Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

LeedStaar

Schraubenverwechsler(in)
Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Guten Tag :)

Ich habe gedacht es wär mal Zeit für ein bisschen Heimkino Sound. Also habe ich, dumm wie ich bin, einfach bestellt ohne mich genug zu Informieren ....
Ich habe mir die Jamo S426 HCS 3 - Heimkino-System (Schwarz, Set, 5.0 Kanal) geholt, https://www.digitec.ch/de/s1/produc...et-50-kanal-hifi-heimkino-lautsprecher-266385
Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet, dass ich ein Kabel einstecken muss und fertig. Leider nicht der Fall.
Völlig Hilflos stand ich heute vor der Schachtel, wo nur die Lautsprecher drin waren. Keine Kabel, nix.


Kann mir jemand sagen was ich noch brauche? Ich habe wie gesagt 0 Plan von Heimkinosound.
Wo muss ich das anschliessen... ? Was für Kabel brauche ich?

Am besten sollten die Ausgaben die noch kommen nicht all zu hoch sein, das ganze was ich bereits gekauft habe (spez. Fernseher) waren doch schon teuer....

Zur Info für was ich das Soundsystem verwende:
3D Blurayplayer: Samsung BD-F7500 - 3D Blu-ray Player mit SmartHub und 4k Upscaling, https://www.digitec.ch/de/s1/produc...blu-ray-player-recorder-416057?tagIds=538-588
Fernseher: Samsung UE55HU8580, 55"LED Curved, 4K, 2x DVB-T/C/S2, QuadCore, 1200Hz, 3D, WiFi, https://www.digitec.ch/de/s1/produc...cs2-quadcore-1200hz-3d-wifi-fernseher-2479381

Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

wenn du keinen heimkinoreceiver hast nützen dir die boxen nichts.
weder dein tv noch dein blurayplayer haben die die benötigten decoder für DTS usw. sowie die endstufen, um die boxen betreiben zu können.lautsprecherkabel brauchst du auf alle fälle auch noch, um deine boxen dann am receiver anschliessen zu können.
wäre geschickter gewesen, vorher zu fragen.
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Hast du dir nur die Lautsprecher gekauft oder auch einen Heimkino Reciever (verstärker)

Wenn du den Reciever hast dann brauchst du eigendlich nur Laustsprecher kabel in der länge die du benötigst und schließt sie
wie es auf der rückseite des recievers steht an, Front (Vorne)/surround (hinten oder seite) / Center (vorne mitte)

Und wohl Hdmi kabel um den Fernseher und Blurayplayer über den Reciever mit Sound und bild zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Reciever zum Tv. Und bluray player in Reciever.
 
2,5mm2 reichen. Blu-Ray Player kommt in einen Eingang des AVRs, der TV an den Ausgang, per ARC bekommt der AVR auch den Ton vom Fernseher.
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

nur mal ganz dumm gefragt, aber ab wie viel Watt / ab welcher Länge lohnen sich 4mm2 gegenüber 2,5mm2 bzw ab wann wird der Unterschied auch wirklich "hörbar" ?
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

also mit hörbar meinte ich einen Lautstärke-Abfall.
N Kumpel schwört auf seine 4 mm2 Kabel für sein Teufel 3000 5.1 System.
Und meint, ich könnte mit solchen Kabeln Lauter werden.
Binn aber mit den Geschenkten 2,5 mm2 Kabel von Händler für meine Kef LS 50 an meinen VSX 922 ganz zufrieden.
Aber bei max. 100w hab ich einfach mal ja ja gesagt, das ich meine Ruhe hab.
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Er hat die hier als 5.1:
Teufel T 300 Mk2 - 2 kompakte Regal-Lautsprecher der: Amazon.de: Elektronik

mit nen Denon für neu so um 600 Euro.
ist keine Schlechte Anlage, klingt auch für mich persönlich gut für den Preis.
Aber 4mm2 kabel bei max. 12m finde ich OP für die kleinen Regallautsprecher.

Wenn er große Standtlautsprecher mit nen weitaus stärkeren AVR betreiben würde, macht es halbwegs Sinn (wegen mehr weg, ergibt größeren Widerstand, ergo leiser, als die Vorderen LS, die mit weniger Kabellänge angeschlossen sind).
Aber wie stark sich das wirklich auswirkt, fällt bei seiner Kombie ehr homöopathisch aus.
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Die Lautsprecherform (Regal oder Stand) hat absolut nix mit dem Kabeldurchschnitt zutun :D
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Ich mein ja nur, rein Theoretisch, wenn ich ne Menge Leistung (Watt), über ne gewisse Wegstrecke über Klingeldraht schicke, ergibt es einen Gewissen Widerstand, de rdazu führt, das der LS "etwas" leiser wird.
Aber, da man, wenn man aber schon einen AVR hat, misst man die LS und den Sub ein und man sollte keine Probleme haben, oder ?
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Das kommt auf die Lautsprecher an.
Haben diese einen guten Wirkungsgrad so ab 90 dB/1w/1m
dann reicht 1 Watt für gehobene Zimmerlautstärke.
Bei 10 Watt steht wahrscheinlich der Nachbar vor der Tür.

Das mit den Kabeln ist wirklich zu vernachlässigen. Solange die Kabel keine 20m lang sind.
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

Das ist absolut zu vernachlässigen, wenn du jetzt 1kW auf 20m Strecke brauchst wäre es besser 4mm2 zu nehmen.
 
AW: Dringend Hilfe benötigt - Heimkino

2,5mm² reicht völlig aus. Die Boxen je nach Beschriftung an den Receiver und den BR Player an den Receiver per HDMI und den Gucki entsprechend an den passenden Anschluss. Ich selber habe meine Rear mit 25m als 2,5mm² und man bemerkt keinen Unterschied zum Rest
 
Zurück