
-
25.11.2009, 14:46 #1
Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
Werden in Zukunft alle x5er-Chipsätze (also z. B. P55, evtl. P65, ...) nicht 2x 16 PCIe-Lanes bieten? Und wann kommen endlich USB 3.0 und SATA 3.0 standardmäßig auf die Boards?
Desktop: Core i5 2500K; MSI GTX 770 TwinFrozr; Asus P8P67 Evo; Thermalright Archon @ Noctua NF-A15 @ 400 upm; 512 GB Crucial MX100; B&W MM1, Asus ROG Swift, Lian Li PC-9F @ 3* NB-Multiframe M12-1 @ 400 upm; Logitech G19;
Smartphone: HTC One --- Tablet: Sony Z3 Compact Tablet
Notebook: Samsung Series 9 900X4C-A02DE
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
26.11.2009, 18:10 #2
- Mitglied seit
- 25.11.2009
- Beiträge
- 45
AW: Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
X58 bietet im entsprechenden preissegment und marktbereich den gewünschten support für 2x16. P55 support ist für 2x8. USB 3 und sata 6 sind sehr neue und gute technologien welche auch die firma intel interessieren. die zukunft wird zeigen wann diese im breiten bereich zur verfügung stehen werden.
-
26.11.2009, 18:49 #3Themenstarter
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Beiträge
- 3.586
AW: Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
Früher musste man aber nicht unbedingt den teuersten Chipsatz kaufen, nur um 2x16 Lanes zu bekommen, und außerdem will ich mir nicht unbedingt eine Sockel 1366-CPU kaufen, nur um 2x16 Lanes zu haben. Das ist doch unfair!
Desktop: Core i5 2500K; MSI GTX 770 TwinFrozr; Asus P8P67 Evo; Thermalright Archon @ Noctua NF-A15 @ 400 upm; 512 GB Crucial MX100; B&W MM1, Asus ROG Swift, Lian Li PC-9F @ 3* NB-Multiframe M12-1 @ 400 upm; Logitech G19;
Smartphone: HTC One --- Tablet: Sony Z3 Compact Tablet
Notebook: Samsung Series 9 900X4C-A02DE
-
26.11.2009, 18:51 #4
AW: Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
-
26.11.2009, 19:19 #5Themenstarter
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Beiträge
- 3.586
AW: Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
Ja toll, aber das kostet (zusätzlich)!
Desktop: Core i5 2500K; MSI GTX 770 TwinFrozr; Asus P8P67 Evo; Thermalright Archon @ Noctua NF-A15 @ 400 upm; 512 GB Crucial MX100; B&W MM1, Asus ROG Swift, Lian Li PC-9F @ 3* NB-Multiframe M12-1 @ 400 upm; Logitech G19;
Smartphone: HTC One --- Tablet: Sony Z3 Compact Tablet
Notebook: Samsung Series 9 900X4C-A02DE
-
26.11.2009, 19:22 #6
AW: Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
-
26.11.2009, 20:11 #7Themenstarter
- Mitglied seit
- 09.02.2009
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Beiträge
- 3.586
AW: Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
Desktop: Core i5 2500K; MSI GTX 770 TwinFrozr; Asus P8P67 Evo; Thermalright Archon @ Noctua NF-A15 @ 400 upm; 512 GB Crucial MX100; B&W MM1, Asus ROG Swift, Lian Li PC-9F @ 3* NB-Multiframe M12-1 @ 400 upm; Logitech G19;
Smartphone: HTC One --- Tablet: Sony Z3 Compact Tablet
Notebook: Samsung Series 9 900X4C-A02DE
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
27.11.2009, 03:54 #8
AW: Günstige Chipsätze mit 2x 16 PCIe-Lanes
<100€?
Selbst heute, über ein Jahr nach Ablösung der High-End Plattform kann ich nur zwei X38/48 Boards für unter 100€ finden und das billigste davon liegt immer noch bei mindestens 90€.PCG&H-Statistik: 25235 Post, 380 Threads, 17091 Antworten (0,677/Post, 44,876/Thread) since 18:04, 26.09.2001
[Langzeittagebuch]Vom Flugzeug zum 0db-Wakü-PC; 31.8.11: Stufe 4.0 Fanless
Ähnliche Themen
-
Mainboard mit 64 PCIe Lanes
Von Crymes im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.09.2009, 18:01 -
Habe ich mit einer PCIe-Soka und zwei Grakas alle Lanes zur Verfügung ?
Von Johnny the Gamer im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2009, 00:19 -
Performanceunterschied mit GTX260² an 8 oder 16 PCIe Lanes
Von Da_Frank im Forum GrafikkartenAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.06.2009, 11:32 -
SLI Chipsätze <---> Lanes!?!
Von GamerPC im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.12.2008, 21:25 -
AM2+ Mainoard mit 3 PCIe 16 Lanes ?
Von Bommer im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.12.2008, 13:31