-
16.12.2015, 14:04 #21
- Mitglied seit
- 13.11.2015
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Beiträge
- 14
AW: BitFenix Support hier im Forum
caseking hat einige Austauschteile für Shinobi-Gehäuse. mal da nachschauen: Computer, PC Hardware & Gehäuse online kaufen | CASEKINGMein System: http://www.sysprofile.de/id188868
-
Anzeige-
Bitte einloggen, um diese Anzeige auszublenden.
-
16.12.2015, 21:34 #22
AW: BitFenix Support hier im Forum
Danke, hatte schon vorher bei Caseking und gefühlt 20 anderen Shops gesucht und nichts gefunden, bevor ich hier gefragt habe.
Gibt´s den Support hier im Forum denn noch?
Der offizielle Support antwortet leider auch nicht auf die Anfrage. Und der Händler verweisst wegen abgelaufener Garantie an den Hersteller. Irgendwie dreh ich mich mit meinem Problem im Kreis und habe das Gefühl, das falsche Gehäuse gekauft zu haben...AMD Ryzen 7 1800X - Corsair H150i Pro RGB - Asus ROG Crosshair VI Hero @ Bios 6001 - G.Skill TridentZ RGB F4-3200C16Q-32GTZR
Zotac GTX 980Ti AMP! Extreme - Samsung 960 Evo - 6x Corsair ML Pro RGB - In Win 509 ROG Certified Version RGB - LG 34UC88-B 21:9 Curved
My sysProfile !
-
17.12.2015, 03:37 #23
- Mitglied seit
- 13.11.2015
- Liest
- PCGH.de & Heft
- Beiträge
- 14
AW: BitFenix Support hier im Forum
Vielleicht hilft dir das ja weiter: https://www.bitfenix.com/global/en/a...etobuy#Germany
Dort sind die offiziellen Verkaufspartner von Bitfenix angegeben. Notfalls ein anderes Land auswählen. Im Internetzeitalter ist es ja auch problem los möglich im Ausland zu bestellen
Oder auch hier mal schauen: https://parts.bitfenix.com/us/index....ory&path=17_64
Kp. ob der Interne Teilemarkt von Bitfenix auch in die EU versendet. Mein Motto lautet da: Probieren geht über studieren.Mein System: http://www.sysprofile.de/id188868
-
17.12.2015, 08:10 #24
AW: BitFenix Support hier im Forum
Danke dir.
Gestern hat sich noch der Support noch gemeldet. Mal schauen, was die hinbekommen.AMD Ryzen 7 1800X - Corsair H150i Pro RGB - Asus ROG Crosshair VI Hero @ Bios 6001 - G.Skill TridentZ RGB F4-3200C16Q-32GTZR
Zotac GTX 980Ti AMP! Extreme - Samsung 960 Evo - 6x Corsair ML Pro RGB - In Win 509 ROG Certified Version RGB - LG 34UC88-B 21:9 Curved
My sysProfile !
-
17.12.2015, 09:44 #25
AW: BitFenix Support hier im Forum
Also ich kann dir sagen das wir aktuell noch keinen Ersatzteileshop für EU Länder anbieten. Aber der Support ist hier schonmal die richtige Adresse, eventuell kann man dir dort was schicken.
BitFenix Community Rep - Deutschland
Für Fragen oder Feedback zu unseren Produkten stehe ich euch jederzeit gerne per Mail oder PN zur Verfügung.
News, Ankündigungen und monatliche Lesertestausschreibungen findet ihr auf unserem Facebookprofil: Bitfenix Deutschland
-
22.12.2015, 09:17 #26
AW: BitFenix Support hier im Forum
Kurzes Update: Das läuft jetzt über den Support, sehr freundlicher Kontakt, der sich wirklich Mühe gibt. Habe das Ersatzteil mittlerweile bezahlt und es wird nun zugeschickt.
Danke schon mal dafür.AMD Ryzen 7 1800X - Corsair H150i Pro RGB - Asus ROG Crosshair VI Hero @ Bios 6001 - G.Skill TridentZ RGB F4-3200C16Q-32GTZR
Zotac GTX 980Ti AMP! Extreme - Samsung 960 Evo - 6x Corsair ML Pro RGB - In Win 509 ROG Certified Version RGB - LG 34UC88-B 21:9 Curved
My sysProfile !
-
23.12.2015, 08:15 #27
AW: BitFenix Support hier im Forum
Eine eher allgemeine Frage: Gehören Schrauben zum Lieferumfang von Gehäusen? Wie wird das normalerweise gehandhabt?
(Ich habe vor ein paar Tagen ein BitFenix Gehäuse bestellt, da war alles i.O.hatte jedoch schon einmal den Fall, daher die Frage)
Intel Core i5 2500K | Asrock Z68 PRO3 | 16GB TeamGroup Elite | Sapphire Radeon R9 290X Tri-X, 4GB GDDR5 | 580W be quiet! SP | Nanoxia Deep Silence 3 | 500GB Samsung 840 Evo Basic | Dell UP2516D
Dell Venue 8 Pro - ThinkPad T420 - Lumia 640 DS - Lenovo Moto G4
-
31.12.2015, 17:12 #28
- Mitglied seit
- 31.12.2015
- Beiträge
- 1
AW: BitFenix Support hier im Forum
Ich besitze jetzt seit ca. 1/2 Jahr ein Bitfenix Fury 750G Netzteil. Das Netzteil funktioniert eigentlich einwandfrei, es gibt nur ein kleines Problem: manchmal gibt es eine Art Elektrisches "Summen" von sich. Kann man da irgendwas gegen machen?
(Das Summen ertönt zufällig, ich konnte bisher noch kein Muster feststellen.)