Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das mehr an Cache bezogen relativ zu den e cores ist irrelevant. (Große Zahlen nichts dahinter)
Das einzige was bleibt sind die 60% (bzw. + 6MB) mehr an L2 und ob dies ein signifikanter Performance boost geben wird bleibt abzuwarten.
Raptor Lake P-Core L2 - 2 MB (2 x 8 = 16 MB)
Alder Lake...
Er wird vermutlich enttäuscht sein das NAVI 31 nur zweimal so effizient
wie der AD102 daher kommen wird.
Er hat wohl einfach die Bezeichnung Navi 3X in den falschen Hals bekommen und ist nun enttäuscht.
So ein leckerer 4800X3D /4900X3D der im Durchschnitt nur 50-60W in Games verbraucht und zugleich alles was Intel in ihrem 300W Jurassic Park züchtet, leistungs und effizienztechnisch ziemlich uhrzeitlich anmuten lässt, hätte allerdings schon etwas für sich.
Raptoren mit 6GHz und 300W was kommt...
Gewisse Leute können schlecht über diese CPU reden wie sie wollen.
Aber dort wo es zählt liefert sie auch ohne Superpuperduper extrem Speicher brachial ab.
Und dies bei unerreichter Effizienz die Intel wohl noch nicht einmal wenn sie TSMC's 3nm Prozess zeitgleich exklusiv reserviert hätten...
Mein Blick in die Kristallkugel sagt mir das Navi 31
350-400W verbraucht und dabei 20-30% schneller als die vermeintliche 600W Referenzkarte der 4090 zu werke geht.
Mit ein wenig UV dann 250W aber nur noch 10% schneller bzw. so schnell wie die darauf folgende 4090ti mit 850W.
Jetzt sehe ich es...
Die CPU wird mit der Zeit sicherlich noch etwas günstiger.
Aber das Beste hat nun mal seinen Preis. Alle anderen Mikroruckler resistenten Pfennigfuchser
kaufen sich dann eben einen Intel CPU.
Mit der Karte kann man dann sicherlich auch extrem gut Undervolting betreiben.
Wenn man die Spannung dann nur genug abgesenkt hat und sie dann langsam in Leistungsregionen einer RTX3050 vordringt, kann ich mir gut vorstellen das sie dann auch deutlich unter 200W ziehen wird.
Also wo liegt das...
Der 5800X3D mag im Durchschnitt schon nur in etwa 15% 5800XD bzw. 22% bei den 1% Lows vor einem optimierten 5800X liegen.
So wie bei dem Review von Hardware Unboxed bzw. Techspot wo beide mit DDR4-3800 CL16-Speicher und einer RTX 3090 Ti in 41 Spielen getestet wurden.
Aber es gibt immer wieder...
Das war zu erwarten und wie ihr schreibt, ist es die größte Stärke dieser CPU das sie auch mit Asbach Uralt Ram
top performance abliefern kann.
Dies ist definitiv ohne Übertreibung die beste, oder man könnte auch sagen smarteste Gaming-CPU der Welt!
Dazu noch zu einem guten Preis. Wieso sollte...
Hast du dir den Test hier auf PCGH mal richtig angesehen.
Anhand der Ergebnisse des 12900KS ist es gut möglich das der 13900K mit 200-300MHz mehr 250W bzw. 300W verbrauchen könnte.
So weit ich informiert bin bleibt der Prozess gleich (Bin mir da aber nicht ganz sicher)
200-300 MHz bzw. + 3.5 - 5.5% wie viel davon am Ende wohl in reale Leistungssteigerung umgemünzt wird?
Mir schwant Böses, eigentlich bin ich davon ausgegangen das sie beim 12900KS schon den letzten Tropfen ausgepresst haben, aber anscheinend geht da noch mehr.
Gaming Verbrauch 250W? Turbo TDP 300W?
Wie kommst du darauf das er nicht davon profitieren würde?
In dem von dir verlinkten Test liegt er fast gleichauf mit dem 12900K (DDR5-6400, CL32!)
Starcraft 2 war doch schon immer Paradedisziplin der Intel Prozessoren oder habe ich das irgenwie falsch im Gedächtnis?
Der Wunsch der in vielen Kommentaren geäußert wird ist ja mehr als verständlich.
Aber momentan scheint doch alles darauf hinzudeuten das sie komplett Chancenlos gegen RDNA2 und Ampere sein werden.
Auch was den Preis anbelangt sieht es nicht wirklich gut aus.
Was glaubt ihr wie teuer so ein...
Nicht ganz 3060 bzw. RX6600 Leistung für ein 400mm2 (TSMC 6nm) großes Die Monster wäre
einfach nur eine unglaublich bescheidene Vorstellung.
Da müsste Intel ja Geld oben drauf legen um die Karten unter die Leute zu bringen.
Nur so zur Erinnerung die RX6600 ist schneller und benötigt nur...