-
19.09.2016, 10:08 #11
AW: Unterlegscheiben für Skylake Prozessoren
Moin,
sorry für die späte Antwort, ich hab momentan einfach zu viel um die Ohren - also:
1) Er braucht den Spacer, bzw. Unterlegscheiben, da würde ich nur gerne wissen, welches Bord er nutzt.
2) Glaube ich nicht, dass ihm jemand von uns sagt, dass er - wenn er keine Rechnung hat - den Spacer dann nicht braucht. Ansonsten hätte ich gerne eine Kopie der Mail.
Gruß
BjörnBjörn Schmidt
Thermalright Support
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
19.09.2016, 11:37 #12
- Mitglied seit
- 01.12.2011
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Beiträge
- 498
AW: Unterlegscheiben für Skylake Prozessoren
Hi,
kein Problem, hat jeder mal. Außerdem kommen die Teile erst am Donnerstag/Freitag zu ihm nach Hause
.
zu 1) Es handelt sich um das MSI 170a Gaming M5
zu 2) Ich hatte nur per whatsapp mit ihm Kontakt und die Mails selber nicht gesehen. Könnte auch sein, dass er den Support oder ich ihn falsch verstanden habe. Ich lasse mir die Emails im laufe des Tages zu kommen und benachrichtige dich.
Danke schonmal für deine Hilfe
Gruß
zinki
Edit:
Ich habe den Emailverkehr nun gelesen. Die beiden haben etwas aneinander vorbei geredet.
Also des Montagematerial vom Macho Rev. A (BW) liegt vor. Braucht er jetzt nur noch den Spacer für den Sockel 1151 oder noch iwelche Unterlegscheiben?Geändert von zinki (19.09.2016 um 12:00 Uhr)
i7 6700k; AsRock z170 Extreme 4; Gigabyte GTX 1080ti; 16 GB DDR4 2666 MHz ; Cruical M500 (250 GB) + 850 evo (512 GB); !BeQuiet E9 580 CM; Cooler Master CM 690 III (gedämmt) mit 4x 140mm + 1x120mm
-
22.09.2016, 10:22 #13
AW: Unterlegscheiben für Skylake Prozessoren
Moin,
Spacer reichtBjörn Schmidt
Thermalright Support
-
22.09.2016, 12:55 #14
- Mitglied seit
- 01.12.2011
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Beiträge
- 498
AW: Unterlegscheiben für Skylake Prozessoren
i7 6700k; AsRock z170 Extreme 4; Gigabyte GTX 1080ti; 16 GB DDR4 2666 MHz ; Cruical M500 (250 GB) + 850 evo (512 GB); !BeQuiet E9 580 CM; Cooler Master CM 690 III (gedämmt) mit 4x 140mm + 1x120mm
-
23.09.2016, 21:46 #15
AW: Unterlegscheiben für Skylake Prozessoren
Ich hänge mich hier mal an.
Wenn man jetzt einen Macho B im Handel erwirbt. Ist da schon alles dabei um den Anpressdruck zu lindern?
-
28.09.2016, 16:04 #16
AW: Unterlegscheiben für Skylake Prozessoren
Moin,
sorry für die späte Antwort: Ja, normalerweise schon. Wenn wider Erwarten kein Spacer dabei ist, einfach melden.Björn Schmidt
Thermalright Support
Ähnliche Themen
-
Fragen zu dem Kühlerproblem mit den Skylake-Prozessoren
Von Murcalumis im Forum LuftkühlungAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.12.2015, 15:30 -
Skylake-Prozessoren ermöglichen Sprachaktivierung von PCs mit Windows 10
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu CPUsAntworten: 25Letzter Beitrag: 20.08.2015, 23:42 -
Intel Skylake: Neue Prozessoren zu Release angeblich mit Lieferknappheit
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu CPUsAntworten: 63Letzter Beitrag: 30.07.2015, 23:39 -
Asus: 21 neue Mainboards für Intels Skylake-S-Prozessoren
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Mainboards und RAMAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.05.2015, 14:31 -
[PCGH Extreme] Prozessoren auf Stabilität testen
Von Oliver im Forum Overclocking: ProzessorenAntworten: 46Letzter Beitrag: 24.01.2010, 21:44