
-
11.11.2010, 15:20 #1
Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Ist in Zukunft geplant Steckverbindungen anzubieten, mit denen sich entweder zwei Netzteile verbinden lassen um extrem Stromhungrige Quad-GPU Systeme betreiben zu könne, bzw um Redundanz zu erreichen?
Wäre mal wirklich sehr interessant, ob in diese Richtung etwas geplant ist. Die Netzteile die sowas unterstützen sind ja normal unverschämt überteuert...
Gerade in Anbetracht von PCI-E 3.0 wäre dies recht interessant, da dort die Leistungsaufnahme ja wieder ziemlich nach oben verschoben wird.
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
11.11.2010, 18:34 #2
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Hallo Skysnake,
wenn es nur um Sicherheit geht, z. B. bei Servern ist die Alternative zum ATX-Netzteil ein redundantes Netzteil, das aus mehreren Modulen besteht. Wenn das eine ausfällt, arbeitet das andere weiter.
Grundsätzlich ist es möglich zwei Netzteile zusammenzustecken. Eine Verbindung anzubieten ist aber aus unserer Sicht nicht lohnenswert. Bei Multi-GPU-Systemen ist es sinnvoller auf ein höherwattiges Netzteil zurückzugreifen – oder wenn es um den Sicherheitsaspekt geht, auf eine redundante Lösung zurückzugreifen.
-
11.11.2010, 18:44 #3
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Naja, bei 4 GTX480+2 Xeons(leider gibts meines Wissens nach keine Quad Systeme wo ich 4 16xPCI-E 2.0 Plätze hab) +x Platten da komm ich nicht wirklich mit einem NT aus, die GPU´s fressen ja allein schon so ca 1k Watt, dann noch die CPUs und die dann dafür geplante WaKü. Mir wär kein NT bekannt, dass das leisten kann.
-
11.11.2010, 18:57 #4
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Hallo Skysnake. In diesem Fall kann man wie du schon geschrieben hast ein zweites Netzteil anschliessen, allerdings sollte man da selber Adapter basteln. Alternativ gibt es natürlich Servernetzteile, die 2000 Watt und mehr leisten.
-
11.11.2010, 19:04 #5
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Und schweine Teuer sind, weil man den "Server" Namen zahlt, bzw die Denken das man dann einfach Geld wie piep hat und einem 100 Euro mehr eh nicht jucken.
-
11.11.2010, 19:46 #6
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Mal ganz ehrlich:
Bei Quad-480GTX-Dual-Xeon-Käufern ist diese Annahme sehr naheliegend.
Und hohe Preise entstehen in so einer Klasse auch durch die geringen Stückzahlen.PCG&H-Statistik: 25235 Post, 380 Threads, 17091 Antworten (0,677/Post, 44,876/Thread) since 18:04, 26.09.2001
[Langzeittagebuch]Vom Flugzeug zum 0db-Wakü-PC; 31.8.11: Stufe 4.0 Fanless
-
11.11.2010, 19:52 #7
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Hey wer so ein System kauft, kann dann auch ein Servernetzteil kaufen
MfG Lenox
Best Regards, Lenox
-
12.11.2010, 00:53 #8
- Mitglied seit
- 06.03.2009
- Beiträge
- 309
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Ich erwarte in Zukunft, dass es nur noch CPUs mit Onboardgrafik geben wird.
(AMD hat es bei sich schon angekündigt)
Was ist, wenn dann tatsächlich beide Grafikkarten im Idle abgeschaltet werden können und man also im Idle nen unterirdischen Verbrauch hat, aber in den hohen Bereichen einen riesigen Verbrauch?
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
12.11.2010, 09:18 #9
AW: Mehrere Netzteile miteinander verbinden
Aktuelle Netzteile wie das Revolution85+ oder Modu87+ sind schon darauf vorbereitet. Sie bleiben selbst bei praktisch Nulllast stabil und bieten damit eine weit größer Leistungsbandbreite... Bei Enermax heißt diese Funktion Zero Load Design.
Ähnliche Themen
-
PCs über inet miteinander verbinden
Von Justin Bieber im Forum Internet und NetzwerkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.04.2010, 12:10 -
Mehrere Router verbinden
Von Beware im Forum Internet und NetzwerkAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.01.2010, 19:32 -
Sind Q-Tec Netzteile besser als LC Power Netzteile???
Von AlreadyDead im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.09.2009, 15:51 -
Wie kann man mehrere Netzteile in ein System eibauen
Von mich im Forum CougarAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.06.2009, 07:51 -
Top 10 Netzteile: Netzteile in 400-500-Watt-Klasse besonders beliebt
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.02.2009, 11:20