News Assassin's Creed Shadows: Werden "klassische" AC-Fans glücklich?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der nächste Eintrag der Assassin's-Creed-Reihe ist offiziell, doch wird er die Langzeit-Fans abholen können? Ubisoft gewährt im Interview mit IGN Einblicke ins Gameplay.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Assassin's Creed Shadows: Werden "klassische" AC-Fans glücklich?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Also spätestens hier muss ja man sich ja massiv anstrengen um das noch so glauben zu können. Der praktisch einzige Afrikaner in gesamt Japan und er soll in der Masse abtauchen können oder nicht einfach erkannt werden können?
Darf sich jetzt natürlich jeder seine eigenen Gedanken drum machen, warum das so ist.
 
Ich bin sehr gespannt! Es klingt jedenfalls alles sehr cool, auch dass man zwischen zwei Charakteren hin- und herschalten kann.
 
Das Setting sagt mir zu - gerade da der Weltenbau (ohne Aktivitäten) doch immer wieder sehr schön ist. Skeptisch bin ich dennoch: Ubisoft hatte in der letzten Zeit eher "meh" gieliefert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also spätestens hier muss ja man sich ja massiv anstrengen um das noch so glauben zu können. Der praktisch einzige Afrikaner in gesamt Japan und er soll in der Masse abtauchen können oder nicht einfach erkannt werden können?
Darf sich jetzt natürlich jeder seine eigenen Gedanken drum machen, warum das so ist.
Eigene Gedanken ist immer gut und meine eigene Gedanken in Verbindung mit meinen Augen, die den Trailer gesehen haben, sagen, dass der Afrikaner ein Samurai ist und die Frau ein Ninja. Daher scheint den Assassinen Part wohl auch eher sie zu übernehmen, während er ziemlich massig aussieht, und daher eher wie ein Strenght Build wirkt.

Wie sich diese Infos nun in die Story und Gameplay auswirken werden, weiß jedoch noch niemand. Aber hey sorry, ich wollte deine Vorurteile nicht unterbrechen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem The Crew Desaster, nope Ubisoft... es wird keine Games mehr von euch bei mir geben.

Könnte das beste AC überhaupt sein, mir egal, brauche euren Kram nicht, wenn ich mit Käufen abgestraft werde!
 
Steht irgendwo dass er in der Masse abtauchen kann? Da steht nur dass er sich gut verstecken kann im Dunkeln. Dann würde es doch irgendwie ganz gut passen.
Bitte den Text nochmal lesen. Naoe, der weibliche Ninja, soll im Dunklen agieren. Yasuke sei Frontalkämpfer, er ist schließlich nicht General Butt Naked. Und selbst das würde noch immer nicht erklären wie die Wachen den einzigen schwarzen Samurai nicht wiedererkennen nach einer Untat. Man würde meinen er wäre leicht wiederzuerkennen.
Das meine ich mit in der Masse untertauchen letztendlich. Stell dir für mein Argument einfach vor er wäre Lila.
 
Ich bin sehr gespannt! Es klingt jedenfalls alles sehr cool, auch dass man zwischen zwei Charakteren hin- und herschalten kann.
Wow, wie innovativ.
Hats schon in Day of the Tentacle gegeben.

Ich bin ja schon sehr leicht zu unterhalten, aber das schreit schon sehr
nach anspruchslos (anspruchsklo).

Und deine Boldschrift macht das Spiel auch nicht attraktiver.
 
Also spätestens hier muss ja man sich ja massiv anstrengen um das noch so glauben zu können. Der praktisch einzige Afrikaner in gesamt Japan und er soll in der Masse abtauchen können oder nicht einfach erkannt werden können?
Darf sich jetzt natürlich jeder seine eigenen Gedanken drum machen, warum das so ist.
Das ist durchaus erklärbar, aber man muss schon ein bischen aussercurriculäre Bildung mitbringen.

Ganz neutral gesprochen will jede Ideologie wachsen, so dass jeder die unumstösslichen Wahrheiten verinnerlicht. Egal, ob diese etwas taugen oder nicht. Dazu gehört immer die Verdrängung etwaiger Dissonanzen. Anders gesprochen:
Da ich will, dass jeder so denkt, sollten die anderen einfach mal unsere taktische Ignoranz lernen. ICH bin kein Rassist, deswegen sehe ich überhaupt keine Probleme mit dem schwarzen Samurai. Bist du etwa Rassist?
 
Ich hätte wirklich wieder mal Lust auf ein Assasinen Spiel wie Tenchu damals. Als ich dann von AC: Shadows gehört hab, hatte ich Hoffnung.

Dann hab ich den Trailer gesehen... Iwie passt das für mich nicht. Der Hauptcharakter zerstört für mich die immersion vom Spiel komplett, Realismus hin oder her. Ich möchte als Samurai Japaner spielen...

Werde mir dann demnächst Ghost of Tsushima kaufen und dieses Spiel ignorieren...
 
Yasuke, der dunkelhäutige Samurai im Spiel Assassin’s Creed Shadows, ist Japans erster schwarzer Samurai und die erste historische Person, die ein spielbarer Protagonist in einem Assassin’s Creed Spiel ist. Yasuke wurde vermutlich in Westafrika geboren und war als Kind versklavt worden. Später traf er auf Alessandro Valignano, einen italienischen Jesuitenmissionar, der Yasuke als Leibwächter einstellte. Yasuke und Valignano kamen 1579 nach Japan. Yasukes Größe und Hautfarbe erstaunten die japanischen Einheimischen. Während einer Reise nach Kyoto im Jahr 1581 änderte sich Yasukes Leben für immer, als er auf den Daimyō Oda Nobunaga traf, der von Yasuke fasziniert war. Im Spiel ist Yasuke einer der beiden Hauptcharaktere, der andere ist die Tochter des berühmten Ninja-Meisters Fujibayashi Nagato. Das Spiel führt die Spieler zurück ins Japan des 16. Jahrhunderts.
Is doch ziemlich cool, wenn so ein interessanter Character im Spiel ist. :)

 
Natürlich freue ich mich auf das kommende Spiel und bevorzuge es definitiv gegenüber Ghost of Tsushima. Letzteres wirkt, muss ich gestehen, ziemlich veraltet.

Es wirkt fast ironisch, dass die “gute” Performance noch immer gelobt wird. Das Spiel sieht schließlich aus, als wäre es sechs Jahre alt. Dass dafür noch eine High-End-Grafikkarte erforderlich ist, empfinde ich als ziemlich dreist.
 
Is doch ziemlich cool, wenn so ein interessanter Character im Spiel ist. :)

Aber es ist glatt gelogen. Es ist mittlerweile normal, dass etablierte Qualitätsmedien Texte hochladen die vor dreissig Jahren niemals über den Schreibtisch des Redaktionspraktikanten hinaus kämen. Und deshalb ruinierten sich fast alle Blätter in den letzten zehn Jahren ihre Reputation.
"Warrior Status" nennt sich in Japan "Samurai". Diesen Status hat er aber nicht erhalten. Andere Ausländer (Chinese, Koreaner, sogar ein Preusse war dabei) bekamen diesen nicht nur ehrenhalber verliehen, sie bekamen auch die Geldleistungen ("Koku", in etwa eine Vermögenseinheit basierend auf ca. 200l Reis) sowie die entsprechende Dienerschaft.
Die für viele unbequeme Wahrheit ist die: Der Westafrikaner Yasuke war für Japans High Society lediglich ein Kuriosum.
 
Der Westafrikaner [...].
Mal ganz abgesehen davon, dass der Mann laut Primärquellen kein Samurai war und, selbst wenn, auch nie an die Ausrüstung eines hochrangigen Samurai bzw. sogar schon Warlords gekommen wäre: Der "Westafrikaner" wird im Spiel doch deutlich eher wie ein moderner Afroamerikaner als ein tatsächlicher Westafrikaner dargestellt. :ugly: Ist das noch cultural appropriation oder schon cultural appropriation im Quadrat? Fand' so einige Kommentare aus Japan zu dem Trailer witzig. "A game where black people massacre japanese people [...]. Is this what happens when political correctness is taken to the extreme?" oder "If you release a work with a japanese protagonist in an african setting in the future, I will forgive you." oder "For the first time, I understood what cultural appropriation was.":lol:
 
Zurück