Hallo Gast, du kaufst gerne günstig ein und erfährst oft vor deinen Freunden von interessanten Angeboten? Dann kannst du dein Talent als Schnäppchenjäger jetzt zu Geld machen und anderen PCGH-Lesern beim Sparen helfen! Schau einfach mal rein - beim Test der Community Deals!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Möglich, das war das erste was ich bei dem Gehäuse ausgebaut hab.
Mein Mainboard hat mehr als genug FAN_Header das ich keinen Hub brauche.
Vorne zwei, oben zwei, hinten einer. Von jeder Gehäuseseite hab ich so die Lüfterdrehzahl und könnte auch die Lüfterkurve unterschiedlich einstellen.
Das Gehäuse wäre doch oben so oder so offen, deswegen hat es ja auch oben nen Staubfilter das nichts reinrieselt.
Für nen 24/7 Betrieb wär eine AiO das letzte was ich nehmen würde.
Die USB-Anbindung braucht man dann wenn kein RGB-Header vorhanden ist, normalerweise haben das fast alle gängigen Mainboards.
Bei dem MSI ist der RGB-Header leider links unten.
Bevor ich mir da aber ein RGB-Verlängerungskabel kaufe, nimm lieber einen günstigen RGB-Kühler wie der Ben Nevis...
Ich würd mir nie eine AiO Grafikkarte kaufen.
Bei einem defekt oder verstopften Pumpe durch den Materialmix muss man sich nur rumärgern wo man Ersatz herbbekommt.
Lieber mehr Grafikkarten mit einem richtigen Wasserblock ab Werk für eine haltbarere Custom die man auch mal warten kann.