-
21.10.2019, 16:41 #1
- Mitglied seit
- 15.03.2017
- Beiträge
- 7
HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Hallo zusammen,
ich baue gerade meine Wakü um. Dafür möchte ich zwei Schottverschraubungen in meine PSU-shroud machen.
Nun ist das aber keine geschlossene Fläche sondern ein geschlitztes Gitter (siehe Bilder - blau umrandet die Position der Wunsch-Löcher).
Die Durchführungen benötigen 20mm Bohrungen und sind dann im Durchmesser 25mm.
Wie stelle ich das an ohne mir das Gitter zu versauen?
Langsam mit nem Kegelbohrer war mein erster Gedanke aber ich weiss nich ob sich die Stege nich einfach wegbiegen... der zweite war mein Dremel, aber ich weiss nicht ob ich das sauber hinbekomme.
Hat jemand sowas schon erfolgreich gemacht? Bin für Vorschläge offen
mfg Jerod
PS: ich habe das open-Layout (ohne HDD-Cage) und das Loch im Boden ist mit einer Platte geschlossen, da sitzt mein AGB drauf.Geändert von JerodJay (21.10.2019 um 16:53 Uhr)
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
21.10.2019, 17:03 #2
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Wenn es super Sauber machen willst, und Zeit somit nebensächlich ist, dann nimm den Dremel und schneide Grob vor. Kleine scheibe voraus gesetzt.
Dann mit dem Zylindrischen Schleifstein Aufsatz bis zur gewünschten Größe schleifen. Dabei natürlich alles gut abkleben, zum Schutz vor Kratzern.
Da die Durchführungen noch eine große Überwurfmutter haben, muss das nicht auf dem Millimeter genau
Mit dem Kegelbohrer, oder allgemein Bohrer geht das recht fix, das sich lose Metallstege so unkontrolliert verbiegen, das dir
die Beschichtung abblättert in einem Bereich weit außerhalb des eigentlichen Loches. <- eigene ErfahrungGeändert von Master_Bytez (21.10.2019 um 17:10 Uhr)
CPU: Intel i9-9900K ||| GPU: Inno3D RTX 2080Ti iChill Frostbite ||| RAM: G.Skill F4-3600C16D TridentZ 16Gb ||| SSD: Samsung 970 EVO Plus 1TB NVMe ||| PSU: Enermax Modu87+ 900W ||| Mobo: ASUS ROG Strix Z390-i Gaming ||| Monitor: Asus ROG SWIFT PG278Q
-
21.10.2019, 20:30 #3
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Würde auch zum Dremel raten. Aber wie geschrieben ist viel Arbeit.
Ausgebaut ist die / das PSU Shroud schon ? Du könntest auch probieren das Blech zwischen Holzplatten einzuspannunden
um damit das Verbiegen der Stege zu verhindern. Und damit Bohrer / Stufenbohrer. Aber alles mit Risiko. Andere Stelle?
-
21.10.2019, 21:36 #4
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Ja ist sehr heikel. Ich hab die Stege einfach mit einer Blechschere raus geknipst und die dann alle gerade gekloppt wieder, mir war es wichtig das es fertig wird
CPU: Intel i9-9900K ||| GPU: Inno3D RTX 2080Ti iChill Frostbite ||| RAM: G.Skill F4-3600C16D TridentZ 16Gb ||| SSD: Samsung 970 EVO Plus 1TB NVMe ||| PSU: Enermax Modu87+ 900W ||| Mobo: ASUS ROG Strix Z390-i Gaming ||| Monitor: Asus ROG SWIFT PG278Q
-
22.10.2019, 03:23 #5
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Bei mir habe ich es auch so ähnlich gemacht.
Ich habe auch die Stege durchgeknipst und dann eine Unterlegscheibe verwendet.
Das Lochblech hat aber bei mir zufällig mit dem Anschluss gepasst als ich die Stege im Kreis raus schnitt.
Anhang 1065865
Habe dazu auch einfach ein Seitenschneider verwendet, sollte auch kurz und schmerzlos vollzogen werden...
-
22.10.2019, 08:50 #6
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Ja auch eine gute Lösung, wenn man die Unterlegscheibe noch in Casefarbe lackiert, dann kann man damit "Unregelmäßigkeiten" im ausschnitt ausbügeln.
CPU: Intel i9-9900K ||| GPU: Inno3D RTX 2080Ti iChill Frostbite ||| RAM: G.Skill F4-3600C16D TridentZ 16Gb ||| SSD: Samsung 970 EVO Plus 1TB NVMe ||| PSU: Enermax Modu87+ 900W ||| Mobo: ASUS ROG Strix Z390-i Gaming ||| Monitor: Asus ROG SWIFT PG278Q
-
22.10.2019, 09:47 #7
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
also ich habe bei mir für die Durchführung ebenfalls die Stege durchgeknippst. An ein paar stellen musste ich dann noch mit dem Dremel ein wenig schleifen damit die Schottverschraubung,... gut passt.
Habe dann einfach ein Alu Blech genommen passend rechteckig zugeschnitten mit den nötigen Löchern und mit dem Gehäuse verschraubt --> anstatt einem "Verfranzten" Lochblech ist es jetzt halt ein Alublech mit den Verschraubungen,...
Kann gerne ein Bild online stellen wenn ich zu hause bin
-
23.10.2019, 17:35 #8
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
CPU: Intel i9-9900K ||| GPU: Inno3D RTX 2080Ti iChill Frostbite ||| RAM: G.Skill F4-3600C16D TridentZ 16Gb ||| SSD: Samsung 970 EVO Plus 1TB NVMe ||| PSU: Enermax Modu87+ 900W ||| Mobo: ASUS ROG Strix Z390-i Gaming ||| Monitor: Asus ROG SWIFT PG278Q
-
24.10.2019, 20:36 #9
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Hi,
hier noch die Bilder, sorry für die Verspätung aber kam irgendwie nicht dazu
--> JA das nächste mal würde ich das Blech vermutlich lackieren... vielleicht ja bei der nächsten Rechnerwartung bzw. Upgrade *wink @ PCGH Pimp my PC2019*
über den Stecker habe ich 12V, 5V und Masse nach außen geführt, da bei mir alle Radis, Pumpe, Aquaaero,... extern Verbaut sind
Grüße
Nachtrag: Zum bohren... hatte es bei meinem vorherigen Gehäuse auch mit einem Kegelbohrer versucht im Lochblech... das kannst vergessen, das funktionierte mal GAR NICHT und war dann auch etwas "verfranzt" hat zwar funktioniert, Löcher waren drin aber schön war was anderes
Daher beim neuen Gehäuse diese Lösung mit dem Blech für die VerkleidungGeändert von Zerosix-06 (24.10.2019 um 20:44 Uhr)
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
26.10.2019, 21:38 #10
- Mitglied seit
- 22.12.2018
- Beiträge
- 421
AW: HowTo? - Löcher in PSU-Shroud mit Lüftungsschlitzen machen: Define R6
Mit einem Dremel und kleiner Scheibe ein Loch raustrennen könnte schwer werden. Aber was wäre wenn du erst mit 4 geraden kleinen Schnitten ein Viereck raus trennst , etwa in Größe eines Spiele Würfels , und dann mit einem Schleifstein Aufsatz am dremel die Ecken rund schleifst bis du einen sauberen Kreis hast?
Wenn du erst mal das Viereck raus hast, Ist der größte Teil ja entfernt , das schleifen dürfte dann doch relativ schnell und sauber gehen.System: Prozessor: I9 9900K Ram: Corsair Vengeance RGB Pro 64gb weiß 4x16gb Kühlung: Custom Wakü 4x360mm SSD: 512gb M.2 970 PRO II 512gb M.2 970 PRO II 1TB 860EVO Lüfter: 4x Corsair LL120 9x ML120 Premium Mainboard: Asus Maximus XI Hero WiFi Grafikkarte: Asus Strix 2080 ti @H2O Netzteil: Corsair HX850i Case: Luxe2 Sonstiges: Bildschirme: Asus PG348Q 21:9 UWQHD + 2x Asus VP28U 4k II Soundsetup: Teufel Concept C
Ähnliche Themen
-
PSU Shroud / Platte beim Fractal Design Define S2/R6
Von iBlaze im Forum Sonstige HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.08.2019, 13:25 -
PSU Shroud - welches Material?
Von JakPol im Forum CasemodsAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.02.2017, 18:32 -
[HowTo] ATI Tray Tools
Von y33H@ im Forum Tools, Anwendungen und SicherheitAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.01.2011, 15:58 -
[HowTo] Benchen mit Fraps
Von y33H@ im Forum BenchmarksAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.01.2008, 23:19 -
[HowTo] Benchen mit Fraps
Von y33H@ im Forum Tools, Anwendungen und SicherheitAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.09.2007, 19:01