
-
12.01.2018, 08:32 #1
- Mitglied seit
- 11.01.2018
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 2
AiO Wasserkühlung Wartung/ Modding
Hi Community,
Ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren eine Corsair H100i v2 AiO Wasserkühlung. Meine Frage ist nun ob bei dieser Kühlung möglich ist diese auseinanderzubauen / zu warten (ungeachtet der Herstellergarantie) bzw. man diese so modden könnte, dass man sie warten kann.
Zweite Frage: Bei welchen aktuellen AiO Modellen ist es überhaupt einfach möglich diese nachzufüllen, zu warten oder sie auseinanderzunehmen?
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
12.01.2018, 09:23 #2
AW: AiO Wasserkühlung Wartung/ Modding
Die Silentloop lässt sich problemlos zerlegen und man kann auch die Schläuche tauschen und andere Komponenten einbinden. Ob die Pumpe mitmacht, ist was anderes.
Alphacool Eisbaer ist ein System, welches von Grund auf auf Erweiterbarkeit ausgelegt ist.
Es gäbe noch die Celsius Reihe von Fractal Design, aber da ist es nicht empfehlenswert, weil die einen Kupferblock mit einem Aluradiator kombiniert.i7-4790K Delid 4,5GHz 1,16V | 2x 8GB 2400C10 | Maximus VII Hero | Aorus 1080Ti Xtreme | DarkPowerPro11 550W | DarkBasePro 900
i5-8250U | 8GB 2133C10 | PM961 256GB
sysProfile
-
12.01.2018, 09:44 #3GrestornGast
AW: AiO Wasserkühlung Wartung/ Modding
Wieso willst Du die warten? Das praktische an AiOs ist doch, dass sie eben wartungsfrei sind.
-
12.01.2018, 21:41 #4Themenstarter
- Mitglied seit
- 11.01.2018
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 2
AW: AiO Wasserkühlung Wartung/ Modding
erstmal danke für die antworten
Ich habe bereits videos und berichte gesehen wo AiOs nach einigen jahren an leistung verlieren (durch verdunstung der flüssigkeit oder ablagerungen).
-
13.01.2018, 10:00 #5
AW: AiO Wasserkühlung Wartung/ Modding
War es dir anfänglich klar, dass eine AIO quasi ein Einwegprdodukt ist?
Die Problematik, wenn man modden wil ist, passende Anschlüsse zu bekommen(tüllen).Mann kann kreative werden mit kabelbinder, nur das sollte ja auch alles Dicht sein .....
(Die Problematik von ALU und Kupfer ich Kreislauf ist auch mehr als bedenklich)
Silentloop bzw die Eisbär, nur ließtman besonders von der Silentloop in letzter Zeit von Probleme in der Pumpe(Luft im system - nach längerer zeit Pumpengeräusche)
Wenn man ruhe haben will, dann Custom Loop
Ähnliche Themen
-
Vorurteile beseitigen AIO Wasserkühlung CPU und GPU
Von Pinchen1609 im Forum Geschlossene WasserkühlungenAntworten: 158Letzter Beitrag: 13.11.2014, 16:29 -
Swiftech Apogee XL: Erster Bestandteil der AiO-Wasserkühlung H220X angekündigt
Von PCGH-Redaktion im Forum Erweiterbare WasserkühlungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.04.2014, 13:44 -
Gigabyte 7970 OC Wasserkühlung BIOS Mod overclocking
Von sworks im Forum Overclocking: GrafikkartenAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.10.2013, 16:17 -
AiO Wasserkühlung Corsair Hydro H100i - User sind gefragt
Von WinNuker84 im Forum Geschlossene WasserkühlungenAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.09.2013, 22:21 -
Luft- oder AIO-Wasserkühlung?
Von azer im Forum LuftkühlungAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.05.2013, 22:29