Hallo Gast, du kaufst gerne günstig ein und erfährst oft vor deinen Freunden von interessanten Angeboten? Dann kannst du dein Talent als Schnäppchenjäger jetzt zu Geld machen und anderen PCGH-Lesern beim Sparen helfen! Schau einfach mal rein - beim Test der Community Deals!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
bei 2 x 240mm Radiatoren sind die Temperaturen des Wassers absolut nicht in Ordnung.
Die Scythe Slip Stream würde ich gegen andere tauschen, Artic 120mm PWM kosten nicht viel.
Was für Radiatoren sind denn verbaut?
Wenn
Wenn du damit glücklich bist, dann freut mich das.
Für den Fall der Fälle hab ich noch einen 540er Monsta Radiator im Schrank.
Ein 540er sind drei 180mm Lüfter:-)
Muß aber zugeben das externe Radiatoren schon deutliche Vorteile haben.
Hallo zusammen,
ich habe bei mir einen 540er Monsta Radiator von Alphacool extern und einen Corsair 420er intern verbaut und absoult keine temperatur Probleme mit einem Ryzen 9 3900x und einer RTX 2080. Wozu brauche ich da einen MORA?
Ich glaube du verstehst mich nicht.
Mir ist schon klar das EK WB für einen geöffneten Wasserblock keine Garantie mehr übernimmt , wenn er dann nicht mehr dicht ist.
Ich habe bis jetzt zwei Grafikkarten auf Wasserkühlung umgebaut, eine von den beiden auch komplett zerlegt und den Wasserblock...
Hallo ,
ich bin Besitzer einer RTX 2080 SEA HAWK EK X. Habe mir die Karte vor einem Jahr gekauft , damit ich beim Umbau von Luft auf Wasserkühlung nicht die Garantie verliere.
Wie kann man dem Wasserblock reinigen?
Gruß
Willi
Bin wirklich froh mir kein X570 Mainboard gekauft zu haben.
Mit dem neuen Bios läuft bis jetzt alles bestens ,zusammen mit 64 GB RAM 3200MHz und einem Ryzen 3900X.
Meine Erfahrung ist auch ,das es für die CPU bessere Kühler gibt. Mich hat die kleine runde Auflage Fläche für die CPU gewundert.
Ich würde mir auf jeden Fall noch einen Radiator gönnen, damit die Temperaturen besser werden.
Warum möchtest du eine 9V Block Batterie an die Pumpe anschließen?
Das ist eine PWM Pumpe die wird an dem Netzteil mit 12V angeschlossen und das 4 Pin PWM Kabel regelt die Geschwindigkeit der Pumpe.