Sharkoon Gaming DAC Pro S + 3,5mm Stereo Klinkenstecker?!

kero81

Lötkolbengott/-göttin
Hey,
kann mir vielleicht fix mal jmd bestätigen das ich ein Mikro mit 3,5mm Stereo Klinkenstecker am Gaming DAC Pro S betriben kann OHNE TRRS-Adapter?!

Laut Sharkoon Homepage:
DAC & Play. Für die höchstmögliche Kompatibilität kann der Gaming DAC Pro S bequem mittels USB mit dem Abspielgerät und mittels goldbeschichteter Buchse für TRRS-/Klinkenstecker mit dem Kopfhörer und Headset verbunden werden.

Ich will nur sicher gehen, dass ich das richtig verstanden habe. :D

Gruß
Kero81 | Markus
 
Ich will da nur ein Mikro anschliessen, kein Headset. Das Mikro hat einen 3,5mm Stereo Klinke. Double Check... Dafür brauche ich auch den TRRS Adapter?! =)

Edit:
Check, habs verstanden. ;-) Danke Hubacca!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schön !
Nur einen Kofhörer geht, aber nur ein Mikrofon leider nicht da liegen dann die Kontakte falsch !
Also: Adapter und nur den Mikroeingang nutzen.

Viel Erfolg !
 
Jo hab mir den Adapter gleich mitbestellt. Werde mal n kurzes Feedback geben, wenn die Sachen da sind. =)
 
Nur das Mikro? wieso dann den Gaming DAC Pro S?
Fürs Mikro alleine kann man auch ne 7€ USB Soundkarte nutzen und spart sich die 23€ für den DAC und KHV vom Sharkoon, den man ja nicht braucht.
Me no understand.
 
Wenn du die Sabrent meinst dann lies dir mal die 1 Sterne Bewertungen bei Amazon durch und ich glaube auch hier wurde das Problem schon berichtet:

"Die Sabrent Soundkarte wurde bis vor 1 Jahr regelmäßig als ideale Soundkarte zum Betreiben eines Mikrofons empfohlen.
Hintergund war die hohe Spannunglage (4-5V) die der Mikrofoneingang zur Verfügung gestellt hat.
Viele Soundkarten liefern nur 2-3V, was die Untergrenze für die angeschlossenen Mikrofone darstellt. Je geringer die Versorgungsspannung des Mikrofons, desto höher muss die Verstärkung (Windows) eingestellt werden, wodurch der Mikrofoneingang verstärkt rauscht und Qualität leidet.
Dies war genau die Stärke der Sabrent. Durch die vergleichweise hohe Spannung und nur moderate Verstärkung in der Software wurde eine sehr gute Sprach/Audioqualität erreicht.
Leider hat Sabrent vor 1 Jahr die Produktion umgestellt und die interne Hardware geändert. Der Ausgang liefert nun, wie so viele andere Produkte nur noch < 3V. Besonders ärgerlich ist, dass dies weder in der Beschreibung noch äußerlich am Produkt nicht erkennbar ist.
Fazit: Wer eine günstige USB Soundkarte sucht, weil zB die interne defekt ist, kann weiterhin zugreifen.
Wer die Sabrent aufgrund des überdurchschnittlich guten Mikrofon Eingangs kaufen wollte, sollte sich woanders umsehen. "

Die Mikroquali des Sharkoon ist auf jeden Fall sehr gut und für €30,- + Adapter hat man dann ja auch zur Not eine komplette Lösung für ein Headset.
Wie sich die anderen <€10,- Kandidaten machen kann ich nicht sagen, aber z.B. meine Soundbox (Logilink, Digitus usw.) kommt nicht an die Quali des Sharkoon DAC ran ... selbst den SBX G6 würde ich nicht
als wesentlich besser beurteilen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaaalso... Ich hab die Creative T30, die an mein MoBo (AsRock Z170 Extreme 3) angeschlossen sind. An den T30 ist mein KH SuperLux HD681 Evo angeschlossen. An und für sich reicht mir das zum zocken, ich spiele eh nur über KH wenn ich am PC sitze... Der Pc ist auch noch mit dem AVR verbunden, wenn ich Musik höre, einen Film gucke oder was mit Pad auf der Couch zocke, dann über den AVR. Das Mikro am MoBo rauscht halt stark, daher die externe Lösung mit dem Sharkoon. Ich dachte mir eben ich kaufe den Sharkoon und kann dann evtl meine T30 auch daran anschliessen. Quasi als Bonus...
 
Dann laß die T30 am MB und schliesse den HD681 und Mikro am Sharkoon an - den besseren Sound wirst du wohl nur über den Kopfhörer bekommen !-O
 
So, kurzes Feedback! Bin 1A zufrieden! :D

Der Sharkoon is schön klein und fühlt sich wertig gefertig an und das Y-Kabel ebenfalls. Das Mikro klingt auch super, zumindest am Sharkoon, wobei ich es nur daran getestet habe. Hab zur minderung der Plopp Geräusche eine kleine Deadcat übergezogen. Der HD681 Evo spielt auch gut am Sharkoon, wesentlich mehr Bass allerdings. Muss mal noch gucken ob ich das iwie justieren kann, ist mir fast schon zu viel. Falls da jmd ne Ahnung hat, wie ich das Systemweit justieren kann, immer her damit. =)

War also ne super Investition, für meine Ohren wie für die Ohren der Mates im TS/Discord. :-D
 
Ja, das liegt am Superlux. Bass Boost und den ganzen Quatsch hab ich aus, ich teste mal den APO. Wiedermal Dankeschön! =)
 
Zurück