Backlinks:
Kaufberatung und Bestenliste für Spieler-Headsets
Logitech G: Neues Pro Gaming-Headset vorgestellt
Kaufberatung und Bestenliste für Spieler-Headsets
Logitech G: Neues Pro Gaming-Headset vorgestellt
-
14.06.2017, 17:14 #1
- Mitglied seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 97.285
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
RGB-LEDs halten ihren Einzug in den Bereich Soundkarten. Creative hat die Sound Blaster X AE-5 vorgestellt, die sich mit einem Preisschild von 150 US-Dollar an gutbetuchte Spieler richtet. Der Controller steuert sowohl interne RGB-LEDs als auch externe Streifen. Die Auslieferung soll im kommenden Juli beginnen. Als Basis dient ein ESS-Sabre-DAC kombiniert mit zwei Kopfhörerverstärkern.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
14.06.2017, 17:40 #2
- Mitglied seit
- 18.02.2015
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Zurzeit unterwegs auf dem Plateau von Gorgoroth, in Sichtweite von Barad-dûr
- Beiträge
- 424
AW: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
Ich hab noch meinen SoundBlaster Z bzw Zx (sind ja eigentlich identisch, bis auf diese Tischmikrostation). Solange der noch funktioniert dürfte mich diese Karte nicht sonderlich Reizen. Ich denke das die auch keine Revolution sein wird.
Ryzen 7 1700X @ 3,40GHz/1,16V | Alpenföhn Brocken 2 | Gigabyte GTX 980Ti G1 @ 1,25/3,9GHz/1,09V + Accelero Xtreme III | 32GB DDR4-3200 CL16 @ 3066MHz/CL16-16-16-36-52-1T/1,32V | ASUS Crosshair VI Hero | Samsung SSD 850 Pro 256GB | 2x Western Digital Red 6TB | SoundBlaster Zx | BeQuiet! E10 800W CM | BeQuiet! SilentBase 800 + 4x SilentWings | LG UHD 27" @ 60Hz @ 10Bit DCI-P3
-
14.06.2017, 17:51 #3
AW: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
Nutze noch meine X-Fi Elite Pro, aber sobald ich meine Sandy Bridge Plattform in Rente schicke, war es dass dann wohl.
Leider haben viele Karten nur noch 5.1 evtl setze ich dann mal auf ein Board mit guten Onboard Chip
-
14.06.2017, 17:54 #4
- Mitglied seit
- 13.01.2012
- Beiträge
- 614
AW: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
Nix geht über meine Zxr, in jeder Beziehung. Cool finde ich übrigends, daß die Karte ganz ohne zusätzlichen Stromanschluss auskommt, wie das z.B. die Asus-Karten benötigen. Creative ist eine Hammer-Firma!
-
14.06.2017, 18:05 #5
- Mitglied seit
- 16.05.2017
- Beiträge
- 738
AW: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
Ich bin immer noch glücklich mit meiner X-Fi Extreme Gamer in der 7.1 Ausführung. Vor allem kann ich dank des optischen Eingangs den Sound aller meiner Konsolen schön auf meine 5.1 Anlage weiterschleifen. Allerdings werd ich sie aufgrund des PCI-Anschlusses wohl nicht ins neue System mitnehmen können.
Dabei ist sie eine der wenigen Karten, die unter Linux unterstüzt werden.
-
14.06.2017, 18:14 #6
- Mitglied seit
- 30.11.2008
- Beiträge
- 9.063
-
14.06.2017, 18:30 #7
-
14.06.2017, 18:33 #8
- Mitglied seit
- 18.12.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 41
AW: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
@Zocker24:
Ich musste mich auch von meiner X-Fi Elite Pro trennen - sehr bitter - und habe aber mit einer gebrauchten X-Fi Titanium Fatal1ty Professional (PCI-E x1) einen würdigen Nachfolger gefunden.
Zusammen mit den DKs Treiberpaketen würde ich nie was anderes kaufen.
Marcus
-
14.06.2017, 19:18 #9
AW: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
This.
Hab auch seit ein paar Jahren die ZxR und will sie nicht missen. Hervorragende Soundkarte und in Verbindung mit meinem Beyerdynamic MMX 2013 Headset noch hervorragenderer Sound. Unverzichtbar ist für mich auch der Drehregler mit Kopfhörer- und Mikrofonanschluss, den man auf den Tisch stellen kann.
Die AE-5 fällt bei mir wegen dem RGB-Schwachsinn sofort durch.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
14.06.2017, 20:01 #10
AW: Creative Sound Blaster X AE-5: Spieler-Soundkarte mit RGB-Spektakel
Eine neue Soundkarte wäre mal was .. obwohl die XFI Titanium HD leistet dank Daniel_K Treiber noch sehr gute Leistung mit dem DT880. Mal sehen was die Tests so rauslassen und dann werd ich mal selber testen müssen, vielleicht taugt Sie ja.