Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

shorty1990

PC-Selbstbauer(in)
Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Hallo Leute,
Seid einigen Monaten bin ich stolzer Besitzer eines MMX300 Headsets.
Ich verwende es momentan in Verbindung mit meiner alten X-FI Titanium Karte von Creative.
Da ich in der Vergangenheit sehr große Probleme mit den Treibern hatte möchte ich gerne von Creative weg kommen.
Gleichzeitig glaube ich das ich mit einer anderen Soundkarte noch etwas mehr Leistung aus meinem Headset holen kann.
Teilweise finde ich die Asus Xonar Serie sehr interessant, doch ich habe auch gelesen das manche mit der Raumklangvirtualisierung
von Asus unzufrieden wahren. Da ich von Soundkarten jedoch keinen Plan habe bitte ich um eure Hilfe.

Was ist mir wichtig:
-Eine sehr gute Raumklangvirtualisierung
-Kompatibilität zu Windows 8.1
-Preislicher Rahmen bis 200€ (wenns bissn mehr ist und es sich lohnt macht das den Braten auch nicht heiß)
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

du solltest mal das pax treiber paket für deine xfi nehmen ;-)

und wie mein vorredner schon sagte die essence ist wohl das beste was man für wenig geld bekommen kann:daumen:
 
Hast du überhaupt schon surroundemulationen mit dem mmx 300 getestet und weißt, dass es besser so ist, oder ist das nur ein schuss ins blaue?
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Hast du überhaupt schon surroundemulationen mit dem mmx 300 getestet und weißt, dass es besser so ist, oder ist das nur ein schuss ins blaue?

Sicherlich, mache das ja aktuell mit meiner X-FI Titanium. Und ich Persönlich finde die Raumklangsimulation sehr sinvoll, gerade beim Gaming bringt es einen Mega Vorteil im Vergleich zu Stereo.
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

du solltest mal das pax treiber paket für deine xfi nehmen ;-)

und wie mein vorredner schon sagte die essence ist wohl das beste was man für wenig geld bekommen kann:daumen:

Sehr gut den Treiber teste ich dann mal.
Für wenig Geld? Also ich hatte zwar gesagt das mein budget bei 200 euro liegt aber wenn ich 50% mehr Leistung für 300€ bekomme ,bin ich auch bereit mehr auszugeben. Das P/L Verhältnis sollte halt stimmen.
 
Für einen 150 Euro KH lohnt sich aber keine 300 Euro SoKa ;)

Ich würde da wahrscheinlich eine Xonar DX dazusetzten, oder eine Phoebus.
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Sicherlich, mache das ja aktuell mit meiner X-FI Titanium. Und ich Persönlich finde die Raumklangsimulation sehr sinvoll, gerade beim Gaming bringt es einen Mega Vorteil im Vergleich zu Stereo.
Das wird von Person zu Person eben unterschiedlich wahrgenommen und empfunden, weswegen ich da lieber nachfrage. Man sollte eben beide Seiten der Münze kennen. Spätestens im besseren Bereich wird die Luft für solche Surroundemulationen dünner, da das Präzision, Stellung und Ortung eher verbiegt.
Versuch mal den Treiber und ob du damit noch Probleme unter Win 8.1 hast. Von einer Titanium auf eine andere Soundkarte bringt nicht so wahnsinnig viel bei einem MMX300 - ich würde das als herausgeschmissenes Geld erachten.
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Aber die Essence STX hat bessere Komponenten verbaut = etwas besserer Sound

Ja, aber in Anbetracht dessen, wie hoch der Mehrwert ungefähr ist, lohnt es sich imho auch nicht, die 150€ in die Hand zu nehmen. Das MMX300 ist jetzt nicht soooo das super-Teil und die Titanium ist nicht unbedingt schlecht. Weswegen, solange es mit dem PAX-Treiber ordentlich läuft, würde ich von einem Wechsel gänzlich abraten. Eine Xonar U7 könnte man noch ansetzen, ich finde, das wäre halbwegs adäquat, aber ne STX? Da wäre es sinnvoller, die MMX300 zu verscherbeln und sich nen besseren KH + beispielsweise die STX für das Geld zu kaufen.
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

...da das Präzision, Stellung und Ortung eher verbiegt.

Genau das tut es. Das einzige was Virtueller Raumklang tut, als höre man Töne Outdoor statt Indoor, dabei aber alle Töne gleich weit weg zu sein scheinen. Dabei gehen Separation von Klängen völlig flöten, was eigentlich für Ortung besser wäre. Ich würde lieber in eine, wie schon Empfohlen, eine gute Soundkarte wie Asus STX investieren, der diese Seperation von Klängen noch mehr hervorhebt als die Xfi.
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Genau das tut es. Das einzige was Virtueller Raumklang tut, als höre man Töne Outdoor statt Indoor, dabei aber alle Töne gleich weit weg zu sein scheinen. Dabei gehen Separation von Klängen völlig flöten, was eigentlich für Ortung besser wäre. Ich würde lieber in eine, wie schon Empfohlen, eine gute Soundkarte wie Asus STX investieren, der diese Seperation von Klängen noch mehr hervorhebt als die Xfi.

WEnn sich das bei dir so anhört bist zu wohl nicht kompatibel zu den HRTF Kurven der entsprechenden Raumklangsimulation. Ich hingegen kann mit CMSS 3d sehr gut orten, ich kann mit geschlossenen Augen mich punktgenau vor entsprechenden GEräuschquellen positionen, etwas was mit Stereo prinzipbedingt nicht möglich ist, denn eine vorn- hinten Ortung ist technisch betrachtet absolut unmöglich, es klingt identisch ob jemand vor oder hinter einem einen Schuß abgibt oder redet, einzig die Kanäle werden vertauscht. Bei STereo kommt man also nicht umhin das visuelle mit in die Ortungsauswertung einzubeziehen, das hilft aber auch nicht bei verdeckten Gegnern.
Ich würde an der STelle des TO jedoch mal das kostenlose Programm Razer Surround austesten, das klingt natürlicher als Dolby headphone und CMSS und die Ortung ist dank anpaßbarer HRTF Einstellungen zumindest in meinen Ohren noch präziser möglich.

Programm gibt es hier.
Razer Surround - 7.1 Gaming Surround Sound - Razer Germany
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Hi, So habe den PAX Treiber nun getestet und alles ist wunderbar. Vorerst bleib ich bei meiner Titanium.
Und das Razer Proggi teste ich dann gleich auch mal.
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

etwas was mit Stereo prinzipbedingt nicht möglich ist, denn eine vorn- hinten Ortung ist technisch betrachtet absolut unmöglich, es klingt identisch ob jemand vor oder hinter einem einen Schuß abgibt oder redet, einzig die Kanäle werden vertauscht. Bei STereo kommt man also nicht umhin das visuelle mit in die Ortungsauswertung einzubeziehen, das hilft aber auch nicht bei verdeckten Gegnern.

Razer Surround - 7.1 Gaming Surround Sound - Razer Germany

Dieser Surroundquatsch ist doch auch nur Stereo :schief:

Also ich weiß nicht, was du hast, aber ich kann sehrwohl mit Stereo Gegner klar in einem Raum orten
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Die Razer Sofware schummelt mit Bassboost, Effekte kommen lauter rüber, erinnert mich an EAX von Creative. Das ist aber noch lange kein 7.1.
Technisch kann jeder Stereo Kopfhörer ohne Sofware mehr als 7.1. Steht man vor einem Brunnen das plätschert und dreht sich langsam um 360°, ich weis nicht wie man diesen Surround noch Surrounder machen kann.
Ich war bis vor einem Jahr auch auf den Surroundzeug abgefahren, bis ich gemerkt habe, das man das Zeug nicht braucht. Stereo klappt wunderbar.
@ Andregee, unabhängig vom Kopfhörer hab ich bei Games noch nie ein Ton gehört, das vorne wie hinten gleich Klang. Kannst du mir verraten wo du das gehört hast?

Bis jetzt was ich gehört und probiert habe ist der Scout Modus von Creative zu gebrauchen, tiefe Töne wandern in den Hintergrund und hohe Töne stehen vordergründig und etwas lauter da, was für Lokalisation von Schritten etc ein kleinen Vorteil bringt.
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Raumklang machen die Creative-Karten imo am besten. Hab jetzt ne Xonar Essence STX, die klingt zwar insgesamt deutlich besser als meine alte Xfi Titanium, aber Raumklang will nicht so ganz überzeugen. Hab nen DT880Pro von Beyerdynamics...
 
AW: Suche Soundkarte für Raumklangvirtualisierung

Raumklang machen die Creative-Karten imo am besten. Hab jetzt ne Xonar Essence STX, die klingt zwar insgesamt deutlich besser als meine alte Xfi Titanium, aber Raumklang will nicht so ganz überzeugen. Hab nen DT880Pro von Beyerdynamics...

Schonmal versucht, ohne Soundverbieger zu zocken? :P
 
Zurück