-
06.12.2018, 09:50 #1
- Mitglied seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 2
Bequiet Pure Power 11 oder Straight Power 11
Folgende Frage,
ich habe mir vor Kurzem ein Bequiet Pure Power 11CM 600W gekauft. Irgendwie mache ich mir jetzt aber den Vorwurf nicht doch ein Straight Power 11 550W geholt zu haben. Noch habe ich Zeit das Netzteil zurückzugeben und dann das Straight Power zu holen. Macht das Sinn oder eher nicht.
Fragt mich bitte nicht, warum ich mir nicht gleich das Straight Power geholt habe.
Danke schonmal für eure Antworten
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
06.12.2018, 10:25 #2
- Mitglied seit
- 20.11.2011
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Eggenfelden; Bayern des sama mia; WaKü-Fetischist
- Beiträge
- 1.243
AW: Bequiet Pure Power 11 oder Straight Power 11
Willkommen im Forum
Ich persönlich würde es drin lassen, es ist zwar die Ensteigerklasse von bequiet, aber dennoch kein schlechtes NT und alle wichtigen Schutzschaltungen sind vorhanden.
Zum anderen wird es hier im Forum sehr oft in der Kaufberatung empfohlen, aufgrund des P/L-Verhältnisses.
Mfg
ludschaMy Maschine from Hell http://www.sysprofile.de/id125468
Und hier, die Green Beauty vom Spetzl http://www.sysprofile.de/id160434
Hilfe beim Zusammenbau
http://extreme.pcgameshardware.de/ko...problemen.html
-
06.12.2018, 10:28 #3
- Mitglied seit
- 12.08.2014
- Liest
- PCGH.de
- Ort
- Also in Schweden wohn ich schon mal nicht .....
- Beiträge
- 18.609
AW: Bequiet Pure Power 11 oder Straight Power 11
Das 600er Pure Power 11 ist halt unnötig für dein System.
Das 500er Modell ohne CM hätte locker ausgereicht.
Aber da du es schon hast, würde ich es auch drin lassen.BeQuiet Dark Base 700 | BQ DPP11 550W | Asus X99-E WS | 32GB G.Skill TridentZ RGB | i7 6900K 4GHz @1.17V @Genesis | EVGA GTX1070 FTW | Samsung SM951 NVME 256GB | 2x Samsung 840 EVO 500GB
VG278HE | G4ME One | Blue Yeti | Kone Pure | Corsair Strafe
-
06.12.2018, 11:31 #4Themenstarter
- Mitglied seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 2
AW: Bequiet Pure Power 11 oder Straight Power 11
Ok dann werde ich das netzteil behalten danke für eure Antworten
-
06.12.2018, 13:31 #5
- Mitglied seit
- 08.06.2013
- Beiträge
- 7.346
AW: Bequiet Pure Power 11 oder Straight Power 11
Nein beides gute Netzteile. Du hast keinerlei Vorteile durch das teurere Modell. Für normale Gamer Hardware tuts das Pure Power dicke, ist immer noch deutlich besser als das was der Durchschnittsgamer an Thermaltake und ähnlichen Netzteilen so verbaut hat.
-
06.12.2018, 13:40 #6
AW: Bequiet Pure Power 11 oder Straight Power 11
Umtauschen musst du es nicht.
Wenn du dich dabei besser fühlst, kannst du es natürlich machen. Ist deine Entscheidung.Asus ROG Strix X99 Gaming || Intel Core i7 5960X || Asus ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC || G-Skill RipJaws 4 schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-2800 || BeQuiet Dark Rock Pro 4 || BeQuiet Dark Power P11 || BeQuiet Dark Base 700
Ähnliche Themen
-
frage zum bequiet pure power 430W netzteil
Von zeus0r im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.10.2012, 15:31 -
Bequiet! Pure Power 530W und GTX 480?
Von rEuber im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 48Letzter Beitrag: 31.05.2010, 19:39 -
Leiseres NT als BeQuiet Pure Power gesucht
Von minifan im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.03.2010, 23:58 -
BeQuiet Pure Power , defekt?
Von Azuroz im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:39 -
Neue Netzteile von Bequiet Pure Power serie
Von Bruce112 im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2009, 15:19