MSI P45 Platinum (Zilent)

Undtot

Gesperrt
Problem mit MSI P45 Platinum (Zilent) - E8400 - BIOS

Hallo Hallo,

ich bräuchte da mal einen Rat.

System:
Borad: MSI P45 Platinum (Zilent)
BIOS: AMI A7512 (21.05.2008)
CPU: Inten E8400 @ 3 GHz (Standart)
Kühler: Zalman 9300AT
Speicher: 4x 1 GB Corsair XMS² - DDR2-800.
Netzteil: beQuiet mit 550 Watt.
Grafikkarte: MSI HD4850 512 MB


Problembeschreibung:
Sobald ich ein Spiel spiele (Crysis, WoW, UT3) schmeißt mich der Rechner nach ca 1 Std. mit einem Bluescreen raus und startet dann neu. Im Windows läuft das Systzem übernacht durh ohne restarts. (CPU+Speicher+Grakarte sind nicht übertaktet und laufen auf Default).

Bisherige Maßnahmen:
Ich habe aufgrund dessen, den vCore und die Speicher-Spannung etwas angehoben. CPU auf biszu 1,12 V und Speicher auf biszu 1,95V (in kleinen Schritten) jedoch bisher keine Verbesserung.

Memtest+ habe ich laufen lassen mit einzelnen Speicherriegeln => 0 Errors

Was ich mir dann überlegt habe, war ein BIOS-Update zu machen.
MSI-BIOS geladen + USB-Stick vorbereitet.

C:\> AMIFLASH.COM A7512IMS.140

Flash sucsessfull -> Reboot -> BIOS-Version: A7512 (21.05.2008) => ???!!



Tjo, also ich habe keine Ahnung... jemand eine Idee (Ausser neue hardware kaufen oder Board tauschen) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das BIOS-Update hört sich nicht undedingt gut an?! Was zeigt dir denn CPU-Z an? Auf jeden Fall solltest du Version 1.4 haben. Mit früheren Versionen kann es zu Problemen mit den 45nm CPUs kommen ...
Auch wenn du vielleicht schon viel Negatives darüber gehört hast: BIOS-Updates beim MSI P45 Platinum unbedingt (!!!) unter Windows machen. Auf einer, beim Board beiliegenden, CD ist ein eigenes Tool dafür drauf und es funktioniert wirklich super. Du musst nur vor dem Flashvorgang ausnahmslos alle Anwendungen (auch die Sidebar) schließen, damit dieser erfolgreich verläuft.

Wenn der PC zeitweise läuft, würde ich auch unbedingt mal den RAM testen:
Start > im Suchfeld "Speicherdiagnosetool" eingeben > Tool starten und PC neustarten lassen.
Als Alternative kannst du auch unter Windows MemTest benutzen.

Welche Fehlermeldungen zeigen dir eigentlich die Bluescreens an? Die enthalten irgendwas. Z.B.: Driver_Not_Less_Or_Equal

^^ Meiner Meinung nach sind 1.12 V. VCore selbst für einen 45er verdammt niedrig, da man den Spannungsanfall unter Windows ja auch noch wegrechnen muss. Da bleiben dann vielleicht 1.05 V. über, was für einen stabilen Betrieb zuwenig sein sollte. Ich würde die VCore auf 1.225 V. stellen und die VDimm auf 2.0 (> Herstellervorgaben wählen).

[Edit]
Nach 10 Sekunden googeln habe ich einen CPU-Z Screen gefunden, der dir zeigt, dass ein E8400 unter Windows mit 1.2 V. VCore laufen sollte. Um dies trotz des Spannugsabfalls zu ermöglichen, solltest du, wie gesagt, 1.225 V. einstellen.

attachment.php


Ich hoffe, dass dir irgendeiner meiner Tipps weiterhilft ... :daumen:

MfG, boss3D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Auskünfte. Das BIOS-Update habe ich nun hinbekommen, allerdings nicht mit dem MSI-Windowstool.
Der PC läuft nun auch stabil und stürzt nichtmehr ab.

Das Windowstool schmiert bei mir immer ab. MFC-Anwendung bla ...
Vista x64 Home Premium - SP1
DotNet 3.5 + SP1

Wieviel Spannung sollte ich dem CPU generell maximal geben (für 3,4 / 3,6 GHz)? Bin vor kurzem erst von AMD umgestiegen.


Aktuell:
CPU-Z 1.48 HTML report file (vCore = 1,28V)
 
Das Problem dürft der Speicher bzw die Timings sein!
Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
2,1V bei 2x1GiB?!
Dreh mal die Timings und den Takt runter, dann wirds auch länger gehen, wetten?

Hier hättest besser auf 'normalen' Standardspeicher mit 1,8V und 2GiB Module setzen sollen.
Die ALternative ist btw 2 Riegel rauszunehmen...

Der Speicher den du da angibst hab ich garnicht.
Siehe CPU-Z Report. (Corsair XMS2 DIMM 1GB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (CM2X1024-6400) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland -> Auf der Corsair Webseite mit 1,9 Volt angegeben)
 
^^ Super, dass das BIOS-Update geklappt hat. Kannst du mal einen CPU-Z Screen posten? :)

Den Speicher solltest du zur Sicherheit mit 2.0 V. und den, vom Hersteller angegebenen Timings (5-5-5-12), laufen lassen ... :daumen:

Egal, wie hoch du deinen Prozi OCst, über 1.325 V. solltest du für den Dauerbetrieb bei einem 45er nicht unbedingt einstellen. Elektromigration lässt grüßen.

MfG, boss3D
 
Zurück