-
17.09.2019, 18:41 #41
- Mitglied seit
- 02.02.2016
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Im Norden
- Beiträge
- 1.671
AW: Gefahr Wasser
Ja ob's einem das wert ist muss man sich selbst überlegen ^^
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
17.09.2019, 19:15 #42
- Mitglied seit
- 21.08.2018
- Ort
- Schweiz, Emmental BE
- Beiträge
- 720
AW: Gefahr Wasser
Als weiteres Argument würde ich noch die Wiedervewndbarkeit sehen... nen Mora kaufst du einmal, dann hält der ewig.
Interne Kühllösungen wäre theoretisch auch wiederverwendbar, aber ich bin ehrlich, wenn ich nen neuen pc will, dann verkaufe ich mein alter Rechner komplett, da baue ich nicht erst die Kühlung aus.
Meine Rechner baue ich immer mit internen Kühllösungen, welche top funktionieren, aber Leistungstechnisch nicht unbedingt leise sind. So kann ich zu Lan Partys ohne MoRa. Und den verkaufe ich nach 1-2 Jahren auch komplett so.
Zuhause habe ich dann den Mora, der über 2 Schnellkupllungen eingebunden wird. Und schon hat man Leistungstechnisch ein höheres LVL.
-
17.09.2019, 20:33 #43Themenstarter
- Mitglied seit
- 26.05.2019
- Beiträge
- 135
AW: Gefahr Wasser
ok, das tu ich nicht. Ich bau eigentlich immer Board, CPU und Ram miteinander um und den Rest einzeln irgendwann mal
Aber wenn ich doch ne Wakü bau wirds warsch doch ein Mora. Wenn schon soll auch dabei was rumkommen und Silenzium herrschen
Thema Schnellkupplungen: Wo baut ihr denn diese ein also an welcher Posotion und wo gibt es diese? Ich denk da am ehesten an Anschraubkupplungen, wo man direkt am Gehäuse trennen kann
-
17.09.2019, 20:40 #44
- Mitglied seit
- 02.02.2016
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Im Norden
- Beiträge
- 1.671
AW: Gefahr Wasser
Kommt auf den Loop an und was genau du "schnellkuppeln" willst ^^. Kaufen kann man eigentlich alle, zumindest wenns einem egal ist wenn beim abtrennen bissl wasser raus tropft. Wenns ums abkoppeln von nem mora geht würd ich die direkt an der gehäusedurchführung dran schrauben.
-
17.09.2019, 20:43 #45Themenstarter
- Mitglied seit
- 26.05.2019
- Beiträge
- 135
AW: Gefahr Wasser
Hast du da mal en gutes Beispiel mit Link vll? Normal such ich mir mein Zeug ja selber raus aber da ich in dem Thema komplett blank bin , bin ich um etwas Unterstützung ganz froh
Tropfen sollte es bei sowas so wenig wie möglich
-
17.09.2019, 21:00 #46
- Mitglied seit
- 24.01.2008
- Beiträge
- 1.342
AW: Gefahr Wasser
Ich persönlich wollte keinen externen Radiator im Zimmer rumstehen haben, deswegen habe ich mir ein Case gekauft in welches ich einen einbauen konnte
-
17.09.2019, 21:15 #47
- Mitglied seit
- 18.08.2014
- Liest
- PCGH.de
- Beiträge
- 112
AW: Gefahr Wasser
Das lauteste ist bei mir mit Abstand die Pumpe im Idle (DDC310 am 150mm Eisbecher). Beim Spielen habe ich Kopfhörer auf, da können die Lüfter gerne mit 800rpm drehen. Und selbst das hört man kaum ohne Kopfhörer. Aber ich bin ja auch fernab vom Limit. Aber ich sehe es auch nicht ein, für unter 1% Leistung 10% mehr Wärme zu generieren. Sprich Richtung 1.4V bei einem 8700k. Ist in meinen Augen halt Quatsch.
Aber wenn ich so drauf wäre, dann würde ich auch eher zu einem Case mit entsprechend großen Radiatoren tendieren. Aber selbst in meinem pc011 passen drei 360er und das wird vermutlich dicke für mich reichen, selbst wenn meine GPU mit dranhängen würde.
420er oder 480er wären dann natürlich nochmal um einiges besser. Nen Mora kommt bei mir aus ästhetischen Gründen nicht in Frage, aber kühlt natürlich sehr gut.Geändert von paysen (17.09.2019 um 21:22 Uhr)
i7 8700k @4,8 GHz, Gainward Phantom 2080 GLH
-
17.09.2019, 22:04 #48
- Mitglied seit
- 21.08.2018
- Ort
- Schweiz, Emmental BE
- Beiträge
- 720
AW: Gefahr Wasser
Bei Schnellkupllungen gibts verschiedene Wege und Lösungsansätze... die optisch schönste ist, die Kupplungen direkt bei der Gehäusedurchführung zu machen. Dann braucht man aber wenn man den loop einmal ohne MoRa betreiben will ein extra "Überbrückungsschlauch".
Ich habe bei mir die Schnellkupllungen nach dem Gehäuse deshalb erst an kurze Schlüche gehängt, so kann ich einfach den MoRa trennen, und die schläuche direkt zusammen stecken. Aber es sieht natürlich weniger schön aus, wenn die Dinger beim rumtragen herum bammeln.
Es gibt auch noch die aufwendige Methode im Gehäuse innern eine Überbrückung mit T-stücken und einem Kugelhanen zu machen, wo man den Hahnen aufmacht wenn der Mora abgekuppelt ist. Aber das war mir dann doch zu viel Aufwand^^
-
17.09.2019, 23:34 #49
- Mitglied seit
- 02.02.2016
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Im Norden
- Beiträge
- 1.671
AW: Gefahr Wasser
Alphacool Eiszapfen HF Schnellverschlusskupplungsset G3/8 IG mit Reduzierer G1/4 mit Schottverschraubung - Deep Black | Schnellkupplungen | Anschluesse | Wasserkuehlung | Aquatuning Germany
Sowas zum Beispiel, oder jeder beliebige andere Schnelltrenner. Musst nur schauen das die Größen halt zu deinen Schläuchen passen, bzw. die Gewinde zu der Gehäusedurchführung, oder wo auch immer du die dran basteln willst.
Ja ästhetisch ist so ein Mora nicht unbedingt, bei mir wird er hinten in der Ecke unterm Schreibtisch verschwinden, da kann er aussehen wie er will ^^
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
17.09.2019, 23:45 #50
AW: Gefahr Wasser
Bei mir steht er auch unterm Schreibtisch und fällt so groß auch nicht auf.
Meine Schnellkupplung habe ich auch mit ein Stück Schlauch verlegt damit ich den Loop auch ohne den Mora wieder schließen kann. Macht sich auch gut wenn mal was umgebaut wird. Dann ist der Mora bereits befüllt und es muss nur der Rechner neu befüllt und entlüftet werden.WaKü: cuplex kryos XT ■ Aquastream Ultimate ■ Phobya 250 ■ Durchflusssensor "high flow" ■ Alphacool 420+240 ■ Mo-Ra360 Lt
PC: Intel I9-9900K ■ Asus ROG Maximus XI Hero ■ 16GB Patriot Viper RGB schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 ■ MSI GeForce RTX 2080 Sea Hawk EK X
Ähnliche Themen
-
Redakteure in Gefahr - der Bilderthread
Von PCGH_Thilo im Forum Technologie gestern-heute-morgenAntworten: 131Letzter Beitrag: 15.02.2018, 10:27 -
Was für Wasser für die Laing
Von Wassercpu im Forum Erweiterbare WasserkühlungenAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.09.2008, 07:38 -
[Umbau] Zotac 9800GTX unter Wasser
Von McZonk im Forum TagebücherAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.09.2008, 17:28 -
Wasser für´s Chieftec
Von TheFurious im Forum TagebücherAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.04.2008, 17:13 -
IBM kühlt Power6 mit Wasser
Von PCGH_Carsten im Forum Erweiterbare WasserkühlungenAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.04.2008, 21:20