Hd 2900 xt cf

K

kmf

Guest
Hab mir gestern mit einer Gebrauchtkarte von natu ein HD 2900 XT CF Zweitsystem aufgebaut.

Nun mein Anliegen:

1.) Müssen eigentlich beide oberen Kontaktzungen der Karten mit je einem CF-Verbindungskabel versehen werden oder reicht da eines. Im Moment hab ich aus Mangel nur eines angesteckt und CF wird im CCC trotzdem angeboten. Bildsignal wird aber nur an der ersten Karte bereitgestellt.

2.) Durch die zweite Karte wird die Lüfteröffnung der 1. Karte zugebaut, somit dort die Kühlleistung deutlich eingeschränkt, was außerdem in einer erhöhten Lautstärke des dort verbauten Lüfters resultiert. Gibt es einen empfehlendswerten Kühler, der die Luft nicht seitlich ansaugt?

3.) Werde ich unter 3D bereits nach kürzester Zeit vom infiniten Loop geplagt -> BSOD verweist auf den VGA-Treiber. Tippe da auf eine Überhitzung der 1. Karte. Möglicherweise reicht aber auch das Netzteil nicht. Dieses hat lediglich 600 Watt. Oder liegts am fehlenden CF-Verbinder? System bei diesem Rechner ist Vista 64. Alle relevanten Patches sind aufgespielt.


/edit

Zu P. 2.) Durch Einbau des Boards GA-P35T-DQ6 heute mittag hat sich die Situation mit dem fast verdeckten Lüfter deutlich entschärft. Das Mainboard hat zwar nur den 35er Chipsatz, ergo PCIe mit 16 u. 4 Lanes beschaltet. Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, muss aber erst mal reichen. Dafür hats ja dann DDR3. ;)

Das Bad Axe ist bauartbedingt als CF-Infrastruktur bei den HD 2900 XTs nicht geeignet.

Rechner hat aber seither noch nicht gelaufen, somit ist P. 3.) noch völlig offen, P. 1.) sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.) Ein Kabel reicht völlig, soll laut einiger User Erfahrungen sogar stabiler sein, als zwei Brücken zu benutzen.

2.) Einen CF-geeigneten Luftkühler ist mir zumindest nicht bekannt, entweder WakÜ oder du musst mit diesem hier leben ;)

3.) Logge die Temperatur der GraKas doch mit RivaTuner mit...
 
1.) Ein Kabel reicht völlig, soll laut einiger User Erfahrungen sogar stabiler sein, als zwei Brücken zu benutzen.

2.) Einen CF-geeigneten Luftkühler ist mir zumindest nicht bekannt, entweder WakÜ oder du musst mit diesem hier leben ;)

3.) Logge die Temperatur der GraKas doch mit RivaTuner mit...
Nun ja, wem soll ich jetzt glauben ...? Hab grad per Email von Sapphire erfahren, es werden zwingend 2 Crossfire Bridges benötigt. :(
 
Dann brauchst du wohl 2 Brücken . Was ist das für 600 W NT ? Markenteil sollte da locker reichen.

Edit: Habe gerade gesehen. Du hast Aerocool NT,naja sollte reichen. Wenn anderes NT vorhanden auch mal damit testen.
 
Dann brauchst du wohl 2 Brücken . Was ist das für 600 W NT ? Markenteil sollte da locker reichen.

Edit: Habe gerade gesehen. Du hast Aerocool NT,naja sollte reichen. Wenn anderes NT vorhanden auch mal damit testen.
Ja, hab noch ein Toughpower 750 AP Netzteil rumliegen. Das fiept aber unter Last fürchterlich an irgendeiner Spule. Zum Ausprobieren werd ich das wohl oder übel nehmen. Hab nämlich keine Lust Fiasko64 auseinander zu reißen. Das Gigabyte Board hab ich auf meinem Testmainboardschlitten aufgebaut und die beiden Karten montiert. In den nächsten Tagen krieg ich eine 2. CF Brigde, dann wird sich zeigen was Sache ist. Erst wenn der anstehende Test positiv verläuft, kommt Fiasko64 unters Messer. ;)

Häng mal ein paar Pics an. :ugly:

Bild 1: Im Fiasko64 steckt vorübergehend wieder mein altes 1900er CF.

Bild 2: Das Gigabyte Board mit den beiden 2900er.

Bild 3. Der Abstand zwischen den Karten ist so ok. Denk ich mal. Auf dem Bad Axe betrug der max. 5mm. :haha:

Das letzte ist interessant: So siehts derzeit in meinem Bastelzimmer aus. :D
 
Oha:wow:, das is ja n extremes durcheinander:D. Ich glaub du gehörst zu der Sorte Bastler die die ausgedienten Teile behält:lol:.

Mfg EvilKnivel:daumen:
 
Oha:wow:, das is ja n extremes durcheinander:D. Ich glaub du gehörst zu der Sorte Bastler die die ausgedienten Teile behält:lol:.

Mfg EvilKnivel:daumen:
Ausgedient? :D

Nunja, das dauernde Rumschrauben geht mir schon mal auf den Zeiger. Sitz viel lieber auf dem Bike. Und dann verpass ich einfach zu oft den richtigen Zeitpunkt um was abzustoßen. Dann wills keiner mehr haben oder nur noch geschenkt. :(

Und somit landet der ganze Krempel in der Ecke. ;)
 
Hast du es denn jetzt auf dem Gigabyte mal mit einer CF-Bridge probiert?
Nö. Mangels Schlechtwetter hab ich den Prozzi, Kühler und die Laufwerke noch nicht eingebaut bzw. angeschlossen. Nur mal flux das Netzteil angestöpselt.
Aber die Bridge ist heute ja angekommen und steckt jetzt auch schon an ihrem Platz. :D
 
Wie lange dauert erfahrungsgemäß der Versand bei Mindfactory? Hab mir dort am Wochenende einen E8500 per Nachnahme geordert und bisher ist noch nix da. Ich will jetzt unbedingt mein 2900er CF im kühlen Zimmer testen, weil Biken macht bei der tropischen Hitze auch keinen rechten Spaß. :(
 
Geht eigentlich immer recht fix, musst vllt mal anrufen. Auf was fürn Board lässt du die beiden 2900 XT's laufen? Auf nem P35? Wenn ja: Es gibt viele Berichte über Fehler bei CF mit dem P35, weil der untere Anschluss nur 4 Lanes hat.
 
Geht eigentlich immer recht fix, musst vllt mal anrufen. Auf was fürn Board lässt du die beiden 2900 XT's laufen? Auf nem P35? Wenn ja: Es gibt viele Berichte über Fehler bei CF mit dem P35, weil der untere Anschluss nur 4 Lanes hat.
Ich weiß selbst, dass das Board für CF ned so der Bringer ist. Aber ich hab kein anderes rumliegen und für ein neues bin ich derzeit zu geizig. Mein Bikehobby hat im letzten Monat Unsummen verschlungen. :heul:

Ich finanziere meine beiden Hobbys Bike und Computer ausschließlich mit Ankauf von Gebraucht- und wenigen Neuteilen und Verkauf von kompletten Rechnern. Und im Moment, eigentlich jedes Jahr im Sommer, verkaufen sich die Rechner ned so doll. :(
 
Zurück