich nicht FreeNAS nutzen sondern wahrscheinlich OpenIndiana mit Napp-IT als grafische Oberfläche.