ausleseproblem von HWmonitor

djCvtKinG78

PC-Selbstbauer(in)
Hallo,

Ich hab was merkwürdiges beobachtet bei dem Programm HWmonitor 1.13.

Hier nen Screen.
Anhang anzeigen 83928

Es muss sich um nen Auslesefehler handeln.

Das andere ist, das die Maxwerte von den TMPIN 0-2 nach kurzer zeit auf 87 Grad stehen!
Was soll ich davon halten?
Auch nen Auslesefehler?

Und noch eins:
Habe die Vcore meines 9850BE auf 1,4V angehoben damit ich 3GHz erreiche.
Jetzt sehe ich bei Speedfan das es 2 Vcores gibt!
Bei HWmonitor heisst die Vcore2 = VIN1!
Anhang anzeigen 83929

Meine Config:
Phenom 9850BE@3GHz bei 1,4Vcore
GIGABYTE GA-MA790X UD4@BIOS F2
2x 2048DDR2 1066 OCZ Ram Gold Edition@2,1V
Palit Radeon 4850 512MB
BEQIET Dark Power Pro 430W

Gabs bei den Phenoms nicht die Option
das man die Kerne einzeln takten kann?

Hier noch nen CPU-Z screen.
Anhang anzeigen 83930


gruss,Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
ich hab mich auch schon über dieses Programm geärgert, angeblcih hatte mein einer lüfter 300000 rpm :ugly:. meine tempsensoren springen auch manchmal auf >80°. aber einmal hatt ich dasselbe mit minus 80°:ugly:
die temps von cpu und grafikkarte scheinen bei dir wie bei mir zu stimmen.
vllt liegts am mainboard.
ich hab auch das ga-ma790x-ud4p. mein kumpel hat dasselbe-> auch auslesefehler. das board mag den hwmonitor wohl nicht so:D.
edit:
ups ich seh grad das der thread wol nich mehr der neuste is....
 
Mein M3A79-T Deluxe hat auch Probleme mit HWMonitor ... ich denke mal, dass das Programm mit den neuen Chipsätzen von AMD noch nicht so ganz zurecht kommt, was aber bei den kommenden Versionen hhoffentlich behoben wird.
 
stimmt der tead ist nicht mehr der jüngste!
aber das prob hab ich immer noch! zwar nicht mehr so extrem aber er zeigt mir gelegentlich noch falsche irrsinnige werte an!


gruss,ben
 
Kann mir jemand die komischen und teilweise fehlenden Angaben erklären :huh:

1. Wieso habe ich keine -12V leitung bzw. generell keine -Leitungen?
2. Was ist die AVCC Leitung?
3. Wie kann mein Prozzi -Watt verbrauchen?
4. Der Verbrauch meiner 12V Leitung ist ja kurz vorm Ende oder ist das eine Ausleseproblem?

Meine Komponenten findet ihr in der Signatur;)

Edit: Ich verwende HWMonitor 1.15 in der 64bit Version.
 
Vielleicht ist der HWmonitor noch nciht auf die neuen 1156 angepasst?
das mit den Watt hab ich noch nie gesehen-Vielleicht soll das ja eine grobe Berechnung aus Volt, takt usw. sien kP


PS: ich glaube mit den Boards um die es hier anfänglich ging scheint es jetz mit der 1.15 besser zu funzen (zumindest bei mir)
Vielleicht besteht ja Hoffnung dass es noch nachgebessert wird
 
Weiß villeicht jemand ne Alternative zu HWMonitor. Bin jetzt doch ein bißchen verunsichert, immerhin hat mein NT vier 12V Leitungen und beim Zusammenbau habe ich eigentlich drauf geachtet alles gleichmäßig zu verteilen (GPU, Mobo, HDDs...)

Würde nur gerne auslesen, dass alles in Ordnung ist :(
 
Zurück