AMD Radeon RDNA3 & MCM Laberthread

Ja die Demo dachte ich auf Steam oder kann man die Grundversion irgendwo sonst runterladen ich find nächmlich ansonsten nur das kostenpflichtige Upgrade?
 
Die GRE ist mal wieder im Angebot:
 

Anhänge

  • GRE@549€.JPG
    GRE@549€.JPG
    16,6 KB · Aufrufe: 38
Manchmal ärgert einen der Rechner wo er nur kann. Erst hat mein Netzteil keine Lust mehr auf eine stabile Versorgung, dann wird auf einmal meine SOC Spannung instabil und muss leicht angehoben werden. Man muss nicht immer alles verstehen. Naja, umstecken der Rails am NT hat das Problem behoben und ein anheben der SOC-Spannung hilft auch. Warum aber das Netzteil von heute auf morgen instabil wurde auf den Rails.... Offenbar Altersschwäche.
 
Mmmh, lecker. Theoretisch 1,15 TByte/s. :devil:

Jetzt noch MCDs mit verdoppelter Kapazität (wie bereits Anfang 2023 erhofft), mehr Power und das Teil wird einer RTX 4090 zumindest manchmal gefährlich.

MfG
Raff
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Hellhound denn als GRE zu empfehlen, oder lieber eine Sapphire Nitro+? Bin das Spulenfiepen meiner 4070 ziemlich satt und sehne mich wieder nach der guten alten Radeon 😁
Kann dir ASRock wärmstens empfehlen, auch wenn du nicht nach ihr gefragt hast. Hatte zuerst die 7800xt Steel Legend und jetzt aktuell die 7900xt Phantom White. Grandiose Lüftertuerung, man hört so gut wie nix bei Top Temperaturen. Beide Design hervorragend was Temperatur, Lautstärke usw. angeht und nur leises Spulenfiepen bei 200-300 FPS... Das hört man in einem geschlsosen Gehäuse sicher nicht...
Dazu brauchts kein GPU Bracket, da die an der Seite mit ner verstärkten Leiste kommen. Die 7900xt läuft sogar mit nur 59 Grad und 74 Grad Hotspot (Mesh Gehäuse) und lässt sich super übertakten, die macht die 2800-2850Mhz bei ca. 1000-1025mv locker mit.
Bin wirklich baff was die Qualität angeht...
 
TestDriveUnlimited.JPG

Die Demo ist auf Steam verfügbar.
(läuft gut auf RDNA3+2, ... auch mit schwächeren CPU´s)

In 4k könnte der Vram-Größe+Bandbreite schon ne Rolle spielen.

btw.
XFX ist zur Zeit unter DAMN zu finden:
 

Anhänge

  • XFX-damnDeals.JPG
    XFX-damnDeals.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage an die Fachmänner...
Gibt es eine Möglichkeit im Treiber, oder im jeweiligen Spiel die Anzahl der bounce zu limitieren, bei RT/ PT?

Denke an früher, als man im Treiber die tessellation Faktoren limitieren konnte.
 
Mit dem Universal Unreal Engine 4 Unlocker kann man da glaub bissle rumspielen.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück