
-
10.02.2019, 21:04 #1
- Mitglied seit
- 10.02.2019
- Beiträge
- 2
PC wird nach Reinigung immer lauter
Hallo!
Ich habe ca. vor einem Jahr sehr unerfahren meinen pc gereinigt. Dabei habe ich einiges falsch gemacht und er war danach sehr viel lauter als davor, und etwas knisterte beim starten. Ich habe das damals so hingenommen. Nun aber wird er immer lauter, ich kann den Lüfter, der das provoziert nicht richtig ausmachen, denke aber, dass entweder das Netzteil so halb kaputt ist (wegen dem knistern), oder eben der CPU Kühler. Kann ich irgendwie Testen ob mein Netzteil noch voll funktionsfähig ist und meinen Pc irgendwie wieder leiser kriegen? Er hat vor dieser Reinigung damals fast gar kein Geräusch gemacht, jetzt muss ich nur ein Spiel öffnen und er ist sehr laut.
Bin momentan sehr verzweifelt, weil mich das laut sein einfach stört, und ich dann zurück denke, als der Pc noch so leise war.
Ich hoffe irgendwer kann mir helfen,
Helena
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
10.02.2019, 21:41 #2
AW: Oh nach Reinigung lauter
Willkommen hier im Forum!
Um herauszufinden, welcher Lüfter Krach macht, könntest du versuchen, jeden Lüfter manuell einzeln hochdrehen zu lassen. Für den auf der Grafikkarte kann das z.B. der msi Afterburner, für den CPU-Kühler gibt es vielleicht ein Tool vom Mainboard-Hersteller, oder (sicherlich) eine Option im BIOS.
Alternativ beispielsweise SpeedFan als Lüftersoftware.Mit dem Computer gegen schwere Krankheiten antreten? Das geht! |Faltkoffer
Wahre Kunst ist ein beschissenes Fahrrad. -Henner Schröder
-
10.02.2019, 21:44 #3Themenstarter
- Mitglied seit
- 10.02.2019
- Beiträge
- 2
AW: Oh nach Reinigung lauter
Okay Danke, habe mit dem Programm heute schon mal meine Temperatur angeschaut. Sind 51 Grad bei Spielbertrieb Okay? Weil vielleicht mache ich jetzt auch total Terror, und es ist normal, dass bei der Temperatur der Lüfter so laut ist. Wenn der Lüfter der Graka kaputt ist, muss ich doch dann eigentlich eine neue kaufen, oder? Ebenso beim Netzteil Lüfter, den ich immernoch sehr im Verdacht habe.
-
10.02.2019, 22:03 #4
AW: Oh nach Reinigung lauter
Für eine Grafikkarte unter Last (nicht rausgetabbt!) wäre das sehr kühl, CPU auch vollkommen in Ordnung.
Schon möglich, dass der Lüfter noch ordentlich arbeitet, aber das Lager einen Schaden hat, deshalb laut ist, und früher oder später ganz aufgibt. Andersherum könnte es aber auch sein, dass der Lüfter sich nur vor der Reinigung nicht richtig drehen konnteMit dem Computer gegen schwere Krankheiten antreten? Das geht! |Faltkoffer
Wahre Kunst ist ein beschissenes Fahrrad. -Henner Schröder
-
10.02.2019, 22:28 #5
AW: Oh nach Reinigung lauter
CPU und sonstige Lüfter kannst du vorerst vom Board einzeln abklemmen, dann kannst du ggf. raus hören welcher Geräusche verursacht. Für den Test kannst auch kurz den Lüfter der CPU abklemmen, so schnell wird die Temperatur nicht ansteigen und selbst wenn taktet die CPU sowieso herunter. Aber ein kurzes Einschalten um zu hören ob das Geräusch noch da ist sollte jeder Lüfter problemlos mit machen. Bei der Grafikkarte kannst sogar die Lüfter freischalten und ganz auf NULL stellen damit sie mal stehen bleiben. Wobei je nach Grafikkarte die Lüfter ehe meist ein Zero-Fan haben und erst ab einer bestimmten Temperatur anlaufen.
WaKü: cuplex kryos XT ■ Aquastream Ultimate ■ AE6LT ■ Phobya 250 ■ Durchflusssensor "high flow" ■ Alphacool 420+240 ■ Mo-Ra360 Lt
PC: Intel i9 9900K ■ Asus ROG Maximus XI Hero ■ 16GB Patriot Viper RGB schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 ■ MSI GeForce RTX 2080 Sea Hawk EK X
-
10.02.2019, 22:46 #6
AW: Oh nach Reinigung lauter
Nennt mich altmodisch aber bei Hardwarefragen finde ich grundsätzlich Hardwaredetails recht interessant und um laute Lüfter auszuschließen nehme ich einen (oder zwei, drei) Finger.
Da das scheinbar jetzt bekannt ist, was wurde denn falsch gemacht?
Wenn der Zufall zuschlägt und die Putzaktion dem Lüfter den Rest gegeben hat, macht man nix.Zwo, Eins, Risiko!
Spoiler:
-
10.02.2019, 22:48 #7
AW: Oh nach Reinigung lauter
Das mache ich auch, aber ich möchte hier kein Ratschlag geben wo jemand sein Finger im Lüfterblatt hat und dieses ggf. dann abbricht.
Wenn ich dieses mache, dann in der Mitte des Rotors wo sich auch der Motor befindet und bremse diesen in diesem Sinn ab bis er kurz stehen bleibt.WaKü: cuplex kryos XT ■ Aquastream Ultimate ■ AE6LT ■ Phobya 250 ■ Durchflusssensor "high flow" ■ Alphacool 420+240 ■ Mo-Ra360 Lt
PC: Intel i9 9900K ■ Asus ROG Maximus XI Hero ■ 16GB Patriot Viper RGB schwarz DDR4-3600 DIMM CL16 ■ MSI GeForce RTX 2080 Sea Hawk EK X
Ähnliche Themen
-
Vega 64 LC wird immer lauter
Von morphius im Forum SapphireAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.11.2018, 14:22 -
Netzteil wird immer lauter
Von nevsikus im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.03.2015, 10:30 -
Lüfter wird immer Lauter
Von c0nstan im Forum LuftkühlungAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.03.2010, 18:24 -
Samsung HD502IJ wird immer lauter und arbeitet ständig!
Von Midgard im Forum SSD, HDD, Laufwerke und SpeicherAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.02.2010, 19:16 -
Creative Audigy 2ZS Paltinum beim Windows start immer leise?? ton kann dann lauter gestellt werden!!
Von jayson im Forum Sound + HiFiAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.02.2009, 18:43