-
05.05.2018, 14:07 #1
- Mitglied seit
- 12.04.2017
- Beiträge
- 22
RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Hallo zuammen,
ich bin im OC Bereich noch Anfänger. Meine RAM Timings konnte ich schon reduzieren, nur bekomme ich die Frequenz einfach nicht höher und wollte mal fragen, ob ich etwas falsch mache.
Mein System:
RAM: Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL16-17-17
CPU: Ryzen 5 1600 (nicht übertaktet)
Mainboard: MSI B350 Tomahawk
Mit XMP läuft der RAM standardmäßig auf 16-17-17-36 mit 2666 MHz und 1.2 V. Mein Ziel sind 2933 MHz, weil ich mir dadurch erhoffe, dass meine low fps / kleine Ruckler in Spielen etwas besser werden.
Ich konnte die Timings ohne Probleme auf 14-15-15-34 mit 2666 MHz und 1.2 V reduzieren. Vielleicht geht sogar noch mehr.
Wenn ich aber die Frequenz erhöhen möchte, starte das System gar nicht. Mein Versuch: 18-19-19-40 mit 2933 MHz und 1.3 V.
Würdet ihr andere Timings versuchen? Ich verstehe auch noch nicht ganz, welche Timings ich "raten" soll. Mein Wissen: Scheinbar ist CAS immer eins niedriger als die anderen Werte. Wie man den letzten Wert berechnet, weiß ich gar nicht.
Mein Mainboard bietet auch noch weitere Optionen (Z.B. "Sub Timing Configuration" - siehe Screenshot), aber ich glaube, da sollte ich gar nichts anrühren.
Ich wäre für jeden Rat dankbar und hoffe, ich komme noch auf die 2933 MHz.
Wünsche euch einen schönen Samstag
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
05.05.2018, 14:33 #2
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Läuft die Kiste denn stabil mit 18-19-19-40 und 1.35 Volt?Dann ist doch alles gut
Niedriger wird wohl nicht gehen.Niedrig =schneller.
Edit:Kann aber sein das man auch nur 2800 Mhz schafft.Muss man sich rantasten
Ryzen DRAM Calculator 1.1.0 Beta 2 (overclocking DRAM on AM4) - Overclock.net - An Overclocking Community
Hängt aber vom Board und auch vom Bios ab.Geändert von Schwarzseher (05.05.2018 um 14:43 Uhr)
Mein System:Im Profil:)
Wenn nix mehr geht die Null-Methode:https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1550968
Checkliste wenn das System nicht startet nach dem Zusammenbau:https://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?t=861548
-
05.05.2018, 15:53 #3Themenstarter
- Mitglied seit
- 12.04.2017
- Beiträge
- 22
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Danke für deine Antwort
Leider nein. Das Ding startet mit diesen Einstellungen gar nicht. Das war nur mein Versuch zusammen mit der Frage "was sollte ich anders machen".
Danke für den Link. Diesen Rechner kannte ich noch nicht. Mir wurde folgendes empfohlen: 2999 20-22-22-64. Der letzte Wert kommt mir sehr hoch vor. Mein Bios akzeptiert auch max. ~58 -> System startet nicht.
Ich habe auch mal 2800 MHz probiert. Beim speichern ist mein Bios eingefroren und ich musste es zurücksetzen. Das scheint ein schlechtes Zeichen zu sein.
Sollte ich noch höher als 1.3 Volt gehen? Der Bios Absturz hat mir etwas zu Bedenken gegeben...
-
05.05.2018, 16:06 #4
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Das Bios ist aktuell?
1.35 Volt sollte normal reichen.
[Sammelthread] MSI B350 Tomahawk (AM4) - Seite 17Mein System:Im Profil:)
Wenn nix mehr geht die Null-Methode:https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1550968
Checkliste wenn das System nicht startet nach dem Zusammenbau:https://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?t=861548
-
05.05.2018, 16:09 #5
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Die neuesten BIOS-Updates sind für hochtaktenden RAM essentiell.
Gruß T.Ryzen 1800X@3.9GHz UV+SMT@off / Asrock X370 Killer SLI / Matterhorn "white" Rev.C / 2x8GB 3200er (E-Die/DR) Ripjaws V@2933MHz /Sapphire RX 580 Nitro+ Special Edition@stock+UV /AOC AG271QX / SF Leadex 550W Platinum / 1x 250 GB + 1x 500 GB Crucial SSDs / 1x 1TB Toshiba P300 HDD / alles in einem InWin 305 "schwarz" / Win10 Pro 64 / 3TB NAS
-
06.05.2018, 16:13 #6Themenstarter
- Mitglied seit
- 12.04.2017
- Beiträge
- 22
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Ich hatte bis jetzt das fast aktuellste Bios drauf, da es bei dem neueren noch Probleme mit dem Vcore der CPU gab. Auch mit dem neusten komme ich nicht über 2666 MHz.
Hat denn die maximale CPU Frequenz einen Einfluss auf RAM Übertacktung (würde es helfen den Ryzen 5 1600 zu übertackten)?
-
06.05.2018, 17:03 #7
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Wie übertaktest Du denn? Manuell oder via XMP?
Gruß T.Ryzen 1800X@3.9GHz UV+SMT@off / Asrock X370 Killer SLI / Matterhorn "white" Rev.C / 2x8GB 3200er (E-Die/DR) Ripjaws V@2933MHz /Sapphire RX 580 Nitro+ Special Edition@stock+UV /AOC AG271QX / SF Leadex 550W Platinum / 1x 250 GB + 1x 500 GB Crucial SSDs / 1x 1TB Toshiba P300 HDD / alles in einem InWin 305 "schwarz" / Win10 Pro 64 / 3TB NAS
-
06.05.2018, 18:17 #8Themenstarter
- Mitglied seit
- 12.04.2017
- Beiträge
- 22
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Manuell. XMP läuft zwar ohne Probleme, aber XMP Profil 1 gibt nur 2400 MHz und Profil 2 2666 MHz (mit schlechteren Timings, als ich sie manuell erreiche).
-
06.05.2018, 18:32 #9
- Mitglied seit
- 05.12.2010
- Beiträge
- 382
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Du solltest beim RAM-OC auch die Vsoc anheben. Liegt standartmäßig bei 0,9V. Ich würde 1,0V antesten, maximal 1,1V, aber soviel braucht man bei den Ballistix eigendlich nicht. So sollten 2933 16-17-17 eigendlich drin sein.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
06.05.2018, 20:57 #10
AW: RAM Frequenz erhöhen für Anfänger - welche Timings?
Ansich lassen sich die Crucial gut übertakten zumindest die Ballistics Sport Riegel.Hab da auch schon 2400er mit 2933Mhz laufen gesehen.
Ab 2666 aufwärts sind die performance Sprünge sowieso nicht mehr so groß und der Unterschied zu 2933Mhz wird da nicht so groß sein.
YouTubeGeändert von Schwarzseher (06.05.2018 um 23:42 Uhr)
Mein System:Im Profil:)
Wenn nix mehr geht die Null-Methode:https://www.computerbase.de/forum/sh....php?t=1550968
Checkliste wenn das System nicht startet nach dem Zusammenbau:https://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?t=861548
Ähnliche Themen
-
Ram frequenz manuell einstellen
Von k.meier im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:05 -
RAM Voltage erhöhen
Von L.B. im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.02.2010, 22:24 -
Ram defekt oder doch die falschen Timings?
Von TSchaK im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.11.2009, 15:13 -
Ram-Spannung erhöhen bei HD 4890
Von easyrider im Forum Overclocking: GrafikkartenAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.07.2009, 19:05 -
Frage wegen RAM von selber Firma mit unterschiedlichen Timings
Von Myar im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2009, 15:00