-
02.12.2019, 00:02 #521Themenstarter
- Mitglied seit
- 01.02.2016
- Beiträge
- 1.741
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Hm dann hatte ich Glück mir ist bisher noch kein led ausgestiegen xd
In Farbe sehen die Röhren auch nicht übel aus
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
02.12.2019, 00:15 #522
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
-
02.12.2019, 07:11 #523
- Mitglied seit
- 04.01.2017
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- Der Hals der Welt
- Beiträge
- 1.113
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Da weiß ich gleich, wie ich die Beleuchtung für meinen nächsten ober übernächsten Umbau mache.
@IICARUS: Schöner HundRyzen 7 2700@4,2Ghz/H2O | Asrock X470 Taichi Ultimate | 64Gib@DDR4-3200
Arch: Sapphire Vega 56 Pulse@H2O | 1 TB Samsung 850 Pro | 2TB WD Black | 2x4TB WD Red
Windows-VM: 2xAsus Strix 2080ti@H2O | 1TB Samsung 970 evo
-
02.12.2019, 08:02 #524
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Ja der hat sich ins Rampenlicht gelegt...
Ist einer von den zwei die wir haben.
EDIT:
Hier meine heutige neue Bestellung: IICARUS - PC-Hardware & Custom-WaküGeändert von IICARUS (02.12.2019 um 09:17 Uhr)
-
02.12.2019, 13:40 #525Themenstarter
- Mitglied seit
- 01.02.2016
- Beiträge
- 1.741
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Hm mal ne Frage die jetzt nicht mit Wakü direkt zu tun hat mir ist nur was aufgefallen da mir doch mk11 abgeschmiert war
Ist zwar zu früh sich zu freuen aber vor 2 Tagen kam ich auf die Idee zum einen einen bestimmten mk11 Ordner zu löschen sowie das Game auf eine andere Platte zu verschieben
Ursprünglich war das auf der pcie m.2 ssd die ich in 2 Partitionen geteilt habe eine für Windows und eine für games
Seit dem ich mk11 auf eine sata ssd verschoben habe ist es nicht mehr abgestürzt obwohl ich es absichtlich eine ganze Nacht laufen lassen habe.
Das gleiche bei assassins creed odyssey und origins beide waren auch auf der m.2 pcie und beide sind gelegentlich abgestürzt
Origins sogar einmal direkt nach dem Start
Origins habe ich dann auch auf die sata ssd gepackt und keine Probleme mehr gehabt auch geladen hat es schneller
Ist es möglich das die pcie einen defekt hat? Crystal disk Info meldet keine Probleme
Oder einfach nur Zufall?
-
02.12.2019, 13:53 #526
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Bleib beim Thema. Das hier uferte so schon in OT aus.
PC: AMD R7 3800X || 32GB Vengeance Pro 3200 || Aorus X570 Pro || RTX 2080 Seahawk EK || 1 TB (W10 & Share) + 500 GB (Lin) Evo 970 M.2 SSD || 1 TB BX500 SSD || bequiet! DB 900 || LG 32DU89-W 4K
WAKÜ: Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 280er XFLow b. 30mm || AC D5 Next m. Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT || Durchflusssensor || 2x Farbwerk360 || Farbwerk Nano als Ambilight
-
02.12.2019, 14:01 #527Themenstarter
- Mitglied seit
- 01.02.2016
- Beiträge
- 1.741
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Ok nun weiß ich aber wenigstens das die Grafikkarte gut läuft die fiept bei 200fps auch nicht habe extra mein Ohr hingehalten
Habe mir auch noch mal was bestellt
Noch mal fittinge Verlängerungen
Und das
https://shop.watercool.de/HEATKILLER...ddressable-RGB
Kann man eigentlich so eine Gehäuse Beleuchtung auch tauschen? Ich bin mit der vom phanteks enthoo elite nicht mehr zufrieden xd
Erstens können die stripes nicht alle Farben darstellen und zweitens keine Effekte möglich nur Farbwechsel
-
02.12.2019, 14:12 #528
- Mitglied seit
- 17.11.2014
- Beiträge
- 138
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Frag doch mal bei Phanteks nach?
Generell sind das einfache stripes die man tauschen kann, aber das sollte dir der Hersteller sagen können.
-
02.12.2019, 21:53 #529
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
PC: AMD R7 3800X || 32GB Vengeance Pro 3200 || Aorus X570 Pro || RTX 2080 Seahawk EK || 1 TB (W10 & Share) + 500 GB (Lin) Evo 970 M.2 SSD || 1 TB BX500 SSD || bequiet! DB 900 || LG 32DU89-W 4K
WAKÜ: Mo-Ra3 360LT m. 9x 120mm P12 PWM PST || Intern: 420er + 280er XFLow b. 30mm || AC D5 Next m. Heatkiller Tube || Aquaero 6 LT || Durchflusssensor || 2x Farbwerk360 || Farbwerk Nano als Ambilight
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
03.12.2019, 00:07 #530
AW: Wasserkühlung neuer Versuch^^
Das ist eine sehr gute Nachricht, gerade weil meine Palit wie ein Uhrwerk läuft und ich mir schon Sorgen gemacht habe. Mit dem Kryographics-Kühler wird sie Dich noch mehr begeistern, da bin ich mir sicher.
Die Plexi-Platte mit ner Stichsäge zu schneiden ist bestimmt riskant, denn läuft die Säge zu schnell, kann die Platte splittern. Da würde ich lieber ein Loch bohren und das dann danach mit nem Dremelaufsatz in die gewünschte ovale Form fräsen. Beim Bohren musst Du aber auch aufpassen - nicht zu viel Druck ausüben, denn sonst reißt die Scheibe. Hatte mal eine 4mm Plexi-Seitenwand von meinem Case für einen Zusatzlüfter aufgemacht und dabei Bohrer und Dremel verwendet. Langsam und gefühlvoll vorgehen und am besten draußen oder im Hobbykeller arbeiten, die feinen Plastikspäne sind nachher überall und die sind auch statisch aufgeladen...
Wenn der Dremel nicht zu schnell läuft und der Sägeaufsatz oder Fräse schön scharf ist, sollt das gut klappen.
Zum Thema LEDs könntest Du auch gleich das Farbwerk 360 verbauen. Zwei 30cm Stripes sind dabei und Deinen GPU Kühler kannst Du auch da anschließen. Ich könnte mir vorstellen, dass das zweite Kabel für Deine GPU-Beleuchtung des Kryos mit den Watercool-Stripes kompatibel ist. Der Stecker sieht zumindest schon mal gut aus...
EDIT: Das Farbwerk kannst Du nach der Erstkonfiguration auch vom USB-Anschluß am Board trennen, denn die Einstellungen bleiben auf dem verbauten Chip gespeichert und es kann dann nur mit einem 4pin Molex Stecker verbunden bleiben.Geändert von lefskij (03.12.2019 um 00:18 Uhr)
--- "Lass mich, ich kann das! ...Oh, kaputt." ---i9 9900K@5.0GHz 1.290V|Asus ROG Maximus XI Apex|2x16GB Trident Z CL14@3200MHz|RTX 2080 Ti@2070MHz|Custom WaKü|Asus Swift PG278QR--- "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert." --- Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Mainboard bremst immer... neuer versuch mit i5 2400 Hilfe..
Von payper im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2011, 15:08 -
AW: [Tagebuch] Mein neuer bescheidene PC + bescheidene Wasserkühlung *smile* FINALE BILDER nach 2 Jahren ^^ Seite 11
Von Parnshion im Forum TagebücherAntworten: 114Letzter Beitrag: 29.07.2011, 13:01 -
F1 2010 Neuer Versuch
Von tonyx86 im Forum Rennsimulationen, Renn- und SportspieleAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.07.2011, 12:40 -
Wasserkühlung für OC oder neuer CPU
Von Nils_ im Forum Overclocking: ProzessorenAntworten: 43Letzter Beitrag: 30.08.2010, 22:24 -
Neuer Versuch (HD5850 Toxic (OC))
Von SA\V/ANT im Forum GrafikkartenAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:10