-
05.12.2015, 11:52 #71
- Mitglied seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 108
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Hast du das mit dem i7 6700K und der GTX 980Ti selber getestet?
Wie waren die Temperaturen denn und mit welchen Kühlern und Lüftern?
Ausserdem sind die beiligenden Lüfter eindeutig nicht leiser als ein Silent Wings 2 140mm...hab beide Lüfter bei mir verbaut und auf ca 350RPM runtergeregelt sind beide Lüfter nahezu lautlos...der Fractal ist aber trotzdem immer etwas lauter als der Silent Wings 2...mit höherer Drehzahl wird der Unterschied noch deutlicher.
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
05.12.2015, 15:17 #72
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Es geht mir NUR um das PWM-Klackern im Silentbetrieb des Vergleichslüfters von BeQuiet. Das haben die Fractallüfter nicht. Natürlich sind sie ab ca. 700 U/min lauter als der SW2, bei Höchstdrehzahl erheblich, aber mich stört vor allem im idle jedes Geräusch, weil es hier so wunderbar ruhig ist.
Und nein, die Temperatur mit einer GTX 980TI habe ich nur abgeschätzt. Aber die Wärmeentwicklung einer GTX 970 und Furmark und eines i5-4670K parallel unter Prime, beide übertaktet, bzw. mit erhöhter Spannung, ist ähnlich der termischen Belastung von High-End Komponenten beim Spielen.Geändert von interessierterUser (05.12.2015 um 18:42 Uhr) Grund: vertippt
-
05.12.2015, 18:30 #73
- Mitglied seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 108
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Aber die verbauten Fractal-Lüfter sind doch 3-Pin-Lüfter? Oder hab ich was verpasst? Die können doch gar kein PWM-Klackern haben..
Und die Wärmeentwicklung einer selbst übertakteten GTX 970 kann man nicht mit beispielsweise einer GTX 980Ti vergleichen...da muss ich dir direkt widersprechen. Ich persönlich hatte diese ganzen Fälle schon durch...ich hatte das R5 mit einer GTX 970 und mit einer GTX 980Ti und dort, wo es mit einer 970 (ebenfalls übertaktet) bestens funktionierte, ging es mit einer 980Ti absolut nicht mehr gut. Und da hatte ich den Fall, dass ich nur den hinteren Lüfter ausblasend hatte.
-
05.12.2015, 18:44 #74
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Eben, die sind leise, aber der zum Vergleich genutzte BeQuiet SW2 hat das Klackern und das stört.
Ein übertaktes System mit GTX 970 und i5-4670K unter Furmark und Prime95 verbraucht ähnlich viel wie eine GTX 980TI im realen Spiel.
Mit drei einblasenden Lüftern, vorne zwei, unten einer und einem ausblasendem hinten bekommt man das thermisch in den Griff
Hier ist mein Test: [Lesertest] Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
Ich sage nicht, dass es mit High-Endhardware silent bleibt, natürlich nicht, aber es funktioniert.Geändert von interessierterUser (23.09.2016 um 18:02 Uhr)
-
05.12.2015, 18:52 #75
- Mitglied seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 108
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Ich hab 5 von den Silent Wings momentan verbaut und keiner tut das...und davor hatte ich in meinem System auch 5 und davon hat auch keiner geklackert...aber ich spreche auch von den Silent Wings 2 mit 3-Pin Anschluss. Auf meiner Grafikkarte habe ich aber auch zwei Silent Wings 140er PWM und davon klackert auch keiner. Und wie schon gesagt...ich konnte meine 980Ti thermisch nicht in den Griff kriegen...es sei denn du meinst mit "in den Griff kriegen" eine GPU von 83°C und schreienden Lüftern.
-
05.12.2015, 19:13 #76
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Und ich habe diesen, und der macht es, Aber ich schließe die Heckradiatoren immer gerne an
den zweiten CPU-Anschluss und die können nur 4-PIN Lüfter regeln, leider
https://geizhals.de/be-quiet-silent-...loc=at&hloc=de
Warum sind 83°C für einen Grafikkarte ein Problem????? Selbst einer komplexeren CPU ist das egal.
Sie dürfen bis 100°C.
-
05.12.2015, 23:56 #77
- Mitglied seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 108
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Weil 83°C bei der GTX980 Ti die obere Grenze ist...die taktet bei dieser Temperatur schon extrem runter, was dem Nutzer ja schon sagt, dass sich die Karte im Temperatur-Limit befindet...und ob man das möchte...also ich wollte es nicht, zudem war die 980Ti zusätzlich noch unglaublich laut...die Kühlung lief also auch im absoluten Limit. Desweiteren sollte man seine CPU niemals mit 100°C laufen lassen...schon gar nicht auf Dauer.
-
23.09.2016, 18:00 #78
AW: Lesertest: Drei Fractal Design Define R5 PCGH-Edition - die Bewerbungsphase ist beendet
Ich habe jetzt eine GTX 980TI ins Gehäuse eingebaut und die Temperaturen bei Volllast, z.B. folding home oder übliche Spiele, geht trotz stark reduzierter Lüfterdrehzahl nicht über 75°C, mit originaler Einstellung der Zotac Omega kommt man, wenn auch gut hörbar, nicht über 70°C. Allerdings ist hinten inzwischen ein 140mm eloop Lüfter eingebaut, der aber auch nur 800U/min machen darf, dazu die originalen drei Lüfter mit 600U/min vorne 2x und unten.
Alles sehr gut so, tolles Gehäuse. Die Messwerte in meinem Test waren unter Furmark, das hat nichts mit realer Last zu tun. Dazu war die Karte reichlich übertaktet und sie hatte nur 2 x 75mm Lüfter.
Ähnliche Themen
-
Fractal Design Define R5 PCGH-Edition kostenlos testen - jetzt für den Lesertest der 3 Gehäuse bewerben!
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Netzteilen und GehäusenAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2015, 14:58 -
Fractal Design Define R4 PCGH Edition - Hitzeprobleme!
Von goliath im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 54Letzter Beitrag: 10.06.2014, 22:02 -
Fractal Design Define R4 PCGH-Edition mit vielen Verbesserungen [Anzeige]
Von PCGH-Redaktion im Forum News-Kommentare zu Netzteilen und GehäusenAntworten: 115Letzter Beitrag: 30.04.2014, 07:13 -
Kartenleser für Fractal Design Define R4 (PCGH Edition)
Von TestudoImprobis im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.02.2014, 21:44