
-
22.11.2016, 15:25 #1
- Mitglied seit
- 22.11.2016
- Beiträge
- 4.834
Define XL R2 - Supermicro X10DAX Probleme
Hallo,
wie in diesem Thread schon beschrieben hatte ich einige Probleme besagtes Mainboard in eurem Gehäuse unterzubringen: E-ATX nicht gleich E-ATX?
Es fehlten am Gehäuse 3 Gewinde um alle am Mainboard vorgesehenen Standoffs zu befestigen.
Woran liegt das? Entspricht das Supermicro-Board doch nicht den E-ATX Spezifikationen? Oder fehlen die Befestigungsschrauben am Gehäuse?
Ich frage nicht weil ich hier irgend jemandem den Schwarzen Peter zuschieben will sondern weil ich solche Unannehmlichkeiten in Zukunft gerne vermeiden würde. Dafür müsste ich wissen worauf zu achten ist.
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
22.11.2016, 17:20 #2
- Mitglied seit
- 04.05.2015
- Beiträge
- 7
AW: Define XL R2 - Supermicro X10DAX Probleme
Hallo!
Das Define XL R2 unterstützt alle E-ATX Mainboards, so wie es auch auf der Produktseite angegeben ist.
Gruß
-
22.11.2016, 18:59 #3Themenstarter
- Mitglied seit
- 22.11.2016
- Beiträge
- 4.834
AW: Define XL R2 - Supermicro X10DAX Probleme
Inwiefern bringt mich das bei meiner Fragestellung weiter?
-
29.11.2016, 12:42 #4
AW: Define XL R2 - Supermicro X10DAX Probleme
Hallo,
kannst du ein Foto machen um die Situation ein wenig zu verdeutlichen?markensturm.com | agency for IT business development
Fractal Design - Visit us at Facebook: Fractal Design Deutschland
Technical Support: support.fractal-design.com
Fractal Design Spare Part Center
Free spare parts in case of warranty and spare parts source for case modder
-
29.11.2016, 14:30 #5Themenstarter
- Mitglied seit
- 22.11.2016
- Beiträge
- 4.834
-
30.11.2016, 12:01 #6
AW: Define XL R2 - Supermicro X10DAX Probleme
Leider ist auf dem bild zu sehen, dass das Supermicro Mainboard nicht die Standard E-ATX Befestigungs Löcher aufweist.
Hier kann man es ganz gut sehen wo die Löcher sein sollten.
http://www.10stripe.com/images/conte...actor/eatx.pngmarkensturm.com | agency for IT business development
Fractal Design - Visit us at Facebook: Fractal Design Deutschland
Technical Support: support.fractal-design.com
Fractal Design Spare Part Center
Free spare parts in case of warranty and spare parts source for case modder
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
30.11.2016, 18:18 #7Themenstarter
- Mitglied seit
- 22.11.2016
- Beiträge
- 4.834
AW: Define XL R2 - Supermicro X10DAX Probleme
Das hatte ich auch schon im Verdacht. Werde dann wohl in Zukunft eher einen Bogen um diesen Hersteller machen. Das ist nicht das erste mal dass mir dessen Produkte mehr Kopfzerbrechen bereiten als nötig.
Ähnliche Themen
-
fractal design define r4 pcgh-edition PROBLEM
Von AntoniusGER im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.06.2016, 16:08 -
Fractal Design Define R5 mit Evga 980Ti Classified. (passt es ohne probleme)
Von Synner im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.03.2016, 11:46 -
Problem mit Fractal Define R4
Von rhyn2012 im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.04.2013, 15:56 -
Problem bzgl. des Define R4
Von Tigris im Forum Fractal DesignAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.03.2013, 13:46 -
dsl Probleme
Von zeffer im Forum Internet und NetzwerkAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:06