Asus Crosshair IV Formula Chipsatz Temperauren ?

DJ Baserape

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

mich würde Interessieren welche Temperaturen der Chipsatz "Northbridge" und "Southbridge" bei den Usern hier im Forum mit dem gleichen Mainboard haben nur Interesse halber.

Die Temps CPU, Southbridge und Northbridge sind mit Asus PC Probe II ausgelesen bei Raumtemperatur 24,2°C hat die CPU 45°C ohne Last, Northbridge 68°C, Southbridge 61°C.
 
Meine Frage nach den Chipsatz Temperaturen bezieht sich auf die Tatsache das die CPU Wakü gekühlt ist aber der Chipsatz des Crosshair 4 Mainboard nicht und über dem passiven Chipsatzkühler verständlicherweise die Grafikkarte sitzt die einiges an "abwärme" produziert in meinem Fall eine werksseitig übertaktete 4870 X2 mit 2048MB von Gainward die heizt dem Chipsatz des Mainboards natürlich ein. In wie weit oder wie hoch sollten sich die Temperaturen denn hier bewegen ? Jemand ne Ahnung ?
 
Normal sollte die Chipsatztemperatur nicht unbedingt über 70°C ansteigen. Wobei die NB Temperatur natürlich höher ist als die SB Temperatur.
Von deinen Werten her passt es also noch.

Gruß,
Doktor
 
Möchtest du einfach ein Vergleichsbild haben, hier ein Shot meiner Werte.

Das Board braucht einen leichten Airflow, damit es kühlt bleibt bzw. eine 4870 X2 heitzt die SB gehörig auf, sofern sie die Luft ins Case bläst.

---
Idle-Modus, gekühlt wird mit H70, alle Lüfter im Case laufen mit 400-500RPM bei 22C°
Anhang anzeigen 307763
 
Hi Crosshair IV Fans...

ich krame das Thema Chipsatztemps jetzt nochmal vor. Ich habe kürzlich im allg. Fred zu unserem Board das Thema angesprochen und folgendes geprüft:

[Official] Asus CrossHair IV Formula/Extreme Club - Page 63 - Overclock.net - Overclocking.net

Als ich den Kühlkörper vom Board entfernte, stellte ich fest, dass dieses Problem bei mir nicht (!!!) vorliegt. Sowohl die NB als auch die SB waren durchaus in Kontakt mit dem Kühlkörper! Einmal den Kühler gelöst, tauschte ich die originale WLP gegen Arctic Silver 5...:schief:

Wieder zusammengeschraubt und erneut mit Prime und FurMark parallel geprüft - der Schock: Es sind immer noch 60° bei der NB!!! Ich hänge euch mal ein Pic an, wo ihr euch die Settings ansehen könnt. Übrigens passt die angezeigte Temperatur auch mit der realen Temp des Kühlkörpers überein. Der ist echt HEIß! Temps 100% VORHER.png

So jetzt mal Kommentar von Profis! Es kann doch nicht sein, dass "einer" sagt seine NB hätte bei Last 20° weniger, oder??? Wie sind eure Temps und was sagt ihr zu meinen? Übrigens NB Voltage von 1,55 ist doch normal oder???
 
Zurück