Hallo Gast, du kaufst gerne günstig ein und erfährst oft vor deinen Freunden von interessanten Angeboten? Dann kannst du dein Talent als Schnäppchenjäger jetzt zu Geld machen und anderen PCGH-Lesern beim Sparen helfen! Schau einfach mal rein - beim Test der Community Deals!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kleine Sache am Rande...
Wer sich nicht ständig vom Overlay aus der Immersion reissen lassen möchte und trotzdem ein Auge auf seine Hardware behalten will:
Mein GOverlay ist am Wochenende gekommen und hat seinen Platz unter meinem Monitor...
Nur die 5000er CPUs brauchen keinen AMD-Plan mehr, daher installieren die Chipsatztreiber den nicht mit.
Die älteren profitieren vom dem Plan aber weiterhin und deswegen wird der da auch installiert.
@Duvar bau doch nicht so nah ans Wasser...
Genau. Deswegen PT auf und dann testen. Sonst wird die Karte unter Last gerne vom PT eingefangen und wird bei alten Schinken bei Niedriglast instabil wegen zu hohem Takt.
Und der TS mit seinen Spitzen im 2. Test läuft gerne kalt nicht und dann...
Könntest du eine Vergleichsmessung machen mit deinem Setting und jeweils deinen erprobten 975mV SOC und default SOC, um die jeweiligen Verbräuche zu ermitteln.
Dann hätten wir Werte zur Annahme daß das wirklich was einspart.
Hast du da Messungen zu?
Bzw. wie macht sich UV beim SOC bemerkbar was Stabilität und Performance betrifft?
Ich hab bei meiner Karte beobachtet, daß der SOC auch bei den default 1150mV nicht mehr als 1062mV in Beschlag nimmt laut Telemetrie...
Klar kannst du via MPT die Spannung deckeln und dann im Wattman weiter "verfeinern" - hab ich auch so.
1075mV im MPT, und 1025mV in Wattman.
Musst halt nachdem du die Maximalspannung für MPT ausgelotet hast wieder anfangen mit testen wie weit...
Mit 1075mV und max. 2480MHz geht die Karte bei entsprechender Auflösung und Shaderlast auf fast 350W.
Die Speicherübertaktung spielt auch mit rein.
Jedes mV und MHz mehr fordert entsprechend mehr Leistung!
In TD2 ist die Karte so ständig im...
Genau darauf habich mit meinen Setting von Anfang an hingearbeitet - ist ja schön daß die Karte bei wenig Last frei boosten kann, aber bringen tut das in meinen Augen nur Benchmarkpunkte, weil wenn die Karte schnell genug ist und wenig zu tun hat...
Vllt ist es tatsächlich besser die Karten nicht von der power her zu limitieren.
Sprich bei meinem 160W Profil sollte ich vllt einfach das PL auf 250W+ stellen, glättet das nicht ggf die Frametimes?
Ich habe bei meinen Untersuchungen festgestellt, dass ich mit massiv gesteigertem Min-Takt direkt im Clockstretching gelandet bin und Performance verloren habe - seitdem steht das Ding wieder auf 500 :fresse:
@Ace: Minimal-Takt bezeichnet nur...
Da ich die Idee super fand, habe ich mich auch einfach mal mit meiner 6900er hingesetzt.
Schöner vergleich wie unterschiedlich das sein kann.
Hier mein Ergebnis:
Coole Sache!
Wobei es jetzt doch interessant wäre, den Rest des Taktverlaufs zu sehen, also 2000-2100, wegen der Schwankung zu Beginn.
Evtl ist der GPU Takt da mit beeinflussend....
Vielleicht machen noch ein paar mit, um zu sehen ob diese...
Stabilität:
- Timespy (nicht Extreme) Test 2 - Entweder Anfangs wenns durch die Gänge geht oder später wenn es von den unteren Gängen nach oben in den Raum geht
- Bright Memory Bench HD im Loop
- The Division 2 - nach eine Weile spielen
- Metro...
@Gurdi
mal die aktuelle Arbeitsweise des Treibers untersucht? Verhält sich irgendwie anders wie früher - seit wann begrenzt Wattman die Spannung so deutlich? Früher gings trotz 1100mV eingestellt auf 1175...
Ich teste grade Wattman vs. MPT...