Hi,
da du die Spannung für den Takt hoffentlich nicht stark anheben musstest, benötigst du nicht zwangsläufig ein High-End-Modell. Geht es dir dennoch um eine sehr hohe Kühlleistung, die ohne laute Lüfter erreicht werden kann, solltest du dir die Modelle Prolimatech Genesis, Thermalright Archon und Silver Arrow sowie Noctua NH-D14 ansehen. Falls du statt einem Turmkühler lieber ein Top-Flow-Modell haben möchtest, ist der Noctua NH-C14 eine gute High-End-Wahl. Falls du nicht 50 Euro oder mehr für einen CPU-Kühler ausgeben willst, ist z.B. der neue Scythe Mugen 3 eine Überlegung wert. Noch günstiger sind z.B. Arctic Freezer 13 (Pro) und Xigmatek Gaia. Allgemein gilt: Je besser der Kühlkörper, desto weniger Luftdurchsatz reicht für die gleiche Kühlleistung aus.
Gruß,
Stephan
da du die Spannung für den Takt hoffentlich nicht stark anheben musstest, benötigst du nicht zwangsläufig ein High-End-Modell. Geht es dir dennoch um eine sehr hohe Kühlleistung, die ohne laute Lüfter erreicht werden kann, solltest du dir die Modelle Prolimatech Genesis, Thermalright Archon und Silver Arrow sowie Noctua NH-D14 ansehen. Falls du statt einem Turmkühler lieber ein Top-Flow-Modell haben möchtest, ist der Noctua NH-C14 eine gute High-End-Wahl. Falls du nicht 50 Euro oder mehr für einen CPU-Kühler ausgeben willst, ist z.B. der neue Scythe Mugen 3 eine Überlegung wert. Noch günstiger sind z.B. Arctic Freezer 13 (Pro) und Xigmatek Gaia. Allgemein gilt: Je besser der Kühlkörper, desto weniger Luftdurchsatz reicht für die gleiche Kühlleistung aus.
Gruß,
Stephan