-
23.06.2017, 20:31 #11Themenstarter
- Mitglied seit
- 18.10.2013
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Halle (Saale)
- Beiträge
- 1.891
AW: Schraubenmaß
Okay. Ich danke dir für deine fachmännische Hilfe.
Ryzen 5 2600 | 2x 8 GB DDR4-3200 G.Skill Trident-Z RGB | GTX 1060 Strix OC 6GB
4.5 GHz Club
HOW TO SpeedFan | Wie nutze ich SpeedFan?! | SpeedFan - Mainboard Kompatibilitätsliste
R9 270X Wakü Hybrid Mod - DIY | User-Kühlung - DIY
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
-
23.06.2017, 20:48 #12
- Mitglied seit
- 26.11.2008
- Ort
- Thüringen
- Beiträge
- 10.595
-
09.07.2017, 11:10 #13Themenstarter
- Mitglied seit
- 18.10.2013
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Halle (Saale)
- Beiträge
- 1.891
AW: Schraubenmaß
Kleines Update:
Ich hatte vorhin einen Geistesblitz. Anstatt den Lüfter mit Schrauben auf Abstand zum Radi zu bekommen, habe ich mir aus einem defekten Lüfter eine Luftvorkammer "gebastelt" (Einfach nur die vier Stege abgeknipst).
Diese habe ich dann mit den Original Schrauben an den Radi und darauf dann den Lüfter mit Alpenföhn Case Spätzle befästigt.
Sieht auch viel besser aus als nur mit längeren Schrauben. Ich überlege schon das Gleiche für die Innenseite zu machen, vielleicht bringts ja auch was (leiser).Ryzen 5 2600 | 2x 8 GB DDR4-3200 G.Skill Trident-Z RGB | GTX 1060 Strix OC 6GB
4.5 GHz Club
HOW TO SpeedFan | Wie nutze ich SpeedFan?! | SpeedFan - Mainboard Kompatibilitätsliste
R9 270X Wakü Hybrid Mod - DIY | User-Kühlung - DIY
-
12.02.2019, 17:13 #14
- Mitglied seit
- 12.02.2019
- Beiträge
- 5
AW: Schraubenmaß
Hi wie kann ich hier neue Beiträge erstellen?!
-
- Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
Ähnliche Themen
-
Radiator Schraubenmaße
Von Phenom2 im Forum Erweiterbare WasserkühlungenAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.03.2010, 19:58