
-
09.01.2016, 23:03 #1
Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Hallo, ich möchte mir eine Aio Wasserkühlung kaufen. Sie sollte max. 150€ kosten und in das Phanteks Enthoo Luxe passen. Am besten so groß wie möglich. Ich dachte an die Corsair H110i GT. Was könnt ihr da empfehlen?
System: MSI Z170-A PRO || Intel Core i7 6700 || Gigabyte GTX 970 G1 Gaming || 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 || Sharkoon WPM 600 || NZXT Lexa S
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
09.01.2016, 23:27 #2
- Mitglied seit
- 26.01.2009
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Ort
- Karlsruher Gegend
- Beiträge
- 901
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Kauf dir lieber einen gescheiten CPU Lüfter, wo Leiser, Billiger usw. anstatt so ne AIO.
CPU: i5 6600k 4,6GHz | Kühler: TT Water 3.0 360mm RGB | Mobo: ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 | Graka: Sapphire RX 580+ LE @ 1512/2175 MHz) ( mV -27 )| Ram: 2x4GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 | Gehäuse: PHANTEKS Enthoo Pro Midi | Netzteil: BQ SP 10-CM 500W |
Platte: Samsung SSD 840 (250 GB) | Seagate 3TB |
Moni: BenQ EW2430 (VSR: 2560x1440) | LG 25UM55-P (VSR: 3440x1440)
-
09.01.2016, 23:31 #3
Nimm lieber so etwas ! Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 LT/ST - Set | Sets und Systeme | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
Billiger schon ! Aber was die Temp`s angeht , kommt keine LuKü ran !Geändert von Ion (10.01.2016 um 00:53 Uhr) Grund: Dp
-
10.01.2016, 17:15 #4
- Mitglied seit
- 23.05.2015
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Beiträge
- 127
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
-
10.01.2016, 17:40 #5
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Habe nun seit einem Monat die Corsair H100i GTX im Betrieb, noch mit den Standard Lüftern die maximal mit 1000 RPM drehen und somit nahezu unhörbar ist. Trotzdem schafft sie es meinen 4690k auf 4.7GHz bei 1.3 V bei Asus RealBench Stresstest unter 70 Grad zu halten.
Da du sogar Platz für den größeren Bruder mit 280mm hast sollte die Kühlleistung nochmal deutlich besser sein. Des weiteren ist die Optik der Kühlung genial, die ummantelten Leitungen und die RGB Led lassen die AIO extrem hochwertig wirken.
-
11.01.2016, 05:32 #6
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Hagelzuckererbse, Ich Kann irgendwie nicht deine Gedankengänge verstehen,
du wolltest keinen K Prozessor weil du kein OC betreiben wolltest, dann hast du nachgefragt in einem anderen Thread Gefragt nach OC für einen nicht K Prozessor, das verstehe ich irgendwie nicht..
und nun willst du für einen 6700(ohne K) eine AIO Wakü...
ich komme nicht mehr mit.. Tschuldigung
-
11.01.2016, 11:37 #7hema8193Gast
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Und nur weil der TE keinen K Prozessor hat, darf oder soll er keine Wakü verwenden? Vielleicht mag er es gerne leise, vielleicht mag er es gerne Kühler als mit LuKü? Vielleicht ist er einfach nur Fan von einer AIO? ich verstehe jetzt nicht, was das Problem ist mit K und ohne K er hat ja hier gar nix geschrieben, dass er übertakten will. Daher sollte man seinen vorherigen Thread hier nicht mischen.
-
11.01.2016, 12:00 #8
- Mitglied seit
- 16.10.2008
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 12.422
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Ganz einfach, weil es Quatsch ist.
Den Non-K bekommst Du mit einem EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106) Preisvergleich | Geizhals Deutschland für ein Füntel des Preises genauso gut und vor allem leiser gekühlt, mit einem Thermalright HR-22 (100700722) Preisvergleich | Geizhals Deutschland sogar semi-passiv.
-
11.01.2016, 14:32 #9
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Danke hema8193! Ich weiß auch nicht was ihr mir sagen wollt? Ich hätte gerne eine aio Wasserkühlung, egal ob k oder ohne k!
System: MSI Z170-A PRO || Intel Core i7 6700 || Gigabyte GTX 970 G1 Gaming || 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 || Sharkoon WPM 600 || NZXT Lexa S
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
11.01.2016, 14:40 #10
- Mitglied seit
- 16.10.2008
- Liest
- PCGH.de & Heft (Abo)
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 12.422
AW: Welche All in One Wasserkühlung für max 150€ ?
Such Dir eine aus: Produktvergleich Corsair Hydro Series H110 (CW-9060014-WW), Corsair Hydro Series H110i GT (CW-9060019-WW), Cooler Master Nepton 280L (RL-N28L-20PK-R1), Corsair Hydro Series H110i GTX (CW-9060020-WW), NZXT Kraken X61, XSPC RayStorm 420 EX280 WaterCool
Die Lüfter musst Du noch tauschen:
2x Noiseblocker NB-BlackSilentPro PK-PS Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ähnliche Themen
-
Soundsystem für max 150€
Von Tunescene im Forum Sound + HiFiAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2008, 13:13 -
Edles Gehäuse für max 150€
Von Ana!yz3r im Forum Netzteile und GehäuseAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.11.2008, 22:02 -
Suche HD4850 bis max. 150€
Von BopItXtremeII im Forum GrafikkartenAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.10.2008, 16:51 -
Homeserver max 150€
Von gdfan im Forum Komplette Rechner: ZusammenstellungAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.08.2008, 19:41