-
29.03.2015, 22:18 #1
Mein Nanoxia Ds3
Hallo Nanoxia Support,
Erstens wollte ich Feedback geben zu meinem DS 3. Es ist einfach nix. Sah auf den Bildern Schicker aus als es ist, Kabelmanagment sehr mickrig dünn, Kabel fliegen auseinander. Aber die Lüfter sind sehr gut und sind gut für die Lüftersteuerung. Naja eher ein Fehlkauf für mich.
Zweitens Ich wollte fragen ob es für die Gehäuse Tür Ersatz irgendwie zu kaufen gibt, da diese von meinem glorreichen Bruder abgebrochen wurde
MfG DreiradsimulatorHaupt PC: i5 4460,GTX1080, 20GB DDR3, Msi H97 Guard Pro, Nanoxia DS3, BQ! L10 400CM, 6TB HDD, 525GB SSD
HTPC: i3 2100, GTX460, 8GB DDR3, Asus H67m Evo, Xilence Performance A+ 730, 128GB SSD+1TB HDD
Dell Latitude E6220@4GB RAM
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
29.03.2015, 22:24 #2
-
29.03.2015, 22:27 #3Themenstarter
- Mitglied seit
- 20.02.2014
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Tettnang
- Beiträge
- 6.155
AW: Mein Nanoxia Ds3
Mir sind 15mm viel zu dünn. Ich verlege absolut alles hintenrum und kriege das zweite Seitenteil kaum zu.
Haupt PC: i5 4460,GTX1080, 20GB DDR3, Msi H97 Guard Pro, Nanoxia DS3, BQ! L10 400CM, 6TB HDD, 525GB SSD
HTPC: i3 2100, GTX460, 8GB DDR3, Asus H67m Evo, Xilence Performance A+ 730, 128GB SSD+1TB HDD
Dell Latitude E6220@4GB RAM
-
31.03.2015, 09:21 #4
AW: Mein Nanoxia Ds3
Aber es geht zu
️ muss man dahinter halt passend verlegen so das es nicht mega übereinander liegt
-
31.03.2015, 20:28 #5Themenstarter
- Mitglied seit
- 20.02.2014
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Tettnang
- Beiträge
- 6.155
AW: Mein Nanoxia Ds3
Wie hast du den SSD 2,5 Zoll Käfig rausbekommen? Ich bekomme den nicht rausgeschrauvt. Mit Kabelbindern geht alles besser, aber jetzt fiel das Kabel der Lüftersteuerung auch noch ab, ärgerlich. Die habe ich dann rausgeschrauvt.
Haupt PC: i5 4460,GTX1080, 20GB DDR3, Msi H97 Guard Pro, Nanoxia DS3, BQ! L10 400CM, 6TB HDD, 525GB SSD
HTPC: i3 2100, GTX460, 8GB DDR3, Asus H67m Evo, Xilence Performance A+ 730, 128GB SSD+1TB HDD
Dell Latitude E6220@4GB RAM
-
31.03.2015, 20:44 #6
- Mitglied seit
- 11.05.2014
- Beiträge
- 597
AW: Mein Nanoxia Ds3
Der Frage mit dem 2,5 Zoll Käfig schließe ich mich an - reicht da einfach ein kurzer Schraubendreher?
-
31.03.2015, 20:48 #7Themenstarter
- Mitglied seit
- 20.02.2014
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Tettnang
- Beiträge
- 6.155
AW: Mein Nanoxia Ds3
Haupt PC: i5 4460,GTX1080, 20GB DDR3, Msi H97 Guard Pro, Nanoxia DS3, BQ! L10 400CM, 6TB HDD, 525GB SSD
HTPC: i3 2100, GTX460, 8GB DDR3, Asus H67m Evo, Xilence Performance A+ 730, 128GB SSD+1TB HDD
Dell Latitude E6220@4GB RAM
-
01.04.2015, 14:15 #8
AW: Mein Nanoxia Ds3
Moin,
wegen der Tür: Du brauchst nicht die komplette Front neu, sondern nur die obere Klappe, seh ich das richtig? Wenn ja, dann schick mir mal ne PN mit Deinen Infos, dann regeln wir das.
Björn
-
01.04.2015, 22:30 #9
AW: Mein Nanoxia Ds3
Ich bin Schlosser ... Die Schrauben sind zwar wirklich gut fest aber mit dem richtigen Schraubendreher und genügend Technik geht das
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
01.04.2015, 22:32 #10
AW: Mein Nanoxia Ds3
Ich habe einfach alles im "nacktem" zustand entfernt wenn der bit perfekt passt mit einer hand wirklich kräftig nach unten drücken(sonst vernudelt ihr die schraube) und dan halt mit steigerndem druck gegen den Uhrzeigersinn drehen
Ähnliche Themen
-
Define R5 oder Nanoxia DS3 oder anderes
Von VWGT im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.02.2015, 23:46 -
Was ist besser? Nanoxia DS3 oder Antec P100?
Von thoast3 im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.02.2015, 13:46 -
Lüfter des Nanoxia DS3 austauschen?
Von Kill-Like-A-Sir im Forum LuftkühlungAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2014, 14:04 -
[MB] Temperatursensor auf Gigabyte P35-DS3
Von ACGalahad im Forum Mainboards und ArbeitsspeicherAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.09.2007, 12:36