Backlinks:
HTC Vive und Oculus Rift: OpenVR kann ein Sicherheitsproblem sein
Discord wird inzwischen von 90 Millionen PC-Spielern genutzt
HTC Vive und Oculus Rift: OpenVR kann ein Sicherheitsproblem sein
Discord wird inzwischen von 90 Millionen PC-Spielern genutzt
-
11.01.2017, 16:45 #1
- Mitglied seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 97.272
LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Jetzt ist Ihre Meinung zu LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video gefragt.
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
11.01.2017, 16:46 #2
LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Dolby Atmos....ja klar mit nur einer Box an einer Position
Genau das selbe wie mit Billig angeboten über Gaming PC wie zb auf Ebay oder M-Markt, man kann dammit alles anstellen auser Gaming
Für ein Ordentlichen Kino Sound brauch man zwingend mindestens eine 5.1 config und ein einstigs AV receiverSamsung C27HG70 144Hz WQHD Monitor, i5 4670k @ 4,2 Ghz, MSI Z87 G45 Gaming Bord, 16 GB Crossair Vengeance DDR3 2400MHz, Kingsten 120GB SSD + Crucial MX300 275GB SSD + 500HD+ 2TB HD, Nvidia KFA2 980 GTX SOC, PS4, Philips 46 8007k, Denon AVR 3312, Jamo HCS 628 set+ Jamo Sub J12
-
11.01.2017, 17:03 #3
AW: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Du wärst erstaunt was so eine Soundbar alles kann, teilweise brauch man da keine zusatzboxen mehr.
Bin von einer Magnat 5.1 Anlage auf SoundTouch 300 gewechselt. Und hab erstmals die Soundbar alleine laufen lassen.
Da kamen Töne aus Richtungen wo keine Box stand, etwas verwirrend.
Hab danach erst den Rest installiert wie die Surroundboxen und Bassbox.
Abgesehen von noch etwas deutlicheren Surround und den Bass hat sich nicht viel mehr getan.
Klar bei einer 200 Euro Soundbar wurd das nicht gehen.Geändert von Snowhack (11.01.2017 um 17:09 Uhr)
System: brauchbar
-
11.01.2017, 18:29 #4
- Mitglied seit
- 01.02.2009
- Ort
- Wild West Germany
- Beiträge
- 1.204
AW: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Schwachsinn !
Es geht nix über ein richtigen System !
Soundbar hab ich von Canton , Teufel und Boose getestet.
Ergebnis :
Ich habe jetzt ein echtes System mit Yamaha Receiver und Canton Lautsprechern !Anidees AI8 Big Tower /Enermax 625+/Asrock Extrem3 Gen3 /Intel 2700K@4999Mhz@1,375Volt /Noctua d15s mit Thermal Grizzly Kryonaut/ GSkill 16GB 2133@Cl9 1T/Gainward 1080TIGTX GS /Acer Predator Z301C
https://www.3dmark.com/search#/?mode...sor&gpuCount=1
-
11.01.2017, 18:31 #5Dr BakteriusGast
AW: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Für kein Geld der Welt würde ich meine Altlasten für den Trötkasten hergeben. Das ist doch höchstens was für Yuppies mit Designerbuden. Alleine wegen der Anschlussvielfalt ist der gewöhnliche Receiver Pflicht und für Böxlein ohne Fleisch dafür habe ich noch nicht genügend kaputte Ohren
-
11.01.2017, 18:54 #6
- Mitglied seit
- 31.05.2012
- Beiträge
- 1.128
AW: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Naja soo schlecht sind die auch nicht, ich hab so ne Yamaha Soundprojector weil mir schlicht der Platz fehlt für ein richtiges System, und es geht eigentlich voll. Ist jetzt nicht umwerfend aber für 270€ was ich für das Ding gezahlt hab vollkommen ok. Ist eh nur ne Übergangslösung bis ich mal umziehe.
-
11.01.2017, 19:57 #7
-
12.01.2017, 00:38 #8
- Mitglied seit
- 26.03.2009
- Beiträge
- 1.640
AW: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Ist unglaublich das da Dolby auch noch ne Lizenz vergibt fuer die Bauernfaengerei
Wer sich mal ein Bisschen damit befasst , weiss das selbst das Einmessen der top firing Module schon ne Wissenschaft fuer sich ist, damit da am Ende kein undefinierter Quark von der Decke kommt
Und das wollen die jetzt alles mit ner kleinen Soundbar loesenDas ja bald schlimmer wie Produkte auf ner Kaffeefahrt, fuer unbedarfte Rentner
Geändert von scully1234 (12.01.2017 um 00:47 Uhr)
-
12.01.2017, 07:44 #9
AW: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Soundbars sind viel besser als manche glauben.
Habe selbst seit meinem ersten Flat-TV darauf gesetzt weil ich erstens kein Vermögen in ein Surround-System hinblättern wollte und zweitens das heimische Wohnzimmer leider keine idealen Voraussetzungen zur korrekten Box-Positionierung erlauben. Darum kam ich um die kompakte und vor allem erschwinglichere Variante nicht herum.
Hatte zunächst 3 Jahre eine Yamaha Yas-101 im Betrieb. Ein echter Krachmacher mit ordentlichem Bass- und Lautstärkepegel, allerdings schwach in den Hochtönen. Da haben Filme wie "Casino Royale" oder "Star Trek 2009" richtig Fun gemacht, auch wenn es mit der Sprachverständlichkeit nicht immer gut aussah (trotz Voice-Anhebungsfunktion).
Seite letztem Jahr bin ich dann auf die Sony HT-XT1 umgestiegen, also eine Soundbase. Hat nicht nur den Vorteil dass man den Fernseher draufstellen kann, die Technik ist auch viel besser und optisch sticht das Ding auch schön heraus. Zwar etwas zahmer im Bass als die Yamaha, dafür in der Summe mit nem wesentlich runderem Klang. Allein die feinen Details im Hochton-Bereich sind herrlich, und dazu noch dreistufe Voice-Funktion bei der man endlich alle Dialoge auch sauber verstehen kann ohne dass diese im donnernden Soundgewitter untergehen. Und eine gewisse Räumlichkeit nimmt man auch wahr, aber selbstredend nicht mit echten Surround-Sound wie im Kino zu vergleichen.
Einziger Nachteil ist das nicht so ausgeprägte Tief-Bass-Vermögen trotz zwei integrierter Subs, da fehlt schon ein externer Subwoofer mit mehr Leistung der einem die Magengrube kräftig durchwühlt. Wie bei allen alleinstehenden Bars/Bases.
Aber unzufrieden bin ich damit nicht. Mir geht es auch nicht um High-End-Heimkino, sondern um eine merkliche Steigerung zum dünnen TV-Sound, und da können Soundbars/Soundbases doch einiges rausreissen.
-
12.01.2017, 13:57 #10Dr BakteriusGast
AW: LG Sound Bar SJ9 mit Dolby Atmos im Video
Wenn diese " Tonziegel " erst mit Klangverbiegung was bringen ist Pommernland schon abgebrannt. Für guten Klang braucht es schon gewisse Membranfläche damit man keine tonale Löcher hat. Hier geht auch sicherlich niemand von High End aus und selbst eine normale 5.1 Anlage wischt mit dem Zeugs den Boden
Ähnliche Themen
-
Samsung mit Dolby-Atmos-Soundbar auf der CES
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu SoundAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.01.2016, 22:06 -
Dolby Atmos am PC nutzen? Leserbrief der Woche
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu SoundAntworten: 60Letzter Beitrag: 19.12.2015, 17:39 -
Star Wars Battlefront: Entwickler-Video mit Infos zur Recherche, Split-Screen-Modus, Dolby Atmos und Battle of Jakku
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Action-SpielenAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.04.2015, 22:37 -
Star Wars: Battlefront - PC-Version mit Dolby Atmos, aber ohne Splitscreen-Funktion
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Action-SpielenAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2015, 14:19 -
Kaufberatung Sound-/bar/plate/stage
Von VoiDel im Forum Heimkino, Audio-/Video-Player, TV-Karten, UnterhaltungselektronikAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.11.2014, 20:56