-
22.02.2017, 11:38 #11
AW: Eislicht: Alphacool präsentiert LED-Panels für Casemodding
Und wo ist das Tagebuch dafür???
Das ist wohl in das falsche Unterforum gerutscht.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
22.02.2017, 11:53 #12
- Mitglied seit
- 22.02.2017
- Beiträge
- 1
-
22.02.2017, 14:12 #13
AW: Eislicht: Alphacool präsentiert LED-Panels für Casemodding
Natürlich bin ich mir dessen bewusst, es gibt aber einen kleinen Unterschied, man kann solche Stripes in Asien kaufen und auch Prüfen und durch ein Siegel verifizieren lassen, das ist aber bei den Billig-Angeboten von ein paar Euro bei irgendwelchen dupiosen Online Händlern eben nicht der Fall. Und wer meint so Geld sparen zu können und sich dann wundert, wenn der PC abraucht, tja dem kann ich auch nicht helfen! Das sind dann wahrscheinlich auch die Leute, die sich ein i7 7700K in Asien für 69,99 Euro gekauft haben und meinen sie haben den Schnapper des Jahrhunderts erwischt.
-
22.02.2017, 22:51 #14
AW: Eislicht: Alphacool präsentiert LED-Panels für Casemodding
naja in dem einem oder anderem Gehäuse wäre das evtl. ganz nett und man kann sicher paar coole sachen mit basteln, optionen haben ist immer nice.
Aber an sich tuts ne RGB strippe auch und mit RGB ports aufn neueren Mainboards ist das hier jetzt doch etwas daneben mit den 3 pin Lüfter Steckern.---
-
22.02.2017, 22:59 #15Dr BakteriusGast
AW: Eislicht: Alphacool präsentiert LED-Panels für Casemodding
Naja Stecker kann man umstricken und das wäre damit das kleinere Übel nur sind die Dinger zu unhandlich. Mir wäre lieber etwas dezenteres und mehr Farbauswahl ohne dieses RGB und die bisherigen Standardfarben sind doch langweilig und haben einen Bart bis in den Keller
-
25.02.2017, 11:57 #16
- Mitglied seit
- 15.02.2014
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- 4452:4553:4445:4e00
- Beiträge
- 167
AW: Eislicht: Alphacool präsentiert LED-Panels für Casemodding
-
29.03.2017, 18:49 #17
AW: Eislicht: Alphacool präsentiert LED-Panels für Casemodding
Kein RGB = fail