
-
07.02.2018, 09:30 #1
- Mitglied seit
- 07.02.2018
- Ort
- HAMBURG
- Beiträge
- 289
Wasserkühlung Anschluss
Moin, will nicht unnötig aufhalten und kann mir erstmal nur so helfen.
Habe mir die Cosair H45 geholt, sie läuft bereits und nun möchte ich dennoch mal nachfragen wo ich am besten den Lüfter anschliessen sollte. Es ist ein 4 Pin Lüfter, das Board Asusx370 f gaming mit etlichen anschlüssen dafür, die pumpe selbst läuft natürlich am dafür vorgesehen anschluss für CPU Wasserpumpen.
Die Frage ist deswegen gestellt, habe das Gefühl das der Lüfter viel zu hoch läuft, derzeitiger Anschluss CPU Fan1
ps. Es gibt für die Kühlung einen extra Rahmen für einen weiteren Lüfter der Unterstützen kann, macht es Sinn zusätzlichen vor den Kühler noch einen Lüfter zu setzen oder reicht die H45 an sich auch aus, bin kein üübertaktungs freund bis an die Grenzen des möglichen.
Übertakten ja aber mit Augenmaß
besten Dank für die Antworten
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
07.02.2018, 11:08 #2
AW: Wasserkühlung Anschluss
Du kannst den Lüfter ganz normal auf dem Board anschließen.
Im Bios kannst du dann eine weniger aggressive Lüfterkurve abhängig von der CPU Temperatur erstellen -> damit sollte es deutlich leiser sein.
Die Möglichkeit einen zweiten Lüfter auf der anderen Seite des Radiators zu montieren wird push-pull genannt.
Das bringt bei diesen dünnen Radiatoren idr. aber recht wenig.Sys 1 : i7 5820k @4,5Ghz und H2O / Vega 56 @ H20 - 1700mhz / Asus Strix 1080ti @ H2O (inaktiv) / Gigabyte X99m Gaming 5 / Dark Power Pro 1000W / Dark Base Pro 900 / 16 GB DDR4 3000 mhz
Sys 2 : i7 4770k (delidded) @4,5Ghz / Dark Rock Pro4 / Gigabyte Aorus rx580 XTR @1550mhz / Asrock z87m OC Formula / E10 600W / Corsair Obsidian 350D
-
07.02.2018, 11:35 #3Themenstarter
- Mitglied seit
- 07.02.2018
- Ort
- HAMBURG
- Beiträge
- 289
AW: Wasserkühlung Anschluss
Vielen Dank für diese Antwort. Denke das mir das reichen sollte-Top
Ähnliche Themen
-
Wasserkühlung Anschluss Shema ,bitte um eure erfahrung
Von Buendu im Forum Geschlossene WasserkühlungenAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.12.2017, 07:52 -
Retro-Video: Wasserkühlung installieren
Von Falk im Forum Technologie gestern-heute-morgenAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.02.2008, 17:27 -
Coolermaster Cosmos mit eingebauter Wasserkühlung
Von GoZoU im Forum User-NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.09.2007, 10:51 -
Wasserkühlung gesucht
Von SpIdErScHwEiN im Forum Erweiterbare WasserkühlungenAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.09.2007, 13:18