-
05.12.2019, 19:30 #21
AW: Gehäuselüfter mit GPU koppeln möglich?
da unten hab ich das NT das nach unten rausbläst und auch keinen Platz für einen Lüfter
also wenn ich mir das mal so ausrechne..
es kommen 280 rein und 360 raus, sozusagen.
Das nennt sich dann doch Unterdruck und ist glaube ich besser als Überdruck?AMD Ryzen 7 3700X / Gigabyte X570 Aorus Elite......................................................2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3600MHz CL17
ASUS Dual GTX 2080Super @2100 Mhz...….....…......................................………………........…………....BeQuiet Pure Power 11 CM Modular
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
05.12.2019, 19:38 #22
AW: Gehäuselüfter mit GPU koppeln möglich?
ich werde am WE mal probehalber einen Lüfter da unten hinmachen. Vielleicht bringt das bei mir ja auch nochmal was
AMD Ryzen 7 3700X / Gigabyte X570 Aorus Elite......................................................2 x 16 GB G.Skill Trident Z DDR4 3600MHz CL17
ASUS Dual GTX 2080Super @2100 Mhz...….....…......................................………………........…………....BeQuiet Pure Power 11 CM Modular
-
05.12.2019, 19:40 #23
AW: Gehäuselüfter mit GPU koppeln möglich?
Rahmenbreite zum Quadrat. Bedingt durch den Strömungswiderstand des Radiators ist das ziemlich gleichmäßig. Es geht nicht um "rein und raus", das ganze ist eine Strömung, die durch Lüfter beschleunigt wird. Mit der Positionierung der Lüfter bestimmt man nur die Bereiche, in denen die Luftgeschwindigkeit höher und oder der Austausch der Luft größer wird. Und ja, minimal "Überdruck", wir reden hierbai über, 0,1 mbar und weniger, hilft, um Staub im Rechner zu minimieren. Aber auch nur das.
Bei sehr langen Grafikkarten bringt es viel, bei kurzen ist es eher kontraproduktiv. Aber wie immer muss man es ausprobieren. Die Rechner sind zu verschieden
-
09.12.2019, 22:14 #24
- Mitglied seit
- 18.11.2019
- Ort
- Bülach (Schweiz)
- Beiträge
- 14
AW: Gehäuselüfter mit GPU koppeln möglich?
ich habe bei meinem CoolerMaster H500mesh die vertikalen slotblenden rausgenommen und dort kommt massig 40°C++ luft raus. das als überschuss von den grossen frontlüftern.
der venti auf höhe des cpu-aircoolers fördert nur laue luft raus.
dann aber besser auch die slotblenden demontieren um freien luftzug zu haben.
danke für die "formel". da muss ich doch mal für die geplante WaKü rechnen ...
-
09.12.2019, 22:19 #25
AW: Gehäuselüfter mit GPU koppeln möglich?
Bei mir kommt hinten auch einiges raus, da die Rückseite aus Lochblech besteht.
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
Ähnliche Themen
-
Gehäuselüfter mit GPU -Temperatur koppeln?
Von MiezeMatze im Forum GrafikkartenAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.05.2019, 06:20 -
Gehäuselüfter an Graka koppeln
Von Ernie12345 im Forum LuftkühlungAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.11.2017, 16:46 -
Gehäuselüfter im Bios ausschalten möglich?
Von Dr_Lobster im Forum LuftkühlungAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2016, 16:26 -
Gehäuselüfter unter GPU Montieren?
Von crah im Forum LuftkühlungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.12.2009, 19:56 -
Gpu schleifen möglich ???
Von OC-Junk im Forum Overclocking: GrafikkartenAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.11.2008, 14:21