
-
07.03.2013, 22:32 #1
Skysnake meets ASRock
Kommen wir zu unserem ersten Ausflug in den Bereich der Mainboards. ASRock ist ein in den letzten Jahren immer populärer werdender Mainboardhersteller, welcher wie praktisch alle Mainboardhersteller versucht seine Produktpalette zu erweitern. Hierzu später mehr. Beginnen wir mit dem wohl für die meisten spannendsten Thema. Sockel 1150, aka Haswel.
ASRock zeigte gleich 4 Mainboards mit dem x87 Chipsatz Chipsatz für S1150.
Z87 Extreme 6:
- ATX
- Premium Gold Caps
- Support 4th Gen Intel Core Processors
- Suppotsrs Digi Power, 12 Power Phase Design
- Supports Dual Channel DDR3 1600 memory, 4 DIMM slots, Max 32GB
- 2 PCI-E 3.0 x16, 1 PCI-E 2.0 x16, 1 PCI-E 2.0 x1, 2 PCI
- Supports nVidia Quad SLI and AMD 3-Way CrossFireX
- Supports Intel HD Graphics Built-in Visuals
- Multi-VGA Output Options: D-Sub, DVI, HDMI, DiplayPort
- 6 USB 3.0 (2 Front, 4 Back), 8 USB 2.0, 8 SATA III
- Supports Broadcom PCI-E Gigabit LAN
- 7.1 CH HD Audio (Realtak ALC898)
- Supports ASRock XFast 555, Fast Boot, Restart to UEFI, Dehumidifer, OMG, Internet Rash, Interactive UEFI
- SUpports Intel Smart Connect Technology, Intel Rapid Start Technology
- Free Bundle: 1x Front USB 3.0 Panel, 1x Read USB 3.0 Bracket
Anhang 632387
Anhang 632390
Anhang 632400
Wie man hier sieht, fällt die Spannungsversorgung auf dem MB recht bescheiden aus. Dies liegt daran, das , laut ASRock, nur noch eine fixe Spannung von genau 1,8V für die CPU zur Verfügung gestellt werden muss, die dann wiederum alle benötigten Spannungen selbst erzeugt.
Anhang 632401
Hier sieht man einen Steckplatz für ein WiFi-Modul. Eine SSD soll wohl nicht einsetzbar sein. 100% sicher was/ist dies auf der Messe nicht zu klären.
Anhang 632402
Hier sieht man den neuen Chipsatz, und die 8 SATA III Ports, von denen allein 6 direkt vom Chipsatz kommen, der auch noch USB 3.0 nativ mit sich bringt, und damit endlich zu AMDs Chipsätzen aufholt.
Anhang 632397Anhang 632398Anhang 632399
Hier noch das I/O-Shield
Anhang 632408
Z87 Pro4-M:
- Micro ATX
- 100% All Solid Capacitor Design
- Support 4th Gen Intel Core Processor
- Supprts Digi Power, 6 Power Phase Design
- Supports Dual Channel DDR3 1600 memory, 4 DIMM slots, Max 32GB
- 1 PCI-E 3.0 x16, 1 PCI-E 2.0 x4, 2 PCI-E 2.0 x1
- Supports AMD Quad CrossFireX and CrossFireX
- Supports Intel HD Graphics Built-in Visuals
- Multi-VGA Output Options, D-Sub, DVI-D, HDMI
- 6 USB 3.0 (2 Front, 4 Back), 6 USB 2.0, 6 SATA3
- Supports Realtek PCI-E Gigabit LAN
- 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC892)
- Supports ASRock XFast 555, Fast Boot, Restart to UEFI, Dehumifier, OMG, Internet Flash, Interacrive UEFI
- Supports Intel Smart Connect Technology, Intel Rapid Start Technology
Anhang 632406Anhang 632407
H87 Pro4:
- ATX
- 100% All Solid Capacitor Design
- Support 4th Gen Intel Core Processor
- Supprts Digi Power
- Supports Dual Channel DDR3 1600 memory, 4 DIMM slots, Max 32GB
- 1 PCI-E 3.0 x16, 3 PCI-E 2.0 x1, 2 PCI
- Supports Intel HD Graphics Built-in Visuals
- Dual-VGA Output Options, D-Sub, HDMI
- 6 USB 3.0 (2 Front, 4 Back), 6 USB 2.0, 6 SATA3
- Supports Realtek PCI-E Gigabit LAN
- 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC892)
- Supports ASRock XFast 555, Fast Boot, Restart to UEFI, Dehumifier, OMG, Internet Flash, Interacrive UEFI
- Supports Intel Small Business Advantage 2.0, Supports Intel Smart Connect Technology, Intel Rapid Start Technology
Anhang 632444Anhang 632445
B85M:
- Micro ATX
- 100% All Solid Capacitor Design
- Support 4th Gen Intel Core Processor
- Supports Dual Channel DDR3 1600 memory, 4 DIMM slots, Max 16GB
- 1 PCI-E 3.0 x16, 1 PCI-E 2.0 x4, 2 PCI
- Supports AMD Quad CrossFireX and CrossFireX
- Supports Intel HD Graphics Built-in Visuals
- Multi-VGA Output Options, D-Sub, DVI-D, HDMI
- 4 USB 3.0 (2 Front, 2 Back), 8 USB 2.0, 4 SATA3, 2 SATA 2
- Supports Realtek PCI-E Gigabit LAN
- 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC892)
- Supports ASRock XFast 555, Fast Boot, Restart to UEFI, Dehumifier, OMG, Internet Flash, Interacrive UEFI
- Supports Intel Small Business Advantage 2.0, Supports Intel Smart Connect Technology, Intel Rapid Start Technology
Anhang 632447Geändert von Skysnake (07.03.2013 um 23:38 Uhr)
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
07.03.2013, 22:34 #2
AW: Skysnake meets ASRock
Anhang 632448
Damit wären wir dann auch bereits durch mit den S1150 Mainboards, und wollen noch kurz ein Roundup über die restlichen Desktop und Serverboards von ASRock geben.
Beginnen wir mit den FM2 und AM3(+) Boards für AMD.
Anhang 632461Anhang 632462Anhang 632463
Weiter geht es mit S2011, S1155 und S1150 für Intel.
Anhang 632464Anhang 632465Anhang 632466
Und hier eine Übersicht über die verfügbaren Multi-Sockel Boards für AMD und Intel.
Anhang 632467Anhang 632468Anhang 632470
Beispielsysteme mit CoolerMaster Komponenten usw.:
Anhang 632471Anhang 632472Anhang 632473Anhang 632474Anhang 632475
-
07.03.2013, 22:47 #3
AW: Skysnake meets ASRock
Anhang 632476Anhang 632477Anhang 632478Anhang 632479
Hier nopch das Z77 OC Formula mit Spannungsmesspunkten:
Anhang 632481
Und die Professional sowie Performance Serie, welche es für S1150 noch nicht gibt.
Anhang 632482Anhang 632483Anhang 632484Anhang 632485Anhang 632486Anhang 632487Anhang 632488
-
07.03.2013, 22:53 #4
AW: Skysnake meets ASRock
Anhang 632489
ASRock hatte auch eine für viele sicherlich sehr interessante OC-Session mit dem bekkanten Overclocker Perica_Barii aus dem HW-Bot zu bieten. Leider war liefen die Vorbereitungen noch, als ich da war, so das ich die Benchsession an sich nicht verfolgen konnte. Interessant ist aber sicherlich wie ein weiterer Helfer (?) ein Z77 OC Formula mit Vaseline vorbereitete, um die Bauteile vor Tauwasser, und damit einen Kurzschluss zu schützen.
Anhang 632490Anhang 632491Anhang 632492Anhang 632493Anhang 632494Anhang 632495Anhang 632496Anhang 632497Anhang 632498Anhang 632499Anhang 632500Anhang 632501Anhang 632502Anhang 632503Geändert von Skysnake (10.03.2013 um 16:12 Uhr)
-
07.03.2013, 23:04 #5
AW: Skysnake meets ASRock
Ich habe noch nicht alles gelesen aber sehr gut.
Interessant finde ich dass Asrock immer noch PCI Slots bietet.
Wird es auch wieder ein Asrock Board geben das einen IDE Controller hat? Weißt du da was?Asus ROG Strix Z390-H Gaming || Intel Core i9 9900K || Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC || G-Skill RipJaws 4 DIMM Kit 32GB DDR4-2800 || BeQuiet Dark Rock Pro 4 || BeQuiet Dark Power P11 || BeQuiet Dark Base 700
-
07.03.2013, 23:38 #6
AW: Skysnake meets ASRock
Ne Sorry, keine Ahnung.
Ich seh auch grad, dass die Bilder wieder rumzicken....
Ich schau mal, ob ich das gefixed bekomme...
-
08.03.2013, 10:05 #7
AW: Skysnake meets ASRock
Der mit Daumen hoch ist Dujan "Perica_Basil" und der Kurze, der das Board mit Vaseline eingepinselt hat war NickShih - der eben selbiges Board auch mitentwickelt hat...
Hier ein Video der 3...
Achja und das mit der Vaseline...für Nick ganz normal
Geändert von SoF (08.03.2013 um 14:19 Uhr)
..::...AwardFabrik - a tribute to hardware...::..
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
08.03.2013, 15:28 #8
AW: Skysnake meets ASRock
Ja, ich hatte nur die Visitenkarte verlegt, und heute erst auf dem Weg ins Geschaeft in der Jackentasche wiedergefunden. Werde ich heute abend mal fixen, aber danke