Meinungen zur Zusammenstellung neues MB +Cpu (Intel i7 oder Xeon)

Trintoria

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen ich habe vor mir ein neues MB + Cpu zu gönnen nachdem die Graka getauscht wurde soll der rest etwas nachziehen im mom sieht das System so aus:

AMD Phenom II X6 1055T@3,4Mhz OC

Mainboard
MSI 890FXA-GD70 (MS-7640)

Arbeitsspeicher
Corsair CMD8GX3M4A1333C7

Festplatte(n)
Samsung SSD 840 Pro Series für Betriebssystem, WDC WD 10002FA EX-00Z3A0 und noch 2 als Datengrab

Grafikkarte
GIGABYTE Radeon R9 280X


Netzteil
800W XILENCE
Modell No XP800 Active PFC

Ac Input 110-240V DC Output 10A -6A

+3,3V 28A / +5V 30A / +12V1 20A bis 12V4 20A / -12 V 0,5 A /+5 V VSB 3,0 A

Gehäuse
Thermaltake Xaser VI

Betriebssystem
Windows 7 x64 Ultimate


Grund ist da ich in manchen Spielen wie z.B Eso oder Thief sehr stark CPU limitiert bin und da gerne eine Zeitlang wieder ruhe haben möchte

Einziehen soll Entweder Ein Intel Core i7-4770K oder evtl ein XEON E3-1230v3 wobei ich hier eher zum i7 tendiere OC ist zumindest am Anfang denke ich noch nicht das Ziel.

Mainboard soll das Z87-GD65 GAMING von MSI werden da ich bisher immer gute Erfahrungen die letzten Jahre mit dem Hersteller hatte und nach dem ersten überfliegen die OC Möglichkeiten auch für den Anfänger recht gut geeignet scheinen

Beim Cpu Kühler tendiere ich zum Be Quiet Dark Rock Pro 3

So Bitte um eure Meinungen :)

Warum ich von AMD zu Intel wechsel sei hier nur erwäht das ich egal in welchem Forum ich schaue Intel leistungstechnisch bzw Benchmarktechnisch immer vorn zu liegen scheint.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen

Gruß Trine :)
 
Bitte schmeiß dieses Schwachsinnsnetzteil raus bevors noch einer sieht... ;)

Ein E9 480CM ist mehr als ausreichend und qualitativ Welten besser.

Falls ich es richtig interpretiere und du das 800W-Dingen da leider schon hast tausche es eben bei nächster Gelegenheit mal aus.
 
Budget ist ist so ca 550Eu im moment

Puh aber wenn Netzteil auch unbedingt noch raus Muss könnte es eng werden
 
Unbedingt raus muss es nicht. Es ist nur qualitativ nicht grade gut, viel zu stark und entsprechend ineffizient und laut.

Ansonsten wie immer der Hinweis:

OC gewünscht: Z87 Board + K-CPU (wobei fürs Spielen ein 4670K ausreicht)
Kein OC genünscht: H87-Board + Xeon E3 1230v3 ;)
 
Naja als laut empfinde ich es eig nicht Spiele eh mit Kopfhörer (Mietwohnung Grml) von daher aber werde das ins Auge fassen wenn das Konto sich weng erholt hat
 
Also wenn du nen Xeon und ein h 87 Board nimmst bist du doch preislich unter 300 Euronen und könntest dir auch noch das neue Netzteil gönnen. Denn so sehr viel wirst du aus dem 4770k mit einer Luftkühlung nicht mehr rauskitzeln können. Außerdem bezweifle ich stark, dass der Xeon deine 280x in absehbarer Zeit drosseln sollte. Wenn dich natürlich einfach die Möglichkeit des OC'en reizt dann schlag zu. Ich für meinen Teil halte es aber für unsinnig und habe die Erfahrung gemacht, dass es im Endeffekt ehh kaum einer macht der sich dafür einen K Prozessor gekauft hat.
 
Naja also OC macht schon Spass und wenn man die richtige CPu erwisacht bringts echt ne Menge.
Und ich sags mal so wenn er einen 1055t übertkatet hat, dann sollte eine K CPU für ihn ein leichtes SPiel sein, offener Multi sei dank.

Das mit den Temperaturen sit halt in Haswell Problem, einzige Lösung ist halt Kopf ab....


Ich würde mir ja immer wieder eien CPU mit offenem Multi kaufenauch wenn es aus rein wiirschaftlicher Sinn Käse ist.
 
Zurück